Folgen

  • #23 Richard Socher - Googles größter Gegenspieler? Was der deutsche KI-Star mit You.com wirklich vorhat
    Jul 24 2025
    Er gilt als einer der einflussreichsten KI-Forscher weltweit: Dr. Richard Socher, geboren in Dresden, will mit seinem Start-up You.com nicht nur Google vom Such-Thron stoßen, sondern auch die Medizin, Bildung und Wirtschaft mit Künstlicher Intelligenz neu gestalten. Was dahinter steckt, erfahren Sie in diesem Interview der Reihe Future Markets.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • #22 - Sven Gábor Janszky - 120 Jahre leben – Wie Tech unseren Körper und die Welt neu programmiert
    Jun 26 2025
    Was wäre, wenn wir 120 Jahre alt werden – gesund, aktiv und voller Möglichkeiten? Heißt die nächste große Revolution „Longevity“. Gentherapien, synthetische Biologie und Künstliche Intelligenz verändern nicht nur unser Leben, sondern auch die Spielregeln des globalen Markts. Welche Branchen profitieren, welche ethischen Fragen entstehen – und was kommt schneller, als wir denken? Ein Blick in die radikale Zukunft, die längst begonnen hat. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Ausgabe Future Markets mit Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky 2B AHEAD.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • #21 Prof. Michaela Hönig - Krypto 2025: Zwischen Bullrun, Regulierung und geopolitischer Strategie
    Jun 12 2025
    Willkommen zu einer neuen Folge von Future Markets. Heute geht’s um den Kryptomarkt – ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Bitcoin kratzt am Allzeithoch, Ethereum wird spannender – und Schwergewichte wie BlackRock mischen mit. Doch auch die Regulierung zieht an. Wir fragen: Wie stabil ist der Boom? Welche Altcoins sind spannend? Und was heißt das für Anlegerinnen und Anleger? Mehr dazu erfahren Sie in dieser Ausgabe Future Markets mit Prof. Dr. Michaela Hönig von der Frankfurt University of Applied Sciences.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • #20 Prof. Pero Micic - Wandel als Chance: So überleben Unternehmen die Umbruch-Ära
    Apr 15 2025
    Wir beleuchten die großen Megatrends, die unser Leben und unsere Wirtschaft in den nächsten Jahren begleiten werden. AKTIONÄR TV-Chefkorrespondentin Johanna Krämer spricht mit Zukunftsforschern, Beratern und Politikern über die neuesten Entwicklungen von KI bis Quantencomputer in Wirtschaft, Finanzmärkten und Technologie an der Frankfurter Börse – denn dort wird bekanntlich die Zukunft gehandelt. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 04.04.2025 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • #19: Prof. Dr. Christian Rieck - Deutschlands Exporte drosseln, um mehr für das eigene Land zu produzieren
    Mar 13 2025
    Die Koalitionsbildung zwischen Union und SPD zeigt mit dem jüngsten Milliardenpaket für Rüstung und Instandsetzung der Infrastruktur sowie einer Lockerung der Schuldenbremse, dass hinsichtlich politischer Entscheidungen in Zukunft alles möglich ist. Welche Auswirkungen das auf Finanzmärkte, Konjunktur und die Zukunft der nächsten Generationen hat und welche Rolle der Handelskrieg der USA spielen wird, erfahren Sie in dieser Ausgabe von Future Markets mit Prof. Dr. Christian Rieck, Frankfurt University of Applied Sciences.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • #18: Tristan Horx – So beeinflusst der Generationenkonflikt den Wertewandel die Märkte
    Mar 7 2025
    Nachhaltiger Kapitalismus, Generationenkonflikte in Unternehmen, die Balance zwischen Technik und Menschlichkeit. Mehr darüber, welche neuen Konzepte die schwache Wirtschaft braucht, welche Branchen in der Zukunft bestehen bleiben und was Deutschland wieder wettbewerbsfähig macht, erfahren Sie in diesem Interview mit Zukunftsforscher und Buchautor Tristan Horx. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 14.02.2025 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • #17: Alfred Maydorn – Elon Musk an der Macht
    Feb 21 2025
    Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Chips und mittendrin Elon Musk. Wo wird die Reise hingehen? In dieser Ausgabe von „Future Markets“ spricht Alfred Maydorn, Autor des Börsenbriefs „maydornreport“ über die Technologien der Zukunft, den Weltraum, die neue Machtposition von Elon Musk und darüber, welche Branche das größte Potenzial der Zukunft birgt. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 21.11.2024 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • #16: Zukunftsforscher Mario Herger – Das Silicon Valley, KI und Trump
    Feb 7 2025
    Was passiert, wenn Donald Trump wieder ins Oval Office einzieht, wie KI unser Leben umkrempelt und autonome Autos die Straßen übernehmen und welche Zukunftstrends schon jetzt unausweichlich sind. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Folge von „Future Markets“ mit Dr. Mario Herger. Der Technologietrendforscher und Autor aus dem Silicon Valley erklärt, warum das Silicon Valley Mindset auch in Europa funktioniert, welche Technologien Anleger jetzt im Blick haben sollten, und wie Kreativität die Arbeitswelt retten kann. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 05.12.2024 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.