Digitales Employer Branding und Recruiting Titelbild

Digitales Employer Branding und Recruiting

Digitales Employer Branding und Recruiting

Von: Michael Lorenz Frank Nientiedt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Was kann digitales Employer Branding? Wie wichtig ist digitales Recruiting? In diesem Podcast sprechen wir mit Experten über aktuelle und erfolgreich umgesetzte Cases und geben konkrete praxisnahe Tipps, um die Arbeitgebermarke zu stärken und dem Fachkräftemangel erfolgreiche Lösungen entgegenzusetzen. Wir richten uns an Menschen, die im HR, Personalmarketing und Employer Branding tätig sind sowieso an Geschäftsführende von KMUs und Studierende. Wir, das sind Michael Lorenz (Gründer und Geschäftsführer der Bielefelder Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT) und Frank Nientiedt (Leiter Employer Branding & Recruiting bei Böllhoff). Gemeinsam haben wir das Buch „Digitales Recruiting entlang der Candidate Journey – Maßnahmen und Best Practises für erfolgreiches Employer Branding“ geschrieben, das im Oktober 2023 im Springer Gabler Verlag veröffentlicht wurde. In diesem Podcast vertiefen wir die Best Practises mit den Protagonisten aus dem Buch und freuen uns auf viele weitere spannende Gäste, die dir helfen, erfolgreiches Employer Branding auch in deinem Unternehmen zu etablieren. Hier bekommt ihr mehr Infos zu uns: • Buch: www.amazon.de/Digitales-Recruiting-entlang-Candidate-Journey/dp/3662680955 • Michael bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/michael-lorenz • Frank bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/frank-nientiedt-071552134/ • KUNDENFOKUSSIERT: www.kundenfokussiert.de • Böllhoff: www.boellhoff.comMichael Lorenz Frank Nientiedt Erfolg im Beruf Marketing & Vertrieb Sozialwissenschaften Ökonomie
  • #20: Transparent und sichtbar im Employer Branding und Recruiting – mit Niko Timm von AGEFO
    Jul 23 2025
    Unser heutiger Gast Niko Timm ist im Employer-Branding-Game vorne mit dabei: Als Marketingleiter bei AGEFO. Das in Brackwede ansässige Unternehmen hat sich über Jahrzehnte einen Namen in der Telekommunikationsbranche gemacht und sich stetig mit dem technischen Fortschritt entwickelt. Das gilt auch für den Bereich des Marketings und Employer Brandings. So veröffentlicht das Unternehmen aktuell zwei Podcasts – einer davon als Videopodcast aus einem waschechten DeLorian. Es sind Dinge wie dieser sehr besondere Firmenwagen, die dazu führen, dass AGEFO den Wechsel vom früheren Arbeitgebermarkt zum heutigen Arbeitnehmermarkt so gut gemeistert hat. Wie genau sie das geschafft haben, welche Rolle Social Media, Infotainment und ein gutes Netzwerk spielen, verrät Niko in dieser Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • #19: LinkedIn, TikTok & Co.: Was im digitalen Employer Branding wirklich zählt
    Jun 13 2025
    In dieser Folge sind wir ohne Gast unterwegs – dafür mit geballter Praxiserfahrung. Wir teilen Einblicke aus dem Agenturalltag mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich digitales Employer Branding und Recruting. Vor diesem Hintergrund zeigen wir, welche Maßnahmen entlang der Candidate Journey wirklich wirken, welche Social-Media-Kanäle heute welche Rolle spielen und warum LinkedIn als Corporate-Influencer-Plattform immer relevanter wird. Dazu teilen wir Tipps zur richtigen Content-Frequenz, zu sinnvollen Videoformaten und zur strategischen Kanalwahl – von LinkedIn über Instagram bis TikTok. Natürlich darf auch das Thema Podcast nicht fehlen: als unterschätztes Format mit großem Potenzial für authentische Arbeitgeberkommunikation.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • #18: Mehr Bewerbungen, bessere Matches, smarte Recruiting-Lösungen – mit Michael Aßmann von Diamant Software
    May 14 2025
    In dieser Folge ist Michael Aßmann unser Gast – und zu berichten hat er einiges: Aufgrund seines vielfältigen Erfahrungsschatzes im Bereich HR, Digitalisierung und Recruiting hat er einen guten Blick auf wiederkehrende Herausforderungen und Lösungsansätze. Er zeigt auf, warum eine starke Arbeitgebermarke im Recruiting entscheidend ist, welche Maßnahmen nötig sind, um mehr Bewerbungen für ein Unternehmen zu erhalten, und wie am Ende die richtigen Bewerber herausgefiltert werden können. Dabei ist Michael Aßmanns Blick in Richtung Innovation gerichtet: Ob Customizing von Bewerber-Management-Systemen, im Bereich Skill Matching oder auch bei der Nutzung wegweisender KIs im Bereich Recruiting – er ist stetig auf der Suche nach den Stellschrauben, die noch unentdeckte Potenziale zutage fördern. All das und mehr erzählt er uns in dieser Folge Digitales Employer Branding und Recruiting.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden