Eindeutig Coaching Titelbild

Eindeutig Coaching

Eindeutig Coaching

Von: Margot Böhm
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Coaching in Deinem Unternehmen wirksam einsetzen kannst und wie Du Coaching für Dich selber nutzen kannst. Wir beleuchten die Frage, was professionelles Coaching ist, sprechen über theoretische Grundlagen, das nötige Mindset, kreative Methoden und ihre Wirkungen, verschiedenste Formate und einiges andere mehr. Dabei grenzen wir Coaching einerseits ab von verwandten Bereichen wie Mentoring, Beratung, Training, Therapie oder Führung. Andererseits diskutieren wir, wie ein coachingbasierter Lebens- und Arbeitsstil auch über Coaching im engeren Sinne hinaus in Leben und Arbeit entlasten kann, Klarheit schaffen kann und vieles leichter macht - und wie man das alles lernen kann. Dieser Podcast richtet sich an alle, die Coaching im beruflichen Alltag nutzen oder nutzen möchten - an Führungskräfte, Coaches, Berater:innen, Trainer:innen - und ebenso an Engagierte, die sich ehrenamtlich in und für Veränderungsprozesse engagieren. Ich bin Margot Böhm, von Hause aus Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, vom Deutschen Coachingverband zertifizierte Coach und Coach-Ausbilderin. Seit 2002 arbeite ich selbstständig als Coach, Beraterin für Organisationsentwicklung und biete eine Coachausbildung an. Ich bin Mitglied im Deutschen Coachingverband (DCV) und war zeitweise Sprecherin und Mitglied der Zertifizierungskommission. Ehrenamtlich engagiere ich mich derzeit in der Kommunalpolitik. Darüberhinaus inszeniere ich mit den "Clowns4Change" zentrale Themen von Veränderungsprozessen auf clowneske Art und Weise. Komm mit an Bord und bestelle Dir kostenfrei unseren Newsletter rund um eine wirksame Transformation mit Leichtigkeit, Klarheit und Humor - und unseren GameChanger-Guide für Leute, die was wollen (pdf): 15 erprobte Schritte, die nachhaltig entlasten. ImpressumMargot Böhm Erfolg im Beruf Ökonomie
  • #56 Inspiration zwischen den Welten
    Oct 26 2025







    An diesem Wochenende befinde ich mich „zwischen den Welten“.
    Genauer gesagt zwischen zwei Seminaren, die erstaunlich viele Überschneidungen haben.

    Letzte Woche war ich selbst Teilnehmerin bei einem inspirierenden Handpuppenspiel-Seminar mit Olaf Möller.
    Nächste Woche leite ich das erste Modul der DCV-zertifizierten Coachingausbildungsrunde mit kreativen Methoden und Humor – auf der wunderschönen Insel Sylt.

    Im Zentrum steht die spannende Frage: Wo liegen Schnittmengen zwischen dem Puppenspiel und Prinzipien des Coachings?

    Ich teile in dieser Episode meine frischen Eindrücke und ziehe einige Parallelen zwischen dem freien Spiel mit Klappmaulpuppen und Coaching bzw. Workshops.

    So geht es zum Beispiel um den „Space of Being“, die Kraft von Worten, Settings oder den Umgang mit Gefühlen.

    Freut euch auf eine Episode voller Inspirationen, persönlicher Geschichten und wertvoller Denkanstöße – perfekt für alle, die Coaching in ihrer Arbeit nutzen oder sich einfach weiterentwickeln möchten.


    LINKS:

    Neugierig auf kreative Seminare mit Sylt-Feeling?

    Ich biete im März und November 2026 Workshops für ALLE an.

    m November geht’s ums „innere Lama“ (Fooling pur!), im März stärken wir unser Rückgrat – zusammen mit den Tintenfischen.
    Workshop auf Sylt: "Rückgrat to go - für Tintenfische und andere Wirbeltiere"
    Für alle, die ihr "Rückgrat" erforschen möchten und die Verbindung aus Standfestigkeit und Beweglichkeit - mit kreativen Methoden und Humor.

    Workshop auf Sylt: "Was mache ich nur mit meinem inneren Lama?"
    Für alle, die ihrem inneren Team mal auf der Bühne begegnen wollen.

    👉 Abonniere meinen Newsletter für Updates:

    Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren und erfährst, wie Du mehr erreichst, indem Du weniger versuchst.

    ... und schau bei Olaf Möller vorbei, wenn Du Lust auf Klappmaulpuppen hast:

    Hier geht es zur Webseite von Olaf Möller: Lebendiges Handpuppenspiel


    Hier kannst Du Dir bei mir einen Info-Termin buchen.

    Interesse an einem SchnupperCoaching? Dann schau hier.

    Weitere Infos über das coaching.zentrum hier.

    Lass uns vernetzen auf Linkedin!
    Hier findest Du aktuelle Termine des coaching.zentrums.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • #55 Wie ich selber Coach wurde
    Oct 19 2025







    In dieser Folge von "Eindeutig Coaching" dreht sich der Spieß um: ich werde selber interviewt, von meiner Kollegin Dr. Maren Koletzko.

    Nachdem ich in Folge #40 Maren zu Besuch hatte, bin ich nun selbst an der Reihe.

    Maren befragt mich zu der Frage, wie und warum ich selber Coach geworden bin.
    Sie fragt nach prägenden Erlebnissen und Situationen, was ich heute anders machen würde und warum ich die Coach bin, die ich bin. Sie möchte wissen, was ich aus eigenem Erleben wichtig finde für einen guten Start in die Selbstständigkeit als Coach.

    Und ich - antworte :)

    Außerdem erfährst Du, wie meine ein bisschen verrückte Mitarbeiterin Agathe ins Team kam und ob sie eher für Chaos oder für Ordnung sorgt.


    LINKS:

    Hier alle Infos zum Deutschen Coachingverband (DCV).

    Hier mehr Infos zur DCV-zertifizierten Coachingausbildung mit kreativen Methoden und Humor auf Sylt.

    Hier geht zum Intensivtraining Coachingbasics.

    Behind the scenes of coaching.zentrum: Gespräche mit Agathe.

    Hier alle Infos zur CoachingWerkstatt/CoachSupervision.

    Hier kannst Du Dir einen Info-Termin buchen.

    Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren und erfährst, wie Du mehr erreichst, indem Du weniger versuchst.

    Interesse an einem SchnupperCoaching? Dann schau hier.

    Weitere Infos über das coaching.zentrum hier.

    Lass uns vernetzen auf Linkedin!
    Hier findest Du aktuelle Termine des coaching.zentrums.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • #54 Echt jetzt? Gefühle? In der Schule?
    Oct 12 2025







    Corinna Heddrich ist eine außergewöhnliche Lehrerin an einem Düsseldorfer Gymnasium und gleichzeitig Coach für Kinder, Jugendliche und Familien.

    Du erfährst, wie sie Coachingansätze in den Schulalltag integriert, warum Authentizität und das Zulassen von Gefühlen für sie zentrale Themen sind und wie sie Schüler:innen dabei unterstützt, sich selber kennen zu lernen - und ihren eigenen roten Faden im Leben zu finden.

    Corinna erzählt von ihrem eigenen Entwicklungsweg, von Herausforderungen im Klassenzimmer und wie ihre Ausbildung zur Coach ihr Leben tief bereichert hat.

    Erfahre, wie sie aufkeimende Konflikte im Ansatz löst und welche kraftvollen Veränderungen entstehen, wenn Kinder sich wirklich gesehen fühlen.

    Hier findest Du Corinna:

    Web: https://coaching-heddrich.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/corinna-heddrich-a7505ab6/


    WEITERE LINKS:

    Hier mehr Infos zur DCV-zertifizierten Coachingausbildung mit kreativen Methoden und Humor auf Sylt.

    Hier geht zum Intensivtraining Coachingbasics.

    Hier kannst Du Dir einen Info-Termin buchen.

    Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren und erfährst, wie Du mehr erreichst, indem Du weniger versuchst.

    Interesse an einem SchnupperCoaching? Dann schau hier.

    Weitere Infos über das coaching.zentrum hier.

    Lass uns vernetzen auf Linkedin!
    Hier findest Du aktuelle Termine des coaching.zentrums.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden