Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast Titelbild

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast

Von: Christina Häußler
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifiziere feministische Ideen und werde Teil unserer Community. Für alle Frauen* und Allies, die mehr über sich und die Welt erfahren wollen. Bereit für eine neue Lese-Perspektive? Dann abonniere jetzt 'Die Leserinnen' und tauche ein in die faszinierende Welt feministischer Literatur. Teile diesen Podcast mit deinen Freund:innen und lass uns gemeinsam über Bücher sprechen!Barbara Christina und Christina Barbara Kunst Sozialwissenschaften
  • Folge 74: Scham, Klasse, Kindheit - Annie Ernaux im Buch Club
    Sep 12 2025
    In dieser Folge tauchen wir tief in Annie Ernaux' "Die Scham" ein und diskutieren, wie ein einziger Moment das ganze Leben prägen kann. Gemeinsam mit dem Buchclub frage ich mich, was uns an diesem autobiografischen Text so berührt – und warum nicht jede von uns Zugang dazu findet. Wir sprechen offen über Scham, gesellschaftliche Herkunft, weibliche Sozialisation und die Kraft, die eigene Geschichte zu erzählen. Dabei wird klar: Ernaux' nüchterner Stil polarisiert, eröffnet aber auch neue Perspektiven auf Erinnerung und Selbstbefreiung. Hör rein und entdecke, wie Literatur uns hilft, unsere Vergangenheit und unsere Gesellschaft neu zu sehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • Folge 73: Der Buch Club zu "Macht Sprache"
    Jul 19 2025
    Wir wählen unsere Lektüren ja demokratisch aus. Und dieses Buch von Lucy Gasser und Anna von Rath war die Gewinnerin - auch wenn es einigen dann schwer fiel, das Buch zu lesen. Warum? Und welche Privilegienpiekser und Bauchgrummelein noch so aufgetaucht sind? Hörst du in dieser Podcast Folge. Hör mal rein.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 8 Min.
  • Folge 72: Mütter in die Politik mit Sarah Zöllner
    Jul 4 2025
    Sarah ist zum zweiten Mal im Podcast - und das aus gutem Grund. Ihre journalistische und publizistische Arbeit ist inzwischen eng verknüpft mit ihrem Aktivismus. Sie schiebt so viele tolle Sachen an - aber vor allem liegt ihr am Herzen, Frauen und im besonderen Mütter* zu ermutigen. Oder kurz: Einfach machen! Hör mal rein.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 11 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Vielen Dank, dass ihr stellvertretend für uns alle aufgestanden seid und so viele Augen öffnet.
Seid weiter so laut, eloquent und wunderbar!

Rückenwind

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.