• "Plötzlich blind: Leben im Dunkeln" mit Marie
    Aug 10 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment . Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.



    Contentwarnung: In dieser Folge werden Misshandlungen und ein Suizidversuch thematisiert.


    Ein einziger Moment verändert alles: Im Dezember 2012 trifft ein Ball Marie im Sportunterricht am Kopf – und plötzlich ist alles schwarz. Was zuerst wie eine harmlose Schockreaktion wirkt, wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ihr Augenlicht kehrt nicht zurück. Obwohl sie schon von Geburt an nur eingeschränkt sehen konnte, bleibt der vollständige Verlust ihres Sehvermögens medizinisch ungeklärt. Die Diagnose lautet: psychosomatische Erblindung.


    Es beginnt ein langer Leidensweg – geprägt von Zweifeln, Hilflosigkeit und dem Gefühl, von der Welt übersehen und nicht ernst genommen zu werden. Erst in einem Internat für sehbehinderte Jugendliche findet Marie langsam zu sich zurück. Dort lernt sie, sich in einer neuen Realität zurechtzufinden – und entdeckt dabei auch ihre innere Stärke. Stück für Stück wächst ihr Mut, und mit ihm kehren Hoffnung und neue Lebensziele zurück.


    Heute lebt Marie selbstbestimmt, studiert, arbeitet und liebt. An ihrer Seite ein Blindenführhund, der sie überallhin begleitet. In dieser Folge erzählt sie, wie es ist, wenn andere einem die Selbstbestimmung absprechen, warum gut gemeinte Hilfe oft weh tun kann und was es bedeutet, sich sein Leben zurückzuerobern.


    Marie spricht offen über Verlust und Schmerz – aber auch über Mut, Würde und die Kraft, wirklich gesehen zu werden.



    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter



    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment



    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.



    Neue Folgen alle 14 Tage montags – überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.



    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd



    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 14 Min.
  • "Ungeklärter Tod – Eine Familie sucht Antworten"
    Jul 27 2025

    Tamara Brünker lebt mit ihrer Familie in Villingen, ganz in der Nähe ihrer Eltern. Ihr Vater Dirk ist ein fester Teil ihres Alltags: 61 Jahre alt, liebevoller Großvater, hilfsbereit, ausgeglichen. Bis zum Abend des 24. Dezember 2022.


    An Heiligabend kehrt Dirk nicht von einer Verabredung in der Stadt zurück. Noch am selben Tag meldet ihn die Familie als vermisst. Die Polizei beginnt zunächst zügig mit der Suche, doch schon bald geraten die Ermittlungen ins Stocken – und Zweifel am Vorgehen der Behörden wachsen.


    Drei Monate später wird Dirk Brünkers Leiche am Ufer eines Flusses entdeckt. Die Polizei stuft den Fall als tragischen Ertrinkungsunfall ein und schließt die Akte. Doch für Tamara und ihre Familie bleiben viele Fragen unbeantwortet: Der Obduktionsbericht liefert kaum verwertbare Informationen, wichtige Fotos und Protokolle fehlen, und die örtlichen Gegebenheiten sprechen gegen die offizielle Version. Laut Handydaten müsste Dirk sich sogar gegen die Strömung des Flusses bewegt haben.


    Gemeinsam mit dem Recherchezentrum e.V. kämpft die Familie Brünker heute für die Herausgabe der vollständigen Ermittlungsakten und für eine unabhängige Neubewertung des Falls. Denn sie sind überzeugt: Es war kein Unfall.


    Den Recherchezentrum e.V. findet ihr unter www.recherche-zentrum.org und auf Instagram @recherche_zentrum

    Die Petition findet ihr direkt unter diesem Link: https://www.openpetition.de/petition/online/akteneinsicht-fuer-die-familie-und-wiederaufnahme-der-ermittlungen-im-fall-dirk-bruenker

    Dirks Kinder, Tamara und Kai findet ihr auf Instagram @tamara.bruenker und @kai.bruenker


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment


    Neue Folgen alle 14 Tage montags – überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher bei Podimo, kostenlos und ohne Anmeldung.


    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 20 Min.
  • "Schlaganfall als Teenager" mit Simon Arnold
    Jul 13 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment . Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.



    Im Alter von grade mal 13 Jahren erleidet Simon Arnold einen schweren Schlaganfall in der Schule. Was sich zunächst nach gewöhnlichen Kopfschmerzen anfühlte, endete wenige Stunden später in einer Notoperation und auf einmal war er ein Pflegefall: Kann nicht mehr gehen, nicht sprechen, geschweige denn selbstständig atmen. Für den einst so aktiven Jugendlichen, dessen größtes Hobby Basketball war und dessen größter Traum Kobe Bryant live zu sehen, war der Absturz tief.


    In der Rehaklinik wurde ihm erstmals bewusst, wie viel er verloren hatte, aber auch, dass er sich daraus zurückkämpfen will. In einem Therapietagebuch dokumentierte er jeden kleinen Fortschritt und schafft es gut ein Jahr später zurück zur Schule. Doch die größte Herausforderung war nie sein Körper, sondern kam aus dem System. Inklusion ist auf dem Papier vorgesehen, aber in der Realität fehlt sie.


    Simon trotzt dem mit einem unterstützenden Umfeld. 2021 besteht er sein Abitur. Heute studiert er Medienmanagement, lebt selbstständig, spielt Basketball und erzählt seine Geschichte. Sein Ziel: mehr echte Inklusion, mehr gesellschaftliches Verständnis, mehr Offenheit für das, was jenseits der Norm liegt. Eine Geschichte über Lebensfreude, Mut und darüber, wie schnell alles anders sein kann.



    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.


    Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt.


    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • "Neustart in ein Leben ohne Erinnerungen" mit Max Rinneberg
    Jun 29 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment . Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.


    Durch einen Sturz auf einer Steintreppe verliert Max das Bewusstsein. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, ist sein Gedächtnis gelöscht. Die Diagnose lautet: vollständige retrograde Amnesie. Motorik, Sprache, Alltagsfähigkeiten sind ihm erhalten geblieben, aber die Erinnerungen an alles vor dem Sturz sind weg, Kindheit, Jugend, Familie, Freundschaften – ausgelöscht und bis heute nicht zurückgekehrt.


    Der Druck sich selbst finden zu müssen, während andere um ihn herum ihn vermeintlich kennen, lässt ihn in eine Depression rutschen. Im Rahmen der Therapie lernt Max seine Identität zu definieren. Der „neue Max“ ist ein Lebemann, statt Marathon und Steuerfachwesen entdeckt er Zigarren, tiefe Gespräche und die Gastronomie für sich.


    Manchmal vermisst Max es, keine Erinnerungen an die unbeschwerten Jahre als Kind zu haben, aber als Vater möchte er dann erleben, was ihm selbst verwehrt blieb. Heute sagt Max: Es musste genau so kommen. Nur so konnte er der Mensch werden, der er heute ist – angekommen, ganz im Leben.


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.


    Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.
  • "Die Nacht der Flut im Ahrtal" mit Kristina
    Jun 15 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment . Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.


    Im Sommer 2021 ereignete sich in den Regionen rund ums Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe. Allein im Ahrtal kostete sie 135 Menschen das Leben. Bis heute kämpfen die Betroffenen mit den Folgen: dem mühsamen Wiederaufbau – und dem Gefühl, von der Politik im Stich gelassen worden zu sein. In dieser Folge erzählt Kristina, wie sie die dramatischen Stunden der Flutnacht erlebt hat.


    Obwohl offizielle Warnungen ausbleiben, steigt der Pegel unaufhörlich und bereitet Kristina große Sorgen. Sie setzt sich selbst eine klare Grenze: Sobald das Wasser die Bahnschienen hinter ihrem Haus erreicht, will sie fliehen. Und tatsächlich kommt dieser Moment. Kristina rettet sich und ihren Sohn in letzter Minute zu einer Freundin. Sie ist in Sicherheit – doch an Schlaf ist in dieser Nacht nicht zu denken. Draußen eskaliert die Lage weiter: Explodierende Gastanks, reißende Wassermassen und Schreie – die plötzlich verstummen. Erst in den folgenden Tagen wird das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar – ebenso wie ein unerwarteter Zusammenhalt zwischen den Betroffenen und den Helfenden.


    Zwei Wochen nach der Flut zieht Kristina nach Moskau – ein Umzug, der schon länger geplant war. Erst dort, im neuen Zuhause, beginnt sie allmählich zu begreifen, was wirklich geschehen ist. Die Flutnacht hat vor allem psychische Spuren hinterlassen: Schon Regen löst sofort ein Gedankenkarussell aus. Allein zu duschen fällt ihr schwer, und selbst der Geruch von Benzin an einer Tankstelle kann Panik auslösen. Doch sie stellt sich ihrer Angst – Schritt für Schritt.


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.

    Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • Nachricht von Philipp
    Jun 1 2025

    Es gibt eine kleine Neuerung bei "Dieser eine Moment": Neue Folgen erscheinen nun immer zuerst im kostenfreien Bereich in der Podimo App. Mit einer Verzögerung von zwei Wochen kannst du die Folge dann auch wie gewohnt hier hören.

