Die Milchbar Titelbild

Die Milchbar

Die Milchbar

Von: KURIER Innenpolitik
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KURIER
Politik & Regierungen
  • SOS-Kinderdorf: Ein Missbrauchsskandal und seine Folgen
    Oct 29 2025

    1949: Hermann Gmeiner gründet das erste SOS-Kinderdorf in Imst. Über 130 sollen in den kommenden Jahrzehnten folgen. September 2025: Die Falter-Journalisten Jürgen Klatzer und Matthias Winterer decken Missbrauchsfälle im SOS-Kinderdorf Moosburg in Kärnten auf. Seither wird über die Umbenennung von Denkmälern und Straßennamen diskutiert, wird ein ganzes System infrage gestellt. Was wissen wir über den SOS-Kinderdorf-Skandal, welche Folgen hat das für Betroffene, die

    Einrichtung und die Politik - darüber sprechen am 79. Tresen der Milchbar Raffaela Lindorfer, Michael Hammerl und Johanna Hager.



    Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

    Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


    Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Christian Stocker: "Ich verwehre mich nicht gegen Symbolpolitik"
    Oct 25 2025

    Seit Anfang des Jahres steht er der ÖVP vor, seit März führt er die Dreierkoalition. Am Tresen der Milchbar spricht Bundeskanzler Christian Stocker über das Budgetdefizit, "unaussprechliche Gesetze", den "Österreich"-Aufschlag und wofür er sich nicht feiert. Was er sich zurückholen will, das erklärt er im Interview mit Josef Gebhard und Johanna Hager.


    Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

    Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


    Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Nationalfeiertag: Warum uns die Neutralität (nicht) schützt
    Oct 22 2025

    Österreich feiert am 26. Oktober die "immerwährende Neutralität". Seit 70 Jahren pocht Österreichs Bevölkerung, aber auch die Regierung darauf, militärisch, aber nicht politisch neutral zu sein. Doch was heißt das? Wie ist die Neutralität mit den Russland-Sanktionen vereinbar, wer schützt uns vor den "Monstern" und was ist das Jammen von Drohnen? Darüber sprechen am 77. Tresen der Milchbar Armin Arbeiter, Josef Gebhard und Johanna Hager.


    Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

    Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.


    Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden