Folgen

  • #12 Raus aus dem Hamsterrad: Wie du mit Fokus und Zeitmanagement dein Leben revolutionierst! Mit Lars Bobach
    Mar 12 2025

    In dieser Episode spreche ich mit Lars Bobach, einem Experten für Fokus und Zeitmanagement. Lars teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man aus dem Hamsterrad aussteigen und sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren kann.

    Highlights:

    • Lars' Weg aus dem Hamsterrad und die Gründung seiner Akademie

    • Die Probleme von To-Do-Listen und Alternativen

    • Die Bedeutung von Fokus in der heutigen Zeit

    • Praktische Tipps zur Selbstführung und Zeitmanagement

    Empfohlene Literatur:

    • "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" von Lars Bobach https://amzn.to/4kHYUGB

    • "Die 7 Wege zur Effektivität" von Stephen Covey https://amzn.to/3R6UYl7

    • "Slow Productivity" von Cal Newport https://amzn.to/41GiLNN

    Empfohlene Podcasts:

    • Hallo Fokus Podcast von Lars Bobach https://larsbobach.de/podcast-hallo-fokus/

    Fokusplaner von Lars Bobach:
    Der Fokusplaner ist ein großartiges Tool zur Selbstführung und hilft, die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu priorisieren. Mehr dazu findet ihr auf der Website von Lars Bobach: https://larsbobach.de/fokusplaner

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • #11 Digitalisierung und KI - Chancen und Herausforderungen
    Feb 26 2025

    In der neuesten Folge meines Podcasts "Die Stunde" habe ich das Vergnügen, mit Johannes Oberhofer, einem Experten für KI und Digitalisierung, zu sprechen. Wir tauchen tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und diskutieren, wie sie unsere Arbeitswelt verändert. Johannes teilt seine einzigartigen Einblicke und Erfahrungen, wie Unternehmen und Einzelpersonen die digitale Transformation erfolgreich meistern können.
    Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
  • #10 Fachkräftemangel: Eine Lüge - Ein Interview mit Ajla Crnalic
    Feb 12 2025

    Fachkräftemangel: Eine Lüge - Das ist schon eine provokante These. Genauso heißt das Buch, welches Ajla Crnalic geschrieben hat. Doch was hat sie dazu bewegt und wie kommt sie genau darauf, diese steile These zu formulieren? Ich habe mich mit ihr getroffen und wir haben eine Stunde über ihren Weg, ihr Selbstverständnis von Menschlichkeit und Führungskräften in der Pflege gesprochen.

    Ich wünsche euch viel Spaß bei der interessanten und sehr inspirierenden Folge.

    Kontakt zu Ajla: https://ajla-crnalic.de/

    Hier findet ihr das Buch: https://www.amazon.de/Fachkräftemangel-Eine-Lüge-Ajla-Crnalic/dp/3969452392

    Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
  • #9 Auf dem Jakobsweg: Eine Reise zu sich selbst – Im Gespräch mit Stefanie Schäfer
    Jan 29 2025

    In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Stefanie Schäfer über ihre beeindruckende Reise auf dem Jakobsweg. Steffi teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die tiefen Erkenntnisse, die sie während ihrer sechs Wochen auf dem Camino Frances gesammelt hat. Von der Vorbereitung und den praktischen Aspekten des Wanderns bis hin zu den emotionalen und mentalen Veränderungen, die sie durchlebt hat, bietet dieses Gespräch wertvolle Einblicke für alle, die sich für den Jakobsweg interessieren oder selbst eine solche Reise in Erwägung ziehen.

    Links und Ressourcen:

    • Buch: "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling

    • Kontakt zu Steffi Schäfer: podcast@s-hoch-2.de
      Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • #8 Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt mit Dr. David Bausch
    Jan 15 2025

    In dieser Podcast-Folge begrüße ich erneut David Bausch, um über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt zu sprechen. David teilt seine Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis und diskutiert sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die KI mit sich bringt. Themen sind unter anderem:

    • Definition und grundlegende Funktionsweise von KI

    • Positive Anwendungen von KI in der Arbeitswelt

    • Herausforderungen und Risiken, wie Jobunsicherheit und ethische Fragen

    • Persönliche Erfahrungen und Beobachtungen von David im akademischen Umfeld

    • Zukunftsaussichten und die Notwendigkeit lebenslangen Lernens

      Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.
  • #7 Wir schauen vor und zurück mit Carolin Schürmann
    Dec 25 2024

    In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Caroline Schürmann über ihre bewegende Geschichte und ihre Arbeit im Bereich der Suchterkrankungen 2024. Caroline teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Alkoholsucht und die Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Familie. Wir diskutieren die Bedeutung von Selbstwertarbeit, die Herausforderungen der Stigmatisierung und die Notwendigkeit, offen über Suchterkrankungen zu sprechen. Caroline gibt Einblicke in ihre aktuellen Projekte und ihre Pläne für 2025, einschließlich ihrer Arbeit an einem autobiografischen Ratgeber und ihrer Teilnahme an verschiedenen Kongressen. Ein inspirierendes Gespräch über Resilienz, Selbstreflexion und die Kraft der Veränderung.

    Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • #6 Liebe Dich Selbst! mit “Die Clementa”
    Dec 18 2024

    In der heutigen Folge begrüße ich Tania Söllner alias Die Clementa. Mit ihr unterhalte ich mich über die Themen der Selbstakzeptanz und Selbstliebe, welche eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Tania berichtet, wie sie zu dem gekommen ist, was sie heute macht und was Instagram damit zu tun hat.

    Freuen Sie sich auf (mehr als) eine Stunde voller Spaß, nachdenklichen Momenten und wahnsinnig vielen Inspirationen.

    Link zu “Die Clementa” auf Instagram: https://www.instagram.com/die_clementa/

    Homepage: https://www.dieclementa.de

    Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • #5 Die Zukunft von Führung mit Sabine Brase
    Dec 4 2024

    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sabine Brase, Geschäftsführerin der Pflegebildung Zukunft am Klinikum Ernst von Bergmann, über das Thema Führung im Gesundheitswesen. Sabine teilt ihre wertvollen Erfahrungen aus über 20 Jahren in verschiedenen Führungspositionen und gibt Einblicke in die Eigenschaften einer guten Führungskraft. Wir diskutieren, wie man Mitarbeitende inspiriert und weiterentwickelt, die Bedeutung von gesunder Führung und positive Leadership sowie die Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft für Führungskräfte im Gesundheitswesen bereithält. Lassen Sie sich von Sabines Leidenschaft und Expertise begeistern und nehmen Sie praktische Tipps für Ihre eigene Führungsarbeit mit!

    Ich wünsche viel Spaß mit dieser Folge.

    Fragen, Kritik oder Anregungen gerne unter podcast@s-hoch-2.de


    Bildnachweis: ©SILKE WEINSHEIMER / KlinikumEvB

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.