FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen Titelbild

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Von: Boris Rogosch
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gutes Essen und ihre Inspiration. Außerdem geben meine Interviewpartner*innen Tipps zur sinnvollen Ernährung und Produktauswahl sowie Hintergrundgeschichten, Restaurant-Tipps, jede Menge Lebensweisheiten und Blitz-Rezepte zum Nachkochen. Mein Name ist Boris Rogosch, ich bin der Moderator des FOODTALKER Podcasts und habe selbst eine sehr große Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen. Sei dabei, wenn ich mich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Welt des Kochens, der Gastromie und der Lebensmittelerzeugung unterhalte. Let's talk about food !2024 Boris Rogosch Media & Consulting Hygiene & gesundes Leben Kochen Kunst Lebensmittel & Wein Sozialwissenschaften
  • #186 Camillo Tomanek (Don Caruso BBQ) - Grillen als Lebensgefühl: Learning by Burning
    Oct 17 2025
    In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine heiße Reise durch die Fleischhallen der Anuga an der Seite von Camillo Tomanek alias Don Caruso BBQ. Camillo erklärt mir was echtes Grillen ausmacht: Leidenschaft, Handwerk, Geselligkeit und den Respekt vor guten Lebensmitteln. Camillo teilt seine Philosophie "Learning by Burning" und verrät, warum Grillen für ihn kein Kochvorgang, sondern ein Lebensgefühl ist – und warum Fehler oft die besten Lehrer sind. Ob Wagyu, irisches Lamm oder brasilianisches Picanha – wir sprechen über nachhaltige Fleischqualität, Tierwohl und die Kunst, mit Gefühl zu garen. Neben praktischen Tipps für Garzonen und Lieblings-Cuts diskutieren wir, wie wichtig Gemeinschaft und bewusster Genuss am Grill sind. Wenn du wissen willst, wie aus Glut Genuss wird und was einen echten Grillmeister ausmacht, solltest du diese Folge nicht verpassen. Links zu dieser Episode: Blog: https://doncaruso-bbq.de Don Caruso BBQ (Camillo Tomanek) bei Instagram https://www.instagram.com/doncarusobbq/ Santos Grills https://www.santosgrills.de Anuga https://www.anuga.com/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Sailing Classics: Mit Sailing-Classics auf stilvollen Segelyachten unterwegs – ein Boutique-Hotel auf dem Wasser mit abwechslungsreichen Segelreisen zwischen Mittelmeer und Karibik. Segeln, Sonne, Meer und Genuss pur. Besonderes Highlight: die Gourmet-Reise durch die Kykladen im Juni 2026 mit Michael Mikolajczak. https://www.sailing-classics.com/ Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • #185 Nathalie Leblond - Spitzenköchin ohne Klischees, aber mit Klartext und Leidenschaft
    Oct 3 2025
    Zu Gast in dieser Episode ist Spitzenköchin Nathalie Leblond, Küchenchefin des „Les Deux“ in München. Wir treffen uns im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, wo die Auftaktgala des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals glanzvoll gefeiert wird – ein besonderer Rahmen für ein Gespräch über Leidenschaft, Haltung und Genuss. Nathalie erzählt, wie sie schon mit drei Jahren wusste, dass sie Köchin werden möchte – damals noch als „Kocherin“ –, wie sie auf der fränkischen „Kerwa“ Steckerlfisch vom Schoß ihres Opas probierte und warum das Kalbsherzbries bis heute ihr absolutes Lieblingsgericht ist. Sie spricht über ihre prägenden Stationen im Alten Meierhof bei Dirk Luther und im Atelier bei Jan Hartwig, über die Erfahrungen, die sie dort gesammelt hat, und darüber, wie wichtig Vertrauen und Freiheit in ihrer heutigen Rolle als Küchenchefin sind. Auffällig ist ihre Art: Sie redet so, wie sie kocht – mit Humor, Leichtigkeit und klarer Bestimmtheit. Begriffe wie „Powerfrau“ hält sie für überflüssig, denn engagierte Frauen in der Küche sind für sie längst selbstverständlich. Natürlich geht es auch um das Menü, das sie gemeinsam mit 3 Sternekoch Christoph Rüffer und dem Gastgeberteam aus der Orangerie am Timmendorfer Strand für die Gala vorbereitet hat. Nathalies Beitrag besteht aus zwei Gängen: Hamachi mit Koshihikari-Reis und Renekloden sowie Kalbsherzbries mit Brokkoli, Vadouvan-Gewürz und Rosinen. Zwei Gerichte, die ihre Handschrift tragen – präzise in der Ausführung, kreativ in der Kombination und voller Freude am Detail. Nathalie Leblond steht für eine moderne französische Küche, die von Geradlinigkeit und Raffinesse geprägt ist. Ihre kulinarischen No-Gos verrät sie mit einem Lächeln: Sanddorn kommt ihr nicht in die Küche, Austern mag sie – sehr zum Erstaunen unseres Hosts – nur bedingt, und Rosenkohl akzeptiert sie höchstens in Form feiner Blättchen. Diese Mischung aus klarer Haltung, Humor und einem Augenzwinkern macht Nathalie so nahbar. Das Gespräch zeigt sie so, wie sie ist: leidenschaftlich, herzlich und ganz ohne Etiketten. Es geht um ihr Verständnis von guter Küche, um Teamgeist und Vertrauen, um Mut und Geduld – und um den Spaß daran, Menschen mit Essen glücklich zu machen. Coverbild: Juni Fotografen Links zu dieser Espiode: Nathalie Leblond bei Instagram: https://www.instagram.com/nathalieleblond_/?hl=de Restaurant Les Deux: https://lesdeux-muc.de Schleswig-Holstein Gourmet Festival - Alle Termine: https://www.gourmetfestival.de Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Buchvorstellung: Alina Bronsky – ESSEN - Bestsellerautorin Alina Bronsky widmet sich in ESSEN den Gerichten, die unser Leben prägen – von Porridge bis Borschtsch, von Butterbrot bis Vogelmilchtorte. Persönlich, humorvoll und manchmal melancholisch erzählt sie, wie Essen zum Symbol für Fürsorge, Emanzipation, Liebe oder auch kleine Erpressungen wird. Ein kulinarisches Lesevergnügen, das weit über den Teller hinausblickt. Hanser Berlin – ISBN 978-3-446-28152-3 Link zum Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/alina-bronsky-essen-9783446281523-t-5704 Buchverlosung: 5 × „ESSEN“ von Alina Bornsky Wir verlosen fünf Exemplare des großartigen Buches ESSEN von Alina Bornsky. Wenn du mitmachen möchtest, schreib uns einfach bis zum 19.10.2025 eine E-Mail an podcast@foodtalker.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • #184 Matthias Diether - Der beste Koch im Baltikum ist ein Deutscher
    Sep 19 2025
    In dieser Episode des Foodtalker Podcasts treffe ich Matthias Diether, den einzigen Zwei-Sterne-Koch im gesamten Baltikum. Geboren in Berlin und aufgewachsen in Baden-Württemberg, erzählt er offen von seiner kulinarischen Reise – von den Lehrjahren im Süden Deutschlands über Stationen bei großen Namen wie Lothar Eiermann, Dieter Müller und Sven Elverfeld, bis hin zu seiner heutigen Heimat Estland. Nach intensiven Jahren in Berlin, wo er trotz Ehrgeiz und harter Arbeit nicht den erhofften Durchbruch schaffte und schließlich nicht mehr klar kam, wagte er den Schritt ins Baltikum. Eigentlich nur für eine Saison geplant, sind daraus mittlerweile neun Jahre geworden. Heute führt er in Tallinn das „180° by Matthias Diether“, ein Restaurant mit offener Küche, spektakulärem Blick aufs Wasser und einer klaren Vision: baltische Tradition trifft internationale Spitzenküche. Wir sprechen über seinen Weg, über Anerkennung und darüber, dass er seinen Platz gefunden zu haben scheint. Matthias schildert, wie er sein internationales Team mit Leidenschaft führt – und warum er darin selbst eine Art „Papa-Rolle“ übernommen hat. Natürlich geht es auch ums Essen: Er verrät, was Gäste im 180° erwartet – von Aal mit Gänseleber und Kirsche über Wolfsbarsch mit Ochsenschwanz-Consommé bis hin zu einem Lamm in Brotkruste und raffinierten Dessert-Variationen. Und er erzählt, welches Lieblingsgericht aus seiner Kindheit er nie vergessen hat: schwäbischer Kartoffelsalat mit Käsespätzle. Wir reden auch über seine Teilnahme bei Kitchen Impossible. Dieser Auftritt brachte ihm jede Menge Aufmerksamkeit und Publitiity für sein Restaurant, genau wie seine Nominierung als Gastkoch im Hangar 7. Getroffen habe ich ihn beim Gut Food Festival auf Gut Wulksfelde – und nach diesem Gespräch steht fest: Ich werde ihn ganz sicher in Tallinn besuchen. Ein spannender Talk über Werdegang, kulinarische Prägungen und das Gefühl, endlich angekommen zu sein. Links zu dieser Espiode: Matthias Diether bei Instagram: https://www.instagram.com/matthiasdiether Restaurant 180° by Matthias Diether: https://www.180degrees.ee Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Buchvorstellung: Alina Bronsky – ESSEN Bestsellerautorin Alina Bronsky widmet sich in ESSEN den Gerichten, die unser Leben prägen – von Porridge bis Borschtsch, von Butterbrot bis Vogelmilchtorte. Persönlich, humorvoll und manchmal melancholisch erzählt sie, wie Essen zum Symbol für Fürsorge, Emanzipation, Liebe oder auch kleine Erpressungen wird. Ein kulinarisches Lesevergnügen, das weit über den Teller hinausblickt. Hanser Berlin – ISBN 978-3-446-28152-3 Link zum Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/alina-bronsky-essen-9783446281523-t-5704 Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Infospecial: Die Anuga 2025 - das größte Event in der Food & Beverage-Branche - findet vom 4. bis 8. Oktober in Köln statt und bringt zehntausende Fachbesucher und fast 8.000 Aussteller aus aller Welt zusammen. In 18 Hallen und auf über 300.000 Quadratmetern Fläche erwartet euch ein Programm voller Impulse, Innovation und Inspiration. Tickets und Infos unter anuga.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden