• Dokumentation des Verschwindens - Ulrike Franke und Michael Loeken über ihren Film "We are all Detroit"

  • Sep 5 2022
  • Spieldauer: 38 Min.
  • Podcast

Dokumentation des Verschwindens - Ulrike Franke und Michael Loeken über ihren Film "We are all Detroit" Titelbild

Dokumentation des Verschwindens - Ulrike Franke und Michael Loeken über ihren Film "We are all Detroit"

  • Inhaltsangabe

  • Selten hat sich die Arbeitswelt so rasant gewandelt wie in den vergangenen Jahrzehnten. In ihrem Dokumentarfilm „We are all Detroit“ nähern sie sich zwei Orten, die mehr als 6000 Kilometer voneinander entfernt sind – aber ein ähnliches Schicksal teilen. Es geht um Detroit, gelegen im Rust Belt der USA, und Bochum im Ruhrgebiet. Zwei Städte, die nach dem Niedergang der Autoindustrie vor gigantischen Herausforderungen stehen. Nach jahrelanger Dreharbeit ist ein faszinierendes Doppelporträt enstanden.


    Wie gelingt es, dass die Protagonisten sich einem wirklich öffnen? Braucht man einen persönlichen Bezug, einen Konflikt oder gar Leid, um einen wirklich guten Film zu drehen? Und welche Veränderung dient wirklich den Menschen?


    Mehr zum Film: https://www.loekenfranke.de/we-are-all-detroit-vom-bleiben-und-verschwinden/

    Der Film bei den bundesweiten Dokumentarfilmtagen: https://letsdok.de/programm/

    Foto: privat


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu Dokumentation des Verschwindens - Ulrike Franke und Michael Loeken über ihren Film "We are all Detroit"

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.