Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast Titelbild

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Von: Duden Institute für Lerntherapie
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Was tun bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Wie kann ich mein Kind beim beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen? In unserem Podcast informieren wir Sie alle vier Wochen, immer donnerstags, über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem über viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung. Der Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ der Duden Institute für Lerntherapie richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sowie alle anderen, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten helfen möchten.DI Lerntherapie GmbH Beziehungen Elternschaft & Familienleben Wissenschaft
  • Auf dem Weg zur eigenen Lerntherapie-Praxis
    Dec 5 2024
    In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen und klären, wie ein Duden Institute für Lerntherapie entsteht. Dabei hat uns der frisch gebackene Institutsleiter Andre Tavernier mit auf seine Reise zum eigenen Institut genommen. Und dabei spielte auch Dr. Andrea Payk-Heitmann, Leiterin der Abteilung Franchising in der Zentrale der Duden Institute, eine entscheidende Rolle. In dieser Podcastepisode haben wir Ihnen diese weiteren Folgen empfohlen: Episode 18: Wie wird man Lerntherapeut/-in? Episode 48: Arbeitsalltag einer Lerntherapeutin Mehr Infos rund ums Thema Institutsgründung und Institutsübernahme: www.duden-institute.de/Franchise Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Mehrsprachigkeit im Fokus - 4. Bundeskongress „Lerntherapie und inklusive Schule“
    Apr 27 2023
    Kommen Sie mit und lassen Sie uns zusammen etwas Kongressluft schnuppern. In dieser Sonderfolge dreht sich alles um den 4. Bundeskongress der Duden Institute für Lerntherapie. Dort gab es viele spannende Themen, emotionale und interaktive Seminare und neue Erkenntnisse rund um das Thema Lerntherapie und inklusive Schule. Vor allem ging es darum, wie mehrsprachige Kinder beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützt werden können. In dieser Podcastepisode haben wir Ihnen diese weiteren Folgen empfohlen: Episode 18: Wie wird man Lerntherapeut/-in? Episode 33: Beruf Lerntherapeut/-in: Einblicke in die praktische Weiterbildung Episode 30: Deutsch als Zweitsprache und Lese-Rechtschreib-Schwäche Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Wir feiern 50 Podcast-Folgen und 30 Jahre Duden Institute
    Apr 7 2022
    Diesmal gibt es etwas zu feiern, denn das ist unsere fünfzigste Folge! Und da wollen wir natürlich schauen, was wir bislang in unserem Lerntherapie-Podcast entdeckt, gelernt und ausprobiert haben. Wir begehen gleich ein doppeltes Jubiläum, denn dieses Jahr werden die Duden Institute für Lerntherapie stolze 30 Jahre alt! Schon vor 30 Jahren gab es Themen, die Eltern, aber auch Fachleute genauso bewegt haben, wie heute. Themen und Fragen, zu denen wir in 50 verschiedenen Podcast-Episoden versucht haben, gute und hilfreiche Antworten zu geben. Blicken Sie mit uns zurück! Nach 50 Folgen verabschieden uns zunächst in eine Kreativpause. Bis bald! Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.

Das sagen andere Hörer zu Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.