Engagement im Fokus Titelbild

Engagement im Fokus

Engagement im Fokus

Von: Sang-Min Park
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Im Podcast "Engagement im Fokus" beleuchten wir das ehrenamtliche Engagement von Menschen, die die Welt ein bisschen besser machen wollen. In jeder Folge stellen Sang Min und Yvonne eine Person und ihr freiwilliges Projekt vor. Dabei geht es um (1) die Idee hinter dem Projekt, (2) die Herausforderungen und Erfolge sowie (3) die Motivation und (4) die persönlichen Erfahrungen der Engagierten.


Ihr erhaltet Einblicke in die vielfältige Welt des Ehrenamts und freiwilligen Engagements und lernt verschiedene Projekte und Initiativen kennen. Wir möchten euch mit diesem Podcast inspirieren und ermutigen, euch selbst zu engagieren. Zusätzlich erhaltet ihr konkrete Tipps und Ratschläge, um selbst ein Projekt zu starten.


"Engagement im Fokus" ist ein Podcast für alle, die sich für gesellschaftliches Engagement interessieren und mehr über die Menschen erfahren möchten, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen.


Kontakt: engagementimfokus@gmx.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sang-Min Park
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Sozialwissenschaften
  • Lorenz und die Initiative Wettenberg bleibt bunt
    May 18 2025

    In dieser Folge sprechen die Yvonne und Sang-Min mit Lorenz über die Initiative "Wettenberg bleibt bunt", die sich Anfang 2024 spontan als Reaktion auf rechtsextremen Remigrations-Pläne bildete. Lorenz, einer der Initiatoren, beschreibt die Entstehung der Gruppe aus einer WhatsApp-Gruppe, die Organisation einer erfolgreichen Großkundgebung mit fast 1800 Teilnehmenden trotz schlechten Wetters und die darauf folgenden Aktivitäten wie Informationsstände zur Europawahl, Schulprojekte zur politischen Bildung und die Planung eines Jugendraums. Die Initiative, die eine breite Unterstützung aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen anstrebt, sieht Herausforderungen in der Verstetigung des Engagements und der Bewältigung der Bürokratie bei der Vereinsgründung, aber auch Erfolge in der lokalen Wahrnehmung und positiven Resonanz auf ihre Arbeit für die Demokratie. Lorenz betont die Wichtigkeit des Weitermachens und des Säens von "Samen" für eine bessere Zukunft, selbst in schwierigen Zeiten, und gibt Tipps für andere, die ähnliche Initiativen starten möchten, wie einfach anfangen, Mitstreiter suchen und sich vernetzen.


    Links


    Wettenberg bleibt bunt: https://wettenberg-bleibt-bunt.de/

    Pressebericht: https://www.giessener-zeitung.de/2024/02/18/starkes-signal-fuer-die-demokratie-1-800-menschen-bei-kundgebung-wettenberg-bleibt-bunt/

    Marina Weisband im Podcast Freiheit Deluxe: https://www.ardaudiothek.de/episode/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/marina-weisband-freiheit-ist-gruselig/hr/14351121/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Elke und das Begegnungscafé Älter werden auf dem Land
    May 11 2025

    In dieser ersten Folge von "Engagement im Fokus" sprechen Sang-Min und Yvonne mit Elke. Elke ist Rentnerin und engagiert sich für das Begegnungskaffee "Gemeinsam älter werden auf dem Land".


    Die Initiative entstand mit dem Ziel, das Angebot für ältere Menschen in den Dörfern zu verbessern. Das Begegnungskaffee trifft sich einmal im Monat in Sichertshausen und bietet ein lockeres Kaffeetrinken mit anschließendem themenorientierten Teil (Filme, Vorträge, Quiz etc.). Es kommen bis zu 40 Personen aus allen Ortsteilen der Großgemeinde. Es gibt viel Zeit zum Miteinander-Reden und besondere Aufmerksamkeit für "Geburtstagskinder". Neben dem Kaffee gibt es auch Ausflüge.


    Eine zentrale Herausforderung war und ist die Finanzierung und vor allem die Gewinnung jüngerer Menschen für das Organisationsteam, da das aktuelle Team älter wird. Die Motivation zieht das Team aus den schönen Momenten, dem Erleben, wie die Gäste ins Gespräch kommen und wie wichtig diese Nachmittage sind, besonders für Menschen mit wenig sozialen Kontakten.


    Das Projekt ist eine feste Institution geworden und wird unterstützt durch den Diakonieausschuss der evangelischen Kirchengemeinde in Hassenhausen. Mehr Informationen und Kontakt zu den Hosts unter engagementimfokus@gmx.de.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Julia und das Young Orchestra Project
    Dec 15 2024

    In dieser Folge von "Engagement im Fokus" sprechen Sang-Min und Yvonne mit Julia über ihre Erfahrungen mit dem Young Orchestra Project des VFL Marburg. Julia, eine Lehramtsstudentin, erzählt, wie die Idee für das Jugendorchester in einer Zukunftswerkstatt des Vereins entstand. Ziel war es, junge Menschen für Musik zu begeistern und mehr junge Menschen für das Orchester zu begeistern. Julia berichtet von den Herausforderungen und Erfolgen des Projekts, wie die Gewinnung von Schülern und Schülerinnen aus Marburger Schulen und die Integration des Jugendorchesters in Konzerte des großen Orchesters. Sie gibt Einblicke in die Organisation des Projekts, die Proben und die Unterstützung durch den Verein. Abschließend gibt Julia wertvolle Tipps für alle, die selbst ein ähnliches Projekt starten möchten.


    Hier könnt ihr mehr über den Verein erfahren: https://www.vfl1860marburg.de/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.

Das sagen andere Hörer zu Engagement im Fokus

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.