Episode 11 - (Cyber)Mobbing hinterlässt traumatische Spuren - Interview mit Katharina Wissmann Titelbild

Episode 11 - (Cyber)Mobbing hinterlässt traumatische Spuren - Interview mit Katharina Wissmann

Episode 11 - (Cyber)Mobbing hinterlässt traumatische Spuren - Interview mit Katharina Wissmann

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Bei Mobbing und Cybermobbing reicht es nicht, in der Klasse zu intervenieren. Oft benötigt das Opfer zusätzlich psychologische Unterstützung. Weshalb das so ist, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge.

Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Kurs zur zertifizierten Fachperson für Mobbingprävention lernst Du:

  • (Cyber)Mobbing verstehen sowie Fälle sauber zu analysieren und zu differenzieren
  • Verschiedene Interventionsmassnahmen kennen (je nach Form und Phase) - und, was man bei (Cyber)Mobbing dringend vermeiden sollte
  • Prävention und Intervention je nach Zielpublikum anzupassen

Alle weiteren Infos und Anmeldung zur Weiterbildung findest Du unter: https://edufamily.ch/mobbing-fachpersonen

Auf www.edufamily.ch findest Du zudem weiterführende Infos, Blogartikel, Beratungsangebote und Veranstaltungen rund um das Thema Mobbing und Cybermobbing.

Und last but not least findest Du hier mehr zu Katharina Wissmann:
Katharina ist Traumatherapeutin und hilft Menschen, überfordernde Erlebnisse zu verarbeiten und dadurch wieder Mut, Vertrauen und Zufriedenheit zu finden.

https://www.katharina-wissmann.ch/

Noch keine Rezensionen vorhanden