
Das angebrochene Zeitalter der FUNDUR lässt aufleben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In diesem Gespräch beleuchten Achim und Johannes den Übergang von Kultur zu Fundur, einem von Johannes geprägten Begriff für eine neue Ära des menschlichen Bewusstseins. Sie diskutieren die Grenzen der Kultur, die zunehmende Notwendigkeit eines neuen Bezugsrahmens für das Leben auf der Erde, und stellen die Frage, was die Grundlagen einer zukunftsfähigen Zivilisation sein könnten. Dabei geht es um die Frage, wie sich eine Lebensweise etablieren lässt, die über die klassischen Menschenrechte hinausgeht und alle Lebewesen in den Fokus nimmt. Johannes erklärt seine Vorstellung einer „Lebensselbstverständlichkeit“ und der „Lust zu leben“ als zentralen Antrieb für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft. Leitfragen für die Zuschauer: - Was ist das zentrale Problem an der heutigen Kultur, das Johannes zur Einführung des Begriffs „Fundur“ veranlasst? - Wie definiert Johannes den Unterschied zwischen „Menschenrechten“ und „Lebensselbstverständlichkeiten“? - Warum reicht es nicht aus, sich nach der Kultur wieder mehr der Natur zuzuwenden? Was ist das Neue an der „Fundur“ im Vergleich zu einer bloßen Naturorientierung? - Welche Zeichen sieht Johannes dafür, dass das Zeitalter der Fundur bereits begonnen hat? - Wie unterscheidet sich die Epoche der Fundur von früheren Zeiten und warum hält Johannes diesen Wandel für notwendig? Grundlagenforschung in 3 Büchern "Ur und Man. Die Archogenese des Menschen durch Worte erfasst" von J. Gasser: https://www.exlibris.ch/de/suche/?q=Ur%20und%20man Homepage der Dr. Gasser Flow-Akademie: https://www.flow-akademie.ch
Einführungsseminar: https://flow-akademie.ch/veranstaltungen/einfuehrungs-we-in-den-ressourciven-flow-ansatz-fuer-kommunikation-fuehrung-paedagogik/
Einführung in Ressourcive® Flow-Kommunikation: https://www.flow-akademie.ch/texte/Einfuehrungsflyer-Flow-Kommunikation.pdf
Ausbildung Ressourcive® Flow-PraktikerInnen: https://www.flow-akademie.ch/texte/Ausbildungsgang_2025.pdf
Inhalt & Kosten: https://www.flow-akademie.ch/texte/Inhalt_Kosten.pdf