EASY cheesy DIGITAL Titelbild

EASY cheesy DIGITAL

EASY cheesy DIGITAL

Von: Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH und Digital Innovation Hub West
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Digitale Transformation in Klein -und mittelständischen Unternehmen - konkrete Tipps, Erfahrungswerte und Beispiele aus erster Hand. Der Podcast zeigt wie Digitalisierungsprojekte in KMU umgesetzt werden, von digitalen Prozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Monatlich sprechen Entscheider*innen aus KMU über Herangehensweisen, Erfolgskonzepte und Herausforderungen auf dem Weg ihrer digitalen Transformation. >Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.
  • S2 #09 Möglichkeiten von naturinspirierten KI Verfahren | FHV - Vorarlberg Universtiy of Applied Sciences
    Jun 11 2025

    In dieser Folge von EASY cheesy DIGITAL stellen wir erneut spannende Persönlichkeiten aus dem DIH West Konsortium ins Rampenlicht. Diesmal zu Gast: Michael Hellwig.

    Michael ist Leiter des Josef Ressel Zentrum für Robuste Entscheidungen an der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences und aktives Mitglied im DIH West. In seiner Arbeit forscht er gemeinsam mit regionalen Unternehmen an praxisnahen Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Optimierung.

    Naturinspirierte KI-Verfahren begegnen uns oft unbewusst im Alltag – die Natur dient dabei als Vorbild für moderne Technologien. Ein Beispiel ist die Nachbildung neuronaler Strukturen des menschlichen Gehirns, wie sie etwa in neuronalen Netzen oder Systemen wie ChatGPT verwendet wird. Weitere Ansätze, etwa aus dem Reinforcement Learning oder aus evolutionären Algorithmen, helfen dabei, komplexe Probleme effizient zu lösen.

    Was genau hinter diesen Methoden steckt und wie Michael kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützt, solche Technologien sinnvoll einzusetzen, erfährst du in unserem Podcast.

    Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠⁠,finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • S2 #08 KI im Innovationsmanagement | MCI - DIH West vor den Vorhang
    Apr 24 2025

    Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – auch im Innovationsmanagement eröffnen sich zahlreiche spannende Einsatzmöglichkeiten. Mit unserer Reihe rund um KI tauchen wir Schritt für Schritt tiefer in die Welt der smarten Technologien ein.

    Im Rahmen der Kampagne „DIH West vor den Vorhang“ stellen wir euch Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen vor – und zeigen, welche Themen sie bewegen und wofür sie die idealen Ansprechpartner sind.

    In dieser Ausgabe sprechen wir mit Oliver Som,
    Professor, Fachbereichsleiter & Leiter des Forschungsschwerpunkts „Entrepreneurship“ am
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule®.

    Im Gespräch mit Moderator Rudolf Grimm beleuchten wir verschiedene Perspektiven auf den Einsatz von KI in Unternehmen:
    Welche strategischen Überlegungen sind relevant? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen spielen eine Rolle – etwa der European AI Act? Welche Kompetenzen brauchen insbesondere KMU? Und wie lässt sich der Wandel in Prozessen und Strukturen aktiv gestalten?


    Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Austauschs – praxisnah, inspirierend und mit Blick auf die Chancen, die KI für das Innovationsmanagement bietet.


    Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠,finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.



    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • S2 #07 Wie wirkt KI auf Mensch und Wirtschaft? FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
    Jan 29 2025

    Unser heutiger Gast, Florian Buehler, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftler an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences, forscht und lehrt mit Fokus auf Künstliche Intelligenz – speziell darauf, wie wir KI als Individuum und im Unternehmen nutzen. Doch wie nehmen wir Technologie als Menschen wahr? Und welche Rolle spielen KI-Tools wie ChatGPT in unserem Alltag und in der Arbeitswelt?

    In diesem Podcast spricht Florian darüber, wie Unternehmen und Mitarbeitende mit KI umgehen, welche psychologischen Aspekte einen Einfluss haben und warum es entscheidend ist, Freiräume für Experimente zu schaffen. Denn nur wer KI ausprobiert, kann sie langfristig erfolgreich nutzen.

    Erfahre aus erster Hand, wie Florian die aktuelle KI-Entwicklung einschätzt, welche Trends er beobachtet und welche Herausforderungen und Chancen auf uns warten.

    Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.

Das sagen andere Hörer zu EASY cheesy DIGITAL

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.