Digitale Rebellen Titelbild

Digitale Rebellen

Digitale Rebellen

Von: busitec GmbH
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Unser Podcast soll dich ermutigen, bestehende und bewährte Prozesse und Technologien in deinem Unternehmen zu hinterfragen und notwendige digitale Veränderungen voranzutreiben. Wir beleuchten Rahmenbedingungen und kulturelle Fragen der digitalen Transformation und sehen uns die „Heinzelmännchen“ dahinter an: Tools und Technologien, die den digitalen Wandel treiben. Als digitaler Rebell setzt du dich dafür ein, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu probieren. Denn: Der digitale Wandel beginnt bei dir! Und jetzt viel Spaß beim Hören.

© 2024 busitec GmbH
Ökonomie
  • #26 - Mit „Smartie“ zum Wachstum: Low-Code App für den Fernwärmevertrieb der Stadtwerke Bochum
    Apr 3 2025

    In dieser Podcast-Folge der Digitalen Rebellen sprechen wir über die digitalen Herausforderungen von Stadtwerken – und dabei ganz konkret über den Fernwärme-Vertrieb von den Stadtwerken Bochum, der schnell seinen Wachstumszielen schnell gerecht werden muss.

    Voraussetzung dafür sind die Zentralisierung der Neukunden-Daten, ein digitaler Vertriebsprozess sowie Optimierungen im Prozessmanagement. Die Lösung ist eine Low-Code-Entwicklung auf Basis der Microsoft Power Platform.

    Als busitec sind wir Wegbereiter, Berater und Sparringspartner, um Prozesse bei der kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen gemeinsam zu kreieren.

    Hast du Lust, mehr über Fernwärme von den Stadtwerken Bochum zu erfahren? Hier geht's zur Website.

    Hast du auch eine innovative Lösung in deinem Unternehmen, über die du im Digitale Rebellen Podcast sprechen möchtest? Dann kontaktiere uns gern über unser busitec LinkedIn-Profil oder über unsere Website - wir freuen uns auf deine Anfrage!



    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #25 - Low-Code – Big Impact: Die digitale Transformation bei Gelsenwasser
    Jan 7 2025

    Wie können Unternehmen mit dem Einsatz von innovativen Lösungen den eigenen digitalen Wandel erfolgreich vorantreiben? Darüber spricht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in dieser Digitale Rebellen Folge mit Dennis Träumner, der bei der Gelsenwasser AG für das Thema Digitalisierung verantwortlich ist und Philipp Thomas, der bei der busitec GmbH Projekte mit dem Fokus auf die digitale Transformation beratend begleitet.

    Du erfährst von spannenden Projekten, die der Gelsenwasser AG noch bevorstehen: Zwischenschritte wie eine doppelte Datenhaltung off- und online sollen überwunden und zukünftig komplett digital verarbeitet und abgebildet werden. Für ein Grundwassermessprojekt wurde die digitale Transformation bereits erfolgreich umgesetzt, sodass Daten dauerhaft komplett papierlos ermittelt und gesichert werden können.

    Ein hilfreiches Werkzeug für das Vorhaben der digitalen Transformation ist beispielsweise die Microsoft Power Platform. Der Low-Code-Ansatz ermöglicht, dass auch ohne Programmierkenntnisse in kürzester Zeit beispielsweise eigenständig App-Anwendungen erstellt werden können. Das motiviert und wird von Philipp Thomas als große Stärke von Lösungen wie Power Apps hervorgehoben. Bereits vorhandene Vorlagen können genutzt werden, um eigene Projekte umzusetzen und schnell Ergebnisse zu sehen.

    Als busitec sind wir Wegbereiter, Berater und Sparringspartner, um Prozesse bei der Gelsenwasser AG kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen gemeinsam zu kreieren. Erfahren in dieser Digitale Rebellen Folge, welche Lösungen bei der Gelsenwasser AG bereits im Einsatz sind und was für Aufgaben in Zukunft noch warten.

    Hast du auch eine innovative Lösung in deinem Unternehmen, über die du im Digitale Rebellen Podcast sprechen möchtest? Dann kontaktiere uns gern über unser busitec LinkedIn-Profil oder über unsere Website - wir freuen uns auf deine Anfrage!

    Mehr über die Gelsenwasser AG erfahren? Hier geht es zum Gelsenwasser Blog.

    Konkret einen Eindruck von Digitalisierungsprojekten erfahren? Wir empfehlen dieses YouTube-Video, das eine App für den digitalen Grundwasserdienst zeigt.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • #24 - E-Rechnungspflicht: Der digitale Wandel als Chance für Unternehmen
    Oct 28 2024

    Fit für die E-Rechnungspflicht – was Unternehmen 2025 wissen müssen!

    Ab Januar 2025 wird es ernst: Unternehmen sind dann gesetzlich verpflichtet, Rechnungen digital zu verarbeiten – vom Empfang bis zur Archivierung. In dieser Folge der Digitalen Rebellen taucht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in die wichtigsten Fragen rund um die neue E-Rechnungspflicht ein und zeigt mit Ingo Dietrich (DATEV eG) und Tom Siraev (beyond paper GmbH) praxisnah auf, wie Unternehmen diese Herausforderung meistern können.

    Unsere Gäste erläutern, wie sich die Gesetzesänderung als Chance für effiziente und digitale Prozesse nutzen lässt und was auf Unternehmen zukommt, die den Umstieg verpassen. Welche praktischen Lösungen gibt es, und welche Fristen sollten Unternehmen unbedingt beachten? Alle Antworten und Einblicke in digitale Best Practices erwarten dich hier!

    Nicht verpassen: Unser Webinar am 20. November 2024 mit Live-Demo und Fragerunde. Sichere dir jetzt deinen Platz – auch, wenn du dir später die Aufzeichnung anschauen möchtest!

    https://www.beyond-paper.de/events/e-rechnungspflicht-elo-invoice/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden