
Der Arbeitskontext als Safe Space / Im Arbeitskontext als Mensch gesehen werden
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In dieser Folge geht es unter anderem um die Frage, wie Arbeitnehmer*innen im Arbeitskontext als Mensch gesehen werden - und wie Safe Spaces im Kontext psychosozialer Arbeit notwendig sind.
Unsere Gespächspartnerin ist diesmal Carolin Borchardt vom Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
Weiterführende Informationen findet ihr hier:
https://frauennetzwerk-sh.de/
Für Rückfragen stehen Joanna (Czerniawski@paritaet-sh.org) und Boy (buettner@paritaet-sh.org) gerne zur Verfügung.
Das Projekt SocialCampus|TransferHub wird im Rahmen des Programms rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Beratung, Soziale Arbeit, Schleswig-Holstein, Parität, DerParitätische, NGOs, Organisationen, Politik, politisch, gemeinnützig, Kiel, Fachkräfte, Fachwissen, Reflektion, Safe Space,