Episode 14: Nostalgie 1 Titelbild

Episode 14: Nostalgie 1

Episode 14: Nostalgie 1

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Im aktuellen Podcast, der sich in zwei Teile gliedert, diskutieren wir die Bedeutung von Heimweh und Heimat und beziehen uns dabei auf Ideen der französischen Philosophin Barbara Cassin, welche die Bedeutung von Nostalgie anhand der Odyssee reflektiert. Gibt es eine Heimat? Wann sind wir wirklich zu Hause? So erkennt Odysseus am Ende seiner Irrfahrt, angespült am Strande von Ithaka die Heimat erstmal nicht. Vielmehr erscheint ihm die Heimat unerwartet fremd, beängstigend und unheimlich. Haben wir Heimweh nach etwas, was es so gar nie gegeben hat? Heimweh wurde im 17. Jahrhundert als „Schweizer Krankheit“ bei Schweizer Söldnern diagnostiziert und in der damaligen ärztlichen Fachliteratur beschrieben. Diese Söldner desertierten, brachen weinend zusammen oder starben, wenn sie die Melodie des sogenannten „Kuhreigens“, einer schweizerischen Hirtenmelodie hörten. Für die tolle musikalische Interpretation des Kuhreigens zu Beginn des Podcast bedanken wir uns herzlich bei Joshua Dolinsek und Frederick Götzmann, die auch unser bisheriges Intro komponiert haben.

Das sagen andere Hörer zu Episode 14: Nostalgie 1

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.