Die Archaik - Sappho: Die berühmteste Frau des Antiken Griechenlands Titelbild

Die Archaik - Sappho: Die berühmteste Frau des Antiken Griechenlands

Die Archaik - Sappho: Die berühmteste Frau des Antiken Griechenlands

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Sappho wurde als die zehnte Muse bezeichnet. Bereits zu Lebzeiten als Poetin über die Küsten von Lesbos bekannt, berührte sie die Menschen mit ihren Worten über Sehnsucht & Liebe bis in die Spätantike. Sie war für die Lyrik das, was Homer für die Epik war. Aber wer war die Frau hinter der Legende? Begnadete Dichterin & Lehrerin? Eine tragische Figur? Eine lesbische Ikone? Lasst es uns herausfinden.


Erhältliche Gedichte von Sappho:

  • Sappho: Lieder von Anton Bierl (2021)
  • Sappho. Und ich schlafe allein. Gedichte. von Albert von Schnirnding (2013)
  • Sappho. Scherben – Skizzen. von Dirk Uwe Hansen (2012)
  • Sappho. Liebesgedichte. von Marion Giebel (2007)


Quellen & Literatur:

  • Aelian
  • Antipatros von Sidon
  • Athenaios
  • Catull, Carmen
  • Chamaileon von Herakleia, Fragmente
  • Herodot, Historien
  • Horaz
  • Martial, Epigrame
  • Menander, Fragmente
  • Ovid, Epistule
  • Pindar
  • Platon, Phaidros
  • Sappho: Das Arignotalied / Atthis Gedicht, Kölner Neufund, Ode der Aphrodite etc. (online)

-----

  • Aly, Sappho, RE, 1920
  • Bierl / Lardinois, Introduction, 2016
  • Bolling, Textual Notes on the Lesbian Poets, 1961
  • Campbell, Greek Lyric 1 (…), 1982
  • Clayman, The New Sappho in a Hellenistic Poetry Book, 2011
  • Dörrie, P.Ovidius Naso (…), 1975
  • DeJean, Fictions of Sappho: 1546–1937, 1989
  • de Kreij, Transmissions and Textual Variants (…), 2015
  • duBois, Sappho (…), 2015
  • Ferrari, Sappho’s Gift (…), 2010
  • Finglass, Sappho on the Papyri, 2021
  • Gordon, Introduction: Sappho: Poems and Fragments, 2002
  • Gronewald / Daniel, Ein neuer Sappho Papyrus, in ZPE, 2004
  • Hallett, Beloved Cleis, 1982
  • Ebd., Sappho and her Social Context (…), 1979
  • Hartmann, Frauen der Antike, 2007
  • Hutchinson, Greek Lyric Poetry (…), 2001
  • Jacoby, Das Marmor Parium, 1904 (online)
  • Lardinois / Rayor, Sappho (…), 2014
  • Lardinois. Sappho’s Personal Poetry, 2021
  • Ebd., Someone, I Say, Will Remeber Us (…), 2008
  • Lefkowitz, The Lives of Greek Poets, 2012
  • Lidov, Sappho, Herodotus & the Hetaira, 2002
  • Kivilo, Sappho’s Lives, 2021
  • Ebd., Early Greek Poets’ Lives (…), 2010
  • Mendelsohn, Girl, Interrupted (…), 2015 (Online Artikel)
  • Page, Sappho & Alcaeus, 1955
  • Parker, Sappho Schoolmisstress (…), 1993
  • Reynolds, The Sappho Companion, 2001
  • Voigt, Fragmente von Sappho & Alkaios, 1971
  • Walen, Sappho in the Closet, 1999
  • Weissweiler, Musikalisch-schöpferische Frauen von der Antike bis zum Mittelalter (…), 1999
  • Williamson, Sappho’s Immortal Daughters, 1995
  • Winkler, The Contraints of Desire (…), 1990
  • Yatromanolakis, Sappho in the Making (…), 2008
  • Ebd., Alexandrian Sappho Revisited, 1999
  • Zazzorini im Lexikon Musik und Gender (2010) über Sapphischen Vers
  • Suda Lexikon online
  • Parische Chronik
  • “Lost Poems of Greek Poetess Sappho Found” (thearchaeologynewsnetwork)


Noch keine Rezensionen vorhanden