    Wenn du direkt weiterhören möchtest, lade dir jetzt die Podimo App runter. Es ist keine Anmeldung nötig und es fallen auch keine Kosten an. https://podimo.de/dieser-eine-moment


    Die reguläre Folge erscheint dort im frei zugänglichen kostenlosen Bereich. Da kannst du jetzt wie gehabt die neueste Folge hören. Diese Folge erscheint erst 2 Wochen später überall sonst.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • "Das Kind an die Sucht verlieren" mit Mandy Jörgensen
    May 18 2025

    Content-Warnung: In dieser Folge geht es um Drogensucht, Tod und Suizidgedanken.


    Am 23. September 2023 zerbricht Mandys Welt in zwei Teile. Als ihr Handy klingelt, hofft sie noch auf Entwarnung. Stattdessen erhält sie die Nachricht, dass ihr Sohn Bruce im Alter von nur 20 Jahren gestorben ist – gestorben an seiner Drogensucht.


    In dieser bewegenden Folge spricht Mandy mit Philipp offen über ihr Leben als Mutter eines suchtkranken Kindes. Sie erzählt von institutionellem Versagen, von Schuldgefühlen, Hoffnung und Rückschlägen. Und von den kostbaren Momenten, in denen sie und Bruce einfach Mutter und Sohn sein konnten – Momente, in denen die Sucht für einen Augenblick in den Hintergrund trat.


    Doch „dieser eine Moment“ hat ihr nicht nur ihren Sohn genommen, sondern auch ihre Rolle als Mutter – und ein Stück ihrer eigenen Zukunft.


    Heute weiß Mandy: Veränderung beginnt mit Offenheit. Sie erzählt ihre Geschichte, um anderen Familien Mut zu machen – und um auf Missstände aufmerksam zu machen, insbesondere bei der Verschreibung süchtig machender Medikamente. Dafür hat sie eine Petition gestartet, die ihr hier unterstützen könnt. https://chng.it/Z5jLz5x7tm


    Ihr findet Mandy auf Instagram @mandy_joergensen


    Anlaufstellen falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt:

    Telefonseelsorge - 24h erreichbar: 08000 110111

    Sucht und Drogen Hotline: 01806 313031

    Sorgentelefon für Angehörige: 06062 60767

    In dringenden Fällen die 112.


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.

    Neue Folgen gibt es alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt.

    Die nächste Folge hörst bereits zwei Wochen früher im kostenfreien Bereich bei Podimo. Dafür einfach die App downloaden und loshören. Es ist keine Anmeldung oder Abo notwendig: https://podimo.de/dieser-eine-moment


    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 31 Min.
  • "Vom Slum zur Spitzenköchin" mit Carol Mühlenbrock
    May 4 2025

    Du möchtest mehr hören? Es gibt bei Podimo eine exklusive Bonusfolge. Über go.podimo.com/moment kommst du direkt zur App und kannst diese 30 Tage kostenlos testen.


    Carol wächst in einem kenianischen Slum auf. Schon früh lernt sie, Verantwortung zu übernehmen und widrigsten Umständen zu trotzen. Sie weiß: Irgendwo da draußen wartet mehr auf sie.

    Carol ist eine sehr gute Schülerin und als 1994 die Möglichkeit aufkommt, ein Internat zu besuchen, setzt ihr großer Bruder David alles daran, ihr dies zu ermöglichen. Später studiert Carol Jura und findet einen Job in Mombasa. Ihre Cousine lebt ganz in der Nähe und sie verbringen oft die Wochenenden zusammen. Der zweite große Wendepunkt in Carols Leben ereignet sich ganz zufällig: Auf einer Fahrt im Matatu zu ihrer Cousine lernt sie ihren späteren Ehemann kennen. 2006 zieht sie für ihn ins Münsterland.

    Zunächst scheint Deutschland vor allem eines zu sein: kalt – die Temperaturen, die Gesellschaft. Und auch Studium und Führerschein werden nicht anerkannt. Carol lässt sich nicht entmutigen und macht eine neue Ausbildung – zur Köchin. Was als Notlösung beginnt, wird zu einer großen Leidenschaft. 2016 eröffnen sie und ihr Partner ein eigenes Restaurant. Besonders die afrikanischen Gerichte kommen bei den Gästen sehr gut an. Trotzdem beschließt Carol kürzlich, das Restaurant aufzugeben, um mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Was danach kommt, ist ungewiss – doch Carol ist sich sicher, dass es gut wird. Denn Optimismus ist bis heute ihr größter Antrieb.


    Ihr findet Carol auf Instagram @carolmuehlenbrock und YouTube @afrikakulinarisch


    Hier der Link zu ihrem Kochbuch: https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/carol_waithira_muehlenbrock-african_comfort_food-50351459-produkt-details.html?srsltid=AfmBOopCELomzCGLJKoHCKfS0M3mbYWDzWtQbAhIVj8EORXdmND9CfmT


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 21 Min.