Die Nasen - Der Coming of Age Podcast Titelbild

Die Nasen - Der Coming of Age Podcast

Die Nasen - Der Coming of Age Podcast

Von: dienasen
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In unserem Coming of Age Podcast sind wir, Birger (23) & Lennart (30), zwei Brüder, auf einer Reise, um uns besser kennenzulernen und unsere Beziehung zu vertiefen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Freuden des Lebens als junge Menschen und schaffen dabei eine Community, die sich von Nächstenliebe, Positivität und Lebensfreude tragen lässt. Authentisch & herzlich teilen wir persönliche Anekdoten & nehmen uns Themen an, die uns bewegen. Die wahre Magie unseres Podcasts entfaltet sich in der wöchentlichen Herausforderung, die uns & Euch zum Handeln einlädt. Eure Hosts, Birger & Lennartdienasen Beziehungen Sozialwissenschaften
  • 26 I LEBE, LIEBE, LACHE
    Aug 18 2025

    [Herausforderung: Currywurscht]


    Aloha liebe Community,


    heute haben wir unser halbjähriges Jubiläum gefeiert – und das natürlich mit einer frischen Runde „Nasenroulette“. Dabei haben wir auf die letzten Sommertage zurückgeblickt und unsere schönsten Festival-Momente, kulturelle Highlights und ganz persönliche Entwicklungen geteilt. Lennart erzählt von seinem ersten DJ-Set, das für ihn ein echter Meilenstein war, während Birger offen über die Herausforderungen im Studium und Job spricht. Gemeinsam reflektieren wir, wie wichtig Freundschaft, Emotionen und gemeinsame Erlebnisse für uns sind – gerade in einem Sommer, der voller Überraschungen, Freizeitmomente und intensiver Gespräche steckt.


    Natürlich durfte auch der DFB-Pokal nicht fehlen: Wir haben die ersten Spiele und Pressestimmen durchleuchtet – von spannenden Partien bis hin zu ausbleibenden Sensationen. Gleichzeitig haben wir uns gefragt, was wir mit einem Jackpot von 10 Millionen Euro anstellen würden. Dabei sind Träume von Familie, Kindern und großen Abenteuern genauso aufgekommen wie Wünsche nach Weltfrieden und mehr Zeit für persönliche Projekte. Und weil wir mitten im Sommerhimmel aufnehmen, sprechen wir auch über Sternschnuppen, die kleinen Sehnsüchte, die wir in den Nachthimmel schicken, und die großen Ziele, die uns antreiben.


    Am Ende der Episode werfen wir einen Blick nach vorn: Welche Themen uns in Zukunft begleiten werden, welche Gespräche wir noch führen wollen und wie wir unseren Podcast gemeinsam mit Euch weiterentwickeln möchten. Wir sind dankbar für die letzten sechs Monate voller Unterstützung, gemeinsamer Reflexionen und Eurer Nachrichten – und freuen uns schon jetzt auf alles, was kommt. Ein halbes Jahr "Die Nasen" liegt hinter uns, und es fühlt sich an, als hätten wir gerade erst angefangen.


    Wir freuen uns über Eure Zuschriften!


    Birger & Lennart


    P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • 25 I MIDNIGHT PIE
    Aug 11 2025

    [Herausforderung: Kulturevent besuchen]


    Aloha liebe Community,


    in dieser Episode tauchen wir tief in die bunte Welt der Kultur ein – von Theaterabenden, Musicals und Festivals bis hin zu ganz persönlichen Erlebnissen wie einem Konzert auf einem Hausboot oder dem ersten Ahornsirup-Moment in Kanada. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise durch Erinnerungen, Emotionen und überraschende Perspektiven, die zeigen, wie vielseitig und lebendig Kultur in unserem Alltag sein kann. Dabei geht’s nicht nur ums Zuschauen, sondern ums Mitfühlen, Mitmachen und Staunen.


    Wir sprechen offen über Veranstaltungen wie den Smut Slam in Berlin – eine sexpositive Bühne für echte Geschichten – und diskutieren, wie Kultur Identität formt, Fehlerkultur fördert und Räume für Selbstverwirklichung schafft. Musik, Kunst und Sport-Events zeigen sich dabei nicht nur als Unterhaltung, sondern als kraftvolle Mittel zur Gemeinschaftsbildung und Reflexion. Besonders spannend: Wie sich Kindheitserinnerungen mit kulturellen Momenten verweben und unsere Sicht auf die Welt prägen.


    Am Ende rufen wir Euch dazu auf, selbst aktiv zu werden: Besucht Events, probiert Neues aus, teilt Eure Erlebnisse! Kultur lebt von Beteiligung – und von Menschen, die ihre Geschichten erzählen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kultur nicht nur konsumiert, sondern gestaltet wird – als Teil unserer Identität und unseres Zusammenlebens.


    Wir freuen uns über Eure Zuschriften!


    Birger & Lennart


    P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • 24 I EINARMIGER CAMPINGSTUHL
    Aug 4 2025

    [Herausforderung: Kulturevent besuchen]


    Aloha liebe Community,


    wir sind Lennart & Birger – und für uns ist Kultur der Herzschlag des Zusammenlebens. In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Kultur ein: Was bedeutet sie eigentlich für uns persönlich, und wie zeigt sie sich im Alltag? Ob Begrüßungskultur, Essenskultur oder die Vielfalt von Museen und Kulturevents – wir erzählen von Momenten, in denen Kultur uns berührt, geprägt und verändert hat. Denn Kultur ist nicht nur das, was auf Bühnen oder in Ausstellungen passiert – sie ist überall, wo Menschen miteinander in Beziehung treten.


    Kulturelle Erfahrungen sind auch Erinnerungen, die uns formen. Wir sprechen über unsere ersten Begegnungen mit Kultur – das erste Konzert, ein Museumsbesuch, das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dabei merken wir: Diese Erlebnisse prägen unser Selbstbild, unsere Werte und unser Verständnis von Gesellschaft. Subkulturen, kulturelle Rituale und multikulturelle Begegnungen eröffnen Räume für Austausch und persönliches Wachstum. Wir fragen uns: Wie beeinflussen diese Erfahrungen unser Denken – und wie viel Sensibilität braucht es für echte kulturelle Verbindung?


    Kultur ist Bewegung – und wir bewegen uns mit. Für uns ist sie kein statisches Konstrukt, sondern ein lebendiges Zusammenspiel aus Tradition und Wandel. Ob beim Kochen, in Gesprächen mit Freund:innen oder beim Hinterfragen kultureller Normen – wir entdecken immer wieder neue Facetten. Diese Episode ist eine Einladung, Kultur nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv mitzugestalten: mit Offenheit, Respekt und der Freude an Vielfalt.


    Wir freuen uns über Eure Zuschriften!


    Birger & Lennart


    P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden