Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz Titelbild

Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz

Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz

Von: Michael Busch
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Buschi lernt KI – Der Kantinen-Podcast für Entwickler Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind? In Buschi lernt KI setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer. Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert. Alle Folgen & mehr: https://letscast.fm/sites/die-ki-kantine-ecf77ca9Michael Busch
  • Tempolimit für Senior Developer? Warum KI nicht alle schneller macht
    Jul 23 2025
    In dieser Folge der KI Kantine fragt sich Buschi, warum er mit KI manchmal langsamer ist als ohne. Anlass ist eine aktuelle Studie, die zeigt: Erfahrene Entwickler verlieren im Schnitt 19 % an Effizienz, wenn sie KI einsetzen – obwohl sie denken, sie wären schneller. Bei Junioren sieht das anders aus: Sie profitieren deutlich und arbeiten mit KI bis zu 40 % produktiver. Buschi erzählt von seinen eigenen Erfahrungen zwischen Vibe Coding, Kontrollzwang und Code-Frust – und fragt sich, ob die KI für ihn eher ein Turbo oder ein Tempolimit ist.

    https://metr.org/blog/2025-07-10-early-2025-ai-experienced-os-dev-study/
    Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.

    Hier geht’s regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.

    Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.

    📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an podcast@ki-kantine.de

    Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • KI in der Schule: Lernen wir das Falsche?
    Jul 16 2025
    Was soll Schule eigentlich noch leisten, wenn KI längst besser schreibt, schneller zusammenfasst und effizienter lernt als viele Schüler? In dieser Folge spricht Buschi beim Kantinenessen über einen Podcast mit Erziehungswissenschaftlerin Rebecca Winthrop und fragt: Müssen wir neu denken, wie Kinder lernen? Warum Neugier, Reibung und menschliche Interaktion vielleicht wichtiger sind als Noten – und wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, ohne das Lernen selbst zu umgehen.
    https://www.youtube.com/watch?v=HQQtaWgIQmE&list=TLGG8CUlaB5Ge3IxNTA3MjAyNQ&t=1s&ab_channel=TheEzraKleinShow
    https://en.wikipedia.org/wiki/Rebecca_Winthrop
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • AGI – Wenn Künstliche Intelligenz alles kann
    Jul 9 2025
    In dieser Folge der KI Kantine geht’s um AGI – also „Artificial General Intelligence“. Buschi erklärt, was eine echte allgemeine KI ausmacht, warum sie mehr ist als ChatGPT & Co., und weshalb niemand so genau sagen kann, ob sie schon da ist oder erst in Jahrzehnten kommt. Er spricht über Tests, Kontrollprobleme (Alignment), Gerüchte aus dem Silicon Valley und darüber, warum es nicht nur um Technik, sondern um Macht geht.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.

Das sagen andere Hörer zu Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.