Die Couch und ich Titelbild

Die Couch und ich

Die Couch und ich

Von: Leonie
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

"Die Couch und ich" ist ein Podcast über psychodynamische Psychotherapien. Er soll der Entmystifizierung von psychodynamischen Psychotherapien dienen und dazu beitragen, psychische Störungen zu entstigmatisieren. Ich mache mich zusammen mit der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologie für psychodynamische Psychotherapien und Forschung stark. In den einzelnen Episoden spreche ich darüber, was die psychodynamische Schule für Theorien und Konzepte entwickelt hat, wie zeitgenössisch gearbeitet wird und was auf der Couch eigentlich alles passiert. ​ Wissenschaft
  • Folge 10 | Psychodynamische Perspektiven auf Social Media Konsum am Fallbeispiel einer Jugendlichen
    Jun 25 2023
    Heute widmen wir uns psychodynamischen Konzepten und Theorien im Zusammenhang mit hochfrequentiertem Social-Media-Gebrauch. Falls du dich für mehr Fallbeispiele wahrer psychodynamischer Therapieprozesse interessierst, schau mal bei der Kinderanalyse Zeitschrift von Klett Cotta vorbei, Links in den Shownotes.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Folge 09 | Was ist Persönlichkeit und wie können psychodynamische Psychotherapien sie verändern?
    May 17 2023
    Heute widmen wir uns der Frage, was Persönlichkeit eigentlich ist und wie psychodynamische Psychotherapien unsere Persönlichkeit verändern können. Dazu schauen wir uns Persönlichkeit aus einem persönlichkeitspsychologisch-psychodynamischen Blickwinkel an und nutzen die OPD-3-Strukturachse.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Folge 08 | Dreht sich in der Psychoanalyse alles nur um Sex? Was ist die infantile Sexualität?
    May 2 2023
    Heute widmen wir uns dem polarisierenden Thema Sex in der Psychoanalyse. Dazu widmen wir uns einer Freuds entwicklungspsychologischer Theorien und schauen, was genau er mit Sexualität eigentlich alles meinte. Und wir schauen uns auch an, was wir heute darüber wissen und welches Paradigma die Psychoanalyse der heutigen Zeit prägt - die Bindung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden