Die Pferde sind nicht das Problem - und du bist nicht zu blöd. Der Aha-Podcast für Pferdemenschen Titelbild

Die Pferde sind nicht das Problem - und du bist nicht zu blöd. Der Aha-Podcast für Pferdemenschen

Die Pferde sind nicht das Problem - und du bist nicht zu blöd. Der Aha-Podcast für Pferdemenschen

Von: Silke Jahn & Maren Diehl
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Die Pferde sind nicht das Problem. Doch zeigen gut 90 % der Pferde Symptome von Trageerschöpfung. Wieso? Weshalb? Warum? Vor allem: Lässt sich das ändern? Wenn ja - wie? Diesen Fragen gehen Maren Diehl und Silke Jahn bei ihrer Podcastreihe auf den Grund. Natürlich läuft alles auf das große B-Wort hinaus: Biotensegrity. Bio-Hä? Keine Angst, ihr seid nicht zu blöd! Denn der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Ein neuer theoretischer Hintergrund ist nötig, damit Pferde wieder zu tragekompetenten, gesunden und glücklichen Partnern werden. Aha!Silke Jahn & Maren Diehl
  • Nur zwei Worte: Bewegte Anatomie
    May 18 2025

    Wusstet ihr schon, dass kein Pferd dem anderen gleicht? Auch innen nicht. Was in Anatomiebüchern gezeigt wird, ist nur eine Möglichkeit von Millionen - aber nicht die einzig wahre und richtige. Jedes Pferd trägt das Potenzial für sehr unterschiedliche Versionen seiner selbst in sich. Letztlich ist euer Pferd das Ergebnis eurer eigenen Entscheidungen über Haltungsform, Fütterung, Hufbearbeitung, Reitweise, Therapieformen, Trainingsinhalte... Wer die funktionale Bewegungsorganisation und die wirkenden Kräfte im System Pferd versteht, ist sich bewusst, dass es Interaktion statt Korrektur braucht, um Pferde zu fördern. Selbst degenerative Veränderungen können durch funktionale Nutzung positiv beeinflusst werden.


    Die Kurse von Maren findet ihr auf www.die-pferde-sind-nicht-das-problem.de

    #DiePferdesindnichtdasProblem #Bullshitbingo #MarenDiehl #PferdeSilke #Pferdepodcast #Biotensegrität #Gebrauchshaltung #gesundesPferd

    Music from Pixabay: stomp clapping (by makesoundmusic) https://pixabay.com/de/users/makesoundmusic-36114089/ Thanks a lot for that

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Lakota Weisheit: Von toten Pferden besser absteigen!
    May 3 2025

    Das Ende zuerst:

    "Absteigen heißt nicht aufgeben.

    Es heißt auch nicht, versagt zu haben.

    Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für dich, für dein Pferd, für den Weg, den ihr gemeinsam geht.

    Aufgeben ist Resignation.

    Absteigen ist eine Entscheidung.

    Ein Schritt raus aus der Sackgasse – und rein in die Möglichkeiten.

    Der richtige Weg kann erst beginnen, wenn wir bereit sind, den falschen zu verlassen."

    Wie wir darauf kommen, das hört ihr in dieser Podcastfolge.


    Die Kurse von Maren findet ihr auf www.die-pferde-sind-nicht-das-problem.de

    #DiePferdesindnichtdasProblem #Bullshitbingo #MarenDiehl #PferdeSilke #Pferdepodcast #Biotensegrität #Gebrauchshaltung #gesundesPferd

    Music from Pixabay: stomp clapping (by makesoundmusic) https://pixabay.com/de/users/makesoundmusic-36114089/ Thanks a lot for that


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Wir haben mal ganz kurz das Gehirn zwischengeschaltet
    Apr 19 2025

    In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Funktionsweise unseres Gehirns ein und entdecken, warum bewusste Selbstbeobachtung und praktische Erfahrung der Schlüssel zu echtem Verständnis sind. Die Gesellschaft, der Faszienkörper und das Gehirn weisen erstaunliche Parallelen auf. Selbstorganisation durch Problemlösung ist der Schlüssel. Lass dich inspirieren, alte Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.


    Die Kurse von Maren findet ihr auf www.die-pferde-sind-nicht-das-problem.de

    #DiePferdesindnichtdasProblem #Bullshitbingo #MarenDiehl #PferdeSilke #Pferdepodcast #Biotensegrität #Gebrauchshaltung #gesundesPferd

    Music from Pixabay: stomp clapping (by makesoundmusic) https://pixabay.com/de/users/makesoundmusic-36114089/ Thanks a lot for that



    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.

Das sagen andere Hörer zu Die Pferde sind nicht das Problem - und du bist nicht zu blöd. Der Aha-Podcast für Pferdemenschen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super Podcast!

Danke für diesen Podcast! Sowas von aufklärend und erhellend! Jede einzelne Folge lohnt sich zu hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Toll!!!

Absolut hörenswert!!! Wer die Bücher kennt, wird im Thema sein, aber es ist sehr spannend, Maren Diehl in ihrer erfrischenden Art persönlich zu erleben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Paradigmenwechsel

Wer diese Podcast-Reihe gehört hat (am besten mehrmals, es bedarf einiger Konzentration und der Bereitschaft, bisher Gelerntes zu hinterfragen und über Bord zu werfen), wird nie mehr reiten, unterrichten, Unterricht akzeptieren wie bisher. Für mich ein Gamechanger. Das Schöne daran: Reiten wird nicht schwieriger, sondern einfacher. Leute, hört auf zu therapieren, geht einfach raus und macht! Gebt euren Pferden und euch die Gelegenheit, sich mutig auszuprobieren und zu trainieren, wie die Körper optimal arbeiten können. Es ist gar nicht kompliziert, denn genau dafür, für beste Funktionalität, sind die Körper von Mensch und Pferd gemacht. Danke für diesen Augenöffner!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.