Digitaler Humanismus in der Praxis: Ein msg Plaut-Podcast mit Dr. Georg Krause Titelbild

Digitaler Humanismus in der Praxis: Ein msg Plaut-Podcast mit Dr. Georg Krause

Digitaler Humanismus in der Praxis: Ein msg Plaut-Podcast mit Dr. Georg Krause

Von: msg Plaut
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Dieser msg Plaut-Podcast schlägt eine Brücke zwischen der Philosophie des digitalen Humanismus und deren erfolgreicher Umsetzung in Unternehmen und öffentlichen Organisationen. Georg Krause diskutiert mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu ihren Erfahrungen und Ideen, um Impulse und Denkanstöße für eine menschenzentrierte Digitalisierung zu geben. Der Fokus liegt darauf, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und die digitale Zukunft Europas zu gestalten.msg Plaut Politik & Regierungen
  • Unterstützte Kommunikation in der Klinik Floridsdorf: Wie Open Source Patient:innen eine Stimme gibt
    Aug 27 2025

    In dieser Folge von „Digitaler Humanismus in der Praxis“ spricht msg Plaut CEO Georg Krause mit Nina Bening (Klinik Floridsdorf), Sonja Regen (Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen) und Chris Veigl (FH Technikum Wien) über das mit dem Digitaler Humanismus in der Praxis Award gekrönte Projekt „Unterstützte Kommunikation in der Klinik Floridsdorf“. Erfahren Sie, wie eine offene, webbasierte Lösung Patient:innen mit Sprachbarrieren mehr Selbstbestimmung ermöglicht – und wie Technik, Pflege und Sozialbereich gemeinsam Barrieren abbauen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Carina Zehetmaier: Von AI Act bis Gender Gap: Warum wir KI neu denken müssen
    Mar 17 2025

    Wie können wir Künstliche Intelligenz inklusiver und ethischer gestalten? In dieser Episode spricht Dr. Georg Krause mit Carina Zehetmaier, Preisträgerin des Digitalen Humanismus, Gründerin von Paiper One und Präsidentin von Women in AI Austria.

    Sie diskutieren die Herausforderungen des Gender Gaps in der KI-Entwicklung, die Bedeutung von ethischen Standards und wie Unternehmen die Vorgaben des AI Act umsetzen können. Als Mitglied im KI-Beirat der österreichischen Bundesregierung gibt Carina zudem spannende Einblicke in die Standardisierung und die Zukunft der KI.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger: Von Genetik bis KI: Wie Technologie unser Verständnis vom Menschen verändert
    Feb 6 2025

    Wie beeinflusst der digitale Wandel unsere Gesellschaft? In dieser Folge spricht Georg Krause, CEO msg Plaut, mit Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien, über Digitalisierung, Wissenschaftsskepsis und die Schnittstelle von Genetik und Künstlicher Intelligenz. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden