Folgen

  • Folge 20: Wie die Umweltplanung den Weg zur Energiewende ebnet
    Oct 15 2025
    Sinead Olivia Smith vereinbart den Ausbau erneuerbarer Energien mit Pflanzen- und Tierschutz.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Folge 19: Prof. Dr. Volker Quaschning fordert mehr Tempo bei der Energiewende
    Oct 1 2025
    Experte für regenerative Energiesysteme plädiert für massiven Ausbau von Wind, Solar und Speicherlösungen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Folge 18: So wird Power-to-X zur Schlüsseltechnologie der Energiewende
    Sep 15 2025
    Dr. Paul Hünemörder erklärt, wie grüner Strom umgewandelt und für Industrie, Mobilität und Wärmeversorgung nutzbar gemacht wird.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Folge 17: Wie sich Vorpommern-Rügen zur Wasserstoff-Modellregion entwickeln will
    Sep 1 2025
    Koordinator Dennis Lüdke spricht über Chancen und Herausforderungen der regionalen Nutzung von grünem Wasserstoff.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Folge 16: So steuert die maritime Branche Richtung Klimaneutralität
    Apr 15 2025
    Oliver Malmström (Maritimes Cluster Norddeutschland) spricht über Chancen und Herausforderungen der Dekarboniserung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Spezial zur Bundestagswahl 2025: Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen)
    Feb 14 2025
    Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2025.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Spezial zur Bundestagswahl 2025: Kai-Uwe Richter (FDP)
    Feb 14 2025
    Der Kandidat der FDP zur Bundestagswahl 2025.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Spezial zur Bundestagswahl 2025: Dietmar Bartsch (Die Linke)
    Feb 14 2025
    Spitzenkandidat von Die Linke zur Bundestagswahl 2025.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.