Der Schwund des Willens – Die Ahndung von NS-Verbrechen Titelbild

Der Schwund des Willens – Die Ahndung von NS-Verbrechen

Der Schwund des Willens – Die Ahndung von NS-Verbrechen

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Moderatorin Mariella Gittler spricht mit Historikerin Claudia Kuretsidis-Haider darüber, warum Österreich schon ab den späten 1940er-Jahren den Willen zur Ahndung von NS-Verbrechen zunehmend verlor. Der Kalte Krieg, politische Amnestien und die schnelle Reintegration ehemaliger Nationalsozialisten bremsten die Justiz – bis die Volksgerichte 1955 endgültig abgeschafft wurden und nur noch wenige Verfahren folgten. Der Fall Franz Murer verdeutlicht exemplarisch, wie sehr politische und gesellschaftliche Strömungen die juristische Aufarbeitung untergruben.

Noch keine Rezensionen vorhanden