FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT Titelbild

FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT

FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT

Von: Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Herzlich willkommen beim Podcast FAHRTWIND – AUF KURS IN DIE ZUKUNFT. Mit FAHRTWIND stellen wir das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir, das ist das Team vom Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald – kurz TraFoNetz. TraFoNetz ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Projekt in der Region Nordschwarzwald und versteht sich als Katalysator für die Zukunftsfähigkeit. Mit Wissen, Ideen und Impulsen unterstützt TraFoNetz Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie partnerschaftlich bei der Zukunftsgestaltung und begleitet sie dabei, sich vor dem Hintergrund der globalen Entwicklungen wettbewerbsfähig aufzustellen. Darüber hinaus fördert TraFoNetz innovative Ansätze, um Beschäftigte zu qualifizieren und für den Arbeitsmarkt der Region zu gewinnen. Host des Podcasts ist Katharina Bilaine. Sie leitet bei der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald das Projekt TraFoNetz – Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald. In der Sendung soll nicht nur über Transformation geredet werden, sondern den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern sowie den Beschäftigten Instrumente an die Hand gegeben werden, mit denen sie die Herausforderungen der Transformation erfolgreich meistern können. In diesem Podcast kommen Menschen zu Wort, die den Wandel gestalten. Menschen, die aufbauend auf den Stärken ihres Unternehmens und ihrer Belegschaft neue Märkte und Produkte erschlossen haben, Menschen, die etwas ausprobieren, Menschen die andere in der Transformation begleiten. Steigen Sie ein und lassen Sie sich den FAHRTWIND um die Nase wehen! FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von: Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31 75172 Pforzheim https://trafonetz.de/ Email: info@trafonetz.de Produktion: ton-bild-schau.de Dr. Ana Kugli & Sebastian Seibel GbR Hohenzollernstr. 52 75177 PforzheimTransformationsnetzwerk Nordschwarzwald Wissenschaft Ökonomie
  • Dr. Henry Goecke: Was wir künftig können sollten
    May 13 2025
    Zukunftskompetenzen zu kennen und die Beschäftigten entsprechend zu schulen ist ein wichtiges Tun zukunftsfähiger Unternehmen. Dr. Henry Goecke von IW Consult spricht mit Katharina Bilaine vom TraFoNetz in dieser Folge darüber, welche Zukunftskompetenzen mit Hilfe von Millionen Online-Stellenanzeigen identifiziert werden konnten und was Unternehmen mit diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen anfangen können. Unter anderem stellt er den Selbstcheck von TraFoNetz vor, mit dessen Hilfe etwa Beschäftigte ihre Kompetenzen sichtbar machen und Unternehmen einen Soll-Ist-Abgleich zwischen benötigten und vorhandenen Kompetenzen der Belegschaft vornehmen können.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH
    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Martin Hartl: Mit Nachhaltigkeit zu neuen Märkten
    May 5 2025
    Transformationsprozesse folgen in jedem Unternehmen unterschiedlichen Zielsetzungen. Spannend wird es, wenn ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen im ländlichen Raum gleichzeitig die Erschließung eines neuen geografischen Marktes und eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Wie das funktionieren kann, darüber spricht in dieser Folge von Fahrtwind Martin Hartl, Geschäftsführer der Infinex Group.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH
    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Bernd Dworschak und Alexander Karapidis: Weiterbildung direkt im Unternehmen
    Mar 19 2025
    Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen? In dieser Folge spricht Katharina Bilaine vom TraFoNetz mit Bernd Dworschak und Alexander Karapidis vom Fraunhofer IAO, die sich intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Betriebe vorhandene Kompetenzen gezielt weiterentwickeln können.

    Bernd Dworschak, Teamleiter für Kompetenzmanagement, und sein Kollege Alexander Karapidis forschen an Konzepten und Methoden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Weiterbildung strategisch und praxisnah zu gestalten. Ihr Fokus liegt darauf, Wissen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern so in den Arbeitsalltag zu integrieren, dass es direkt angewendet werden kann.
    Aktuell arbeiten sie gemeinsam mit unserem TraFoNetz an Weiterbildungslösungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei entwickeln sie praxisnahe Weiterbildungsmodule für Future Skills, die auf die besonderen Herausforderungen dieser Betriebe zugeschnitten sind – oft fehlt es hier an klassischen Schulungsmöglichkeiten, und nicht jeder Mitarbeitende hat Zugang zu digitalen Lernplattformen oder E-Mails. Ihre Lösung: Arbeits- und Lernprojekte, die direkt im Unternehmen stattfinden, niederschwellig gestaltet sind und Mitarbeitende Schritt für Schritt an neue Themen heranführen.

    Doch welche Kompetenzen sind in Zukunft wirklich entscheidend? Wie lassen sich Weiterbildungskonzepte so aufbauen, dass sie von der Produktion bis zur Führungsebene funktionieren? Und was braucht es, damit Unternehmen Weiterbildung nicht als Hürde, sondern als Chance begreifen?

    Gemeinsam tauchen wir ein in innovative Lernkonzepte, die Unternehmen helfen, sich langfristig zukunftssicher aufzustellen. Eine spannende Folge mit vielen praktischen Einblicken, erprobten Lösungen und wertvollen Impulsen für alle, die Weiterbildung neu denken wollen.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH
    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden