Deine Lieblingsmenschen – ein Podcast von FUNKE Titelbild

Deine Lieblingsmenschen – ein Podcast von FUNKE

Deine Lieblingsmenschen – ein Podcast von FUNKE

Von: Marcel Krüger
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Ein Podcast, der die Menschen mitnimmt auf eine emotionale Reise. In eine Welt voller Geschichten, Schicksale, Erlebnisse und Happy Ends. Erzählt von echten Lieblingsmenschen, moderiert von Marcel Krüger, hat dieser Podcast absolutes Potential, dein neuer Lieblingspodcast zu werden. ---------------- Impressum: www.braunschweiger-zeitung.de/service/article207727295/Impressum-und-Kontakt.htmlFUNKE Medien Niedersachsen GmbH Beziehungen Sozialwissenschaften
  • Long Covid - so schwer ist die Rückkehr ins Leben
    Apr 21 2023
    Hallo, mein Name ist Julia, ich bin das Gesicht hinter dem Account @juliadavids und vor einiger Zeit habe ich Euch meine Geschichte erzählt. Letztes Jahr im Dezember 2021 bin ich an Corona erkrankt und Corona hat mein ganzes Leben auf dem Kopf gestellt. Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, neurogenes Stottern, Körper-und Gliederschmerzen sind nur einige Symptome die mich begleiten. Auf der Seite von „Deine Lieblingsmenschen“ gibt es Videos, wo es noch ganz schlimm mit meiner Sprache war. Heute bekommt ihr ein kleines Update, was eine intensive Therapie mit mir und meiner Sprache gemacht hat. Kommunikation war meine größte Stärke und ich hoffe, dass ich zu meinem alten Ich zurückkehre. Mein Alltag ist nicht planbar, da ich die meiste Zeit schlafe und kleinste Aufgaben mich anstrengen. Ich habe das große Glück einen wundervollen Ehemann an meiner Seite zu haben, der mich trotz der Arbeit im Rettungsdienst unterstützt, wo er nur kann. Es kommen immer kleine Erfolge dazu. Mein Geruch- und Geschmackssinn kommt so langsam zurück. Als ich vor einiger Zeit ein Snickers gegessen habe, sind mir vor Freude die Tränen gelaufen. Kleine Spaziergänge an guten Tagen sind möglich. Leider muss ich immer in Begleitung raus. Es kann mir passieren, dass ich an schlechten Tagen einfach umkippe. Es geht mit kleinen Schritten vorwärts. Für jeden kleinen Erfolg bin ich dankbar. Und ja, es gibt Tage, da ziehe ich mir die Decke über den Kopf und weine, weil für die kleinsten Dinge keine Energie da ist. Geduld ist leider nicht meine größte Stärke, dennoch hat Geduld mir schon viel gegeben. Ich wünsche mir für alle Menschen, die an #longcovid #postcovid #mecfs leiden, die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Passt gut auf Euch auf!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Sternen-Eltern - ihr seid nicht allein!
    Apr 14 2023
    Hallo, ich bin Nadija, das Gesicht hinter dem Account @sternenband und der 07.10.2017 sollte der glücklichste Tag meines Lebens werden. In gewisser Weise war er das auch, doch es wird immer auch ein trauriger Beigeschmack bleiben. Denn auf unserer Hochzeit hat eine gute Freundin ihr Baby verloren. Sie erlitt eine Fehlgeburt. Ein paar Monate später sah ich auf Social Media ein Video in dem sich Sternen-Eltern zu Wort gemeldet haben. Ihre Kernaussage war: „WIR FÜHLEN UNS ALLEIN.“ Das fand ich schrecklich, denn ich wusste, sie sind es nicht. Jede dritte Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt. Doch kaum jemand spricht darüber. Es ist ein Tabuthema. 2018 setzte ich meine Idee in die Tat um und gründete das STERNENBAND. Es ist das offizielle Erkennungszeichen für Sternen-Eltern und für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch - es ist kostenlos - wir verschicken aktuell über 1000 Stück im Monat. Gemeinsam mit meinem Team von rund 50 ehrenamtlichen Helfern, machen wir Sternen-Eltern sichtbar. An alle verwaisten Eltern: „Ihr seid nicht allein!“ Bestellt euch gerne euer STERNENBAND! Setzt somit ein Zeichen und brecht das Schweigen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Sonderfolge: Jina Mahsa Amini - Das Gesicht Der Proteste im Iran
    Jan 20 2023
    Seit dem 19. September 2022 gehen die Menschen in Iran auf die Straße und erheben unter Einsatz ihres Lebens ihre Stimmen gegen ein unterdrückerisches Regime. Sie rufen: „Nieder mit der Diktatur.” Die feministische Parole in kurdischer Sprache steht für das derzeitige Auflehnen der Bevölkerung gegen die Regierung wie keine andere. Neu ist sie nicht: Seit Jahrzehnten wird sie von der kurdisch-feministischen Bewegung in Iran und in anderen kurdischen Gebieten verwendet. Doch nie zuvor wurde ihr im Iran eine so breite Unterstützung zuteil, unabhängig von Geschlecht, Alter und Schicht. Auslöser der landesweiten Massendemonstrationen in Iran ist der Tod der iranischen Kurdin Jîna Mahsa Amini. Sie fiel in Polizeigewahrsam ins Koma, wenige Stunden nachdem sie in Teheran von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen worden war. Ihr Kopftuch habe ihr Haar nicht vorschriftsmäßig bedeckt, so der Vorwurf. Amini starb drei Tage nach ihrer Festnahme. Seitdem werden die Proteste immer größer und heftiger. Vor allem die junge Generation lehnt sich gegen das Regime auf und startet Aktionen auf den Straßen und im Netz. Frauen und auch Männer im Land schneiden sich die Haare ab, international tun es ihnen Menschen gleich, als Zeichen der Solidarität. Auch das Ablegen des Kopftuches in der Öffentlichkeit ist zum Symbol des Widerstandes geworden, denn in Iran ist es eine Straftat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden