Dein roter Faden Titelbild

Dein roter Faden

Dein roter Faden

Von: Agnes Lobisch
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Werte werden gerne bemüht und sind gleichzeitig oft total abstrakt. In diesem Podcast erwecke ich Werte zum Leben. Mit meinem Gästen erforsche ich inwiefern ihr Wert ihr Leben bestimmt, bereichert oder auch mal behindert und wann und wo sie ihn im Berufs- und Privatleben bewusst einsetzen. Ich bin davon überzeugt, dass Werte unser Leben durchziehen, wie ein roter Faden, egal ob bewusst oder unbewusst. Je genauer wir unsere Werte kennen und desto mehr hilfreiche Emotionen wir mit ihnen verbinden, desto klarere Entscheidungen können wir treffen, wenn es um die Gestaltung unseres Lebensweges geht. Mein Ziel ist es, Dich beim Zuhören zu inspirieren und einzuladen, mehr Klarheit über Deine eigenen Werte zu gewinnen - besonders dann, wenn Du Dich fragst, wer Du eigentlich bist und was Dich im Leben glücklich macht. Du findest den Podcast und mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/agneslobisch/ und auch auf meiner Website: www.agneslobisch.deAgnes Lobisch Beziehungen Hygiene & gesundes Leben Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
  • #K02 Schuld, Unschuld und das, was dazwischen liegt
    Jul 21 2025

    In dieser Folge steigen wir noch tiefer in den Keller.

    Wir sprechen über Schuld – und damit über ein Gefühl, das so schnell auftaucht, so schwer wiegt und uns oft sprachlos zurücklässt. Wo beginnt sie eigentlich? Wer bestimmt, was „schuldig“ ausmacht – und wer „unschuldig“ ist? Und was, wenn wir merken: So einfach ist es nicht?

    Diese Folge ist keine analytische Abhandlung. Sie ist ein Ringen mit Erinnerungen, mit Selbstbildern, mit alten Verletzungen und neuen Erkenntnissen.

    Wir sprechen über unsere eigene Schuld: über Situationen, in denen wir gehandelt haben, obwohl wir merkten, dass es uns oder anderen schadet. Und über das, was heute davon bleibt. Über innere Zerrissenheit, über gesellschaftliche Ansprüche, alte Prägungen. Über die Sehnsucht, uns selbst aus dem Bild zu nehmen – weil der Schmerz, etwas falsch gemacht zu haben, zu groß ist.

    Und über das, was entsteht, wenn wir nicht ausweichen, sondern uns stellen.

    Wir fragen uns: Gibt es Trennungen ohne Schuld? Wie verändert sich unser Blick auf vergangene Entscheidungen, wenn wir Verantwortung statt Schuld in den Mittelpunkt stellen? Warum sprechen wir im öffentlichen Diskurs so selten über Reue – aber so oft über Schuld?

    Wer zuhört, findet keine glatten Antworten, aber ein ehrliches Gespräch. Über das Menschsein, über Überforderung, über Wandel. Und über die leise, kraftvolle Möglichkeit, mit sich selbst Frieden zu schließen. Nicht, weil doch alles gut war, sondern weil wir beginnen, es zu sehen.

    🌀 Wenn du magst, schreib uns. Vielleicht möchtest du etwas teilen. Vielleicht willst du einfach nur gehört werden.

    📲 Direktnachricht auf Instagram: @deinroterfaden_podcast

    📍 Oder kommentiere auf YouTube, Spotify oder LinkedIn.

    Wenn du uns folgst, unterstützt du nicht nur uns, sondern auch diesen Raum, in dem echte Gefühle da sein dürfen. Danke, dass du da bist.

    Mehr über Agnes

    • Website: https://agneslobisch.de/

    • Instagram: https://www.instagram.com/agneslobisch/

    • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/agneslobisch/

    Mehr über Magdalena

    • Website: https://magdalenalobisch.de/

    • Instagram: https://www.instagram.com/mlobisch/

    • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-lobisch-944719168/

    Audioproduktion: www.leipzigstudio.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • #K01 Scham - verstecken, verraten, erröten
    Jun 23 2025

    In der ersten Folge unserer neuen Sonderreihe "Kellerkinder der Gefühle - verdrängt, erkannt, verwandelt" widmen wir uns einem besonders intensiven und oft versteckten Gefühl: der Scham.

    Scham begleitet uns oft unbemerkt – sie hält uns davon ab, uns frei zu zeigen, blockiert unsere Entwicklung und versteckt sich hinter dem Gedanken "Das darf niemand wissen!". Doch was, wenn Scham nicht unser Gegner, sondern ein wichtiger Hinweisgeber ist? In dieser Folge erkunden wir:

    • Wie sich Scham für uns körperlich und emotional anfühlt

    • Welche verborgenen Bedürfnisse und Werte hinter ihr stecken können

    • Warum wir manchmal sogar uns selbst verraten, um dazuzugehören

    • Wie Scham im Coaching oder Alltag plötzlich auftaucht – und was sie uns vielleicht sagen will

    Ehrlich gesagt, waren wir selbst überrascht, wie schwer es war, dem Gefühl "gerecht" zu werden – und vielleicht ist uns das nicht ganz gelungen. Vermutlich waren wir beide selbst mehr getriggert, als uns in dem Moment klar war.

    Wir sind deshalb besonders gespannt auf Deine Gedanken:
    Wofür hast Du Dich schon geschämt und was passiert dann mit Dir?

    Schreib uns auf Instagram (@deinroterfaden_podcast) oder in den Kommentaren auf Spotify und YouTube. Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen!

    Mehr über Agnes

    • Website: https://agneslobisch.de/

    • Instagram: https://www.instagram.com/agneslobisch/

    • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/agneslobisch/

    Mehr über Magdalena

    • Website: https://magdalenalobisch.de/

    • Instagram: https://www.instagram.com/mlobisch/

    • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-lobisch-944719168/

    Audioproduktion: www.leipzigstudio.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • #052 Kreativität - Wie Mut und Entspannung neue Wege eröffnen
    May 19 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Anke Redeker, Innenarchitektin und Künstlerin , über die Verbindung von Kreativität, Intuition und innerer Freiheit. Wir tauschen uns darüber aus, wie Kreativität weit mehr ist als künstlerischer Ausdruck – sie ist eine Haltung, die aus Entspannung und die innere Erlaubnis zum Ausprobieren entsteht.

    Warum verlieren viele Menschen im Laufe des Lebens den Zugang zur eigenen Kreativität? Wie können wir Blockaden lösen und wieder den Raum für spielerisches, wertfreies Gestalten schaffen? Und was haben ganz praktische Alltagserfahrungen damit zu tun?

    Freu dich auf ein inspirierendes Gespräch voller ehrlicher Einsichten, persönlicher Geschichten und wertvoller Impulse für mehr Leichtigkeit und Selbstwirksamkeit – ganz gleich, ob du dich kreativ ausdrücken möchtest oder einfach nach neuen Perspektiven für dein Leben suchst.

    • Instagram: https://www.instagram.com/anke_redeker/

    • Facebook: https://www.facebook.com/anke.redeker.3

    • Website: http://www.ankeredeker.de/

    Mehr über mich und meine Arbeit als Coach:

    • Website: https://agneslobisch.de/

    • Instagram: https://www.instagram.com/agneslobisch/

    • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/agneslobisch/

    Audioproduktion: www.leipzigstudio.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.

Das sagen andere Hörer zu Dein roter Faden

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.