Donner. Wetter. Sucht. Titelbild

Donner. Wetter. Sucht.

Donner. Wetter. Sucht.

Von: Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien Verein Dialog - Suchtprävention und Früherkennung
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Donner. Wetter. Sucht. ist ein Podcast für Eltern und Erziehende, die sich Antworten auf Fragen zum Thema Sucht und Abhängigkeit bei Jugendlichen wünschen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich junge Menschen für Suchtmittel interessieren. Viele Jugendliche haben Erfahrungen mit Alkohol, greifen manchmal zur Zigarette, haben schon einmal mit illegalen Substanzen experimentiert oder kleben ständig am Bildschirm. Auch wenn erzieherischer Handlungsbedarf besteht, ist es nicht immer leicht, sich in solchen Situationen richtig zu verhalten. Katastrophenalarm muss aber in den seltensten Fällen ausgelöst werden, denn zwischen Ausprobieren und Abhängigkeit liegen meist Welten. Kaum jemand hat hierzu Expertinnen und Experten in der Familie und kann mal eben zwischendurch eine Frage stellen oder sich Hilfe holen, deswegen gibt es Donner. Wetter. Sucht. Christina Scattolin, selbst Mutter von zwei Kindern, stellt ihren Gästen wöchentlich eine spannende Frage rund ums Thema Sucht und Jugendliche, wie z.B. „Wann ist das erste Bier okay?“ oder „Soll ich meinem Kind das Handy wegnehmen?“ Christinas Gäste sind Expertinnen und Experten zum jeweiligen Thema mit viel praktischer Erfahrung in der Beratung von Erziehungsberechtigten. Sie geben ausführliche Antworten auf die gestellten Fragen und Einblick in ihre Beratungstätigkeit.Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien Beziehungen Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
  • #25 - Wenn Mama in Therapie ist…
    Mar 11 2022
    Wie geht es Kindern, wenn ein Elternteil aufgrund einer Suchterkrankung in Therapie ist? Was davon bekommen die Kinder mit und wie kann man darüber sprechen? In dieser Episode erzählt Dominique von ihrer Alkoholabhängigkeit und wie ihr die Therapie in der Gesundheitsgreisslerei hilft. Barbara Gegenhuber, Leiterin der Gesundheitsgreisslerei, spricht mit Christina über Gefühle wie Scham und Schuld bei Suchterkrankungen und welche frauenspezifische Aspekte von Sucht es gibt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #24 - E-Zigarette, Shisha und Nikotinbeutel … wer kennt sich da noch aus?
    Mar 4 2022
    Die Zigarette hat bei Jugendlichen in den letzten Jahren etwas an Attraktivität verloren. Junge Menschen werden nun aber via soziale Medien mit neuen Nikotin- und Tabakprodukten beworben, die einen harmlosen Konsum vermitteln. Doch sind diese Produkte tatsächlich „gesünder“ oder helfen sie beim Rauchstopp? Das fragen wir Waltraud Posch, Tabakexpertin bei Vivid – der Fachstelle für Suchtprävention Steiermark.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • #23 - Legalisierung von Cannabis – Was kommt da auf uns zu?
    Feb 18 2022
    Angeregt von der aktuellen Debatte in Deutschland fragt in dieser Episode Christina die Vorsitzende der ARGE Suchtvorbeugung Lisa Brunner, wo die Debatte da in Österreich steht und was eine regulierte Abgabe für den Jugendschutz und für die Prävention bedeutet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden