Das Vaterunser - Eine spannende Reise durch das bekannteste Gebet dieser Welt Titelbild

Das Vaterunser - Eine spannende Reise durch das bekannteste Gebet dieser Welt

Das Vaterunser - Eine spannende Reise durch das bekannteste Gebet dieser Welt

Von: Volker Halfmann
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Das "Vaterunser" ist das Gebet, welches "die Welt umspannt" - so hat es der evangelische Theologe Helmut Thielicke einmal formuliert. Und in der Tat wird dieses Gebet bis heute auf der ganzen Welt gebetet; von Christinnen und Christen aus ganz unterschiedlichen Kirchen und Denominationen. Doch gerade weil dieses Gebet sozusagen zum christlichen Standardrepertoire gehört ist die Gefahr groß, dass dieses Gebet zu einem leeren Ritual wird, zu einer schnell dahergesagten Formel. Um dem entgegenzuwirken legt Pastor Volker Halfmann hier Zeile für Zeile das "Vaterunser" aus und zeigt auf, welche Schätze sich in jeder Formulierung verbergen. Eine spannende Reise durch das bekannteste Gebet dieser Welt...Volker Halfmann Christentum Spiritualität
  • #07 Und führe uns nicht in Versuchung
    Dec 26 2020
    Als ich vor Jahren aus der “12-Schritte-Klinik” von Bad Herrenalb entlassen wurde, da hatte ich die feste Absicht, trocken zu bleiben und keinen Tropfen Alkohol mehr zu trinken. Doch dann kam der Tag, an denen meine guten Vorsätze nicht mehr ausreichend waren… Wenn Du mit Jesus lebst und ihm nachfolgst, dann hast Du den festen Willen, ihm gehorsam zu sein. Doch dann kommst Du in Situationen, in denen Dein guter Wille nicht mehr ausreicht und Du schuldig wirst. Die Versuchung war einfach zu groß.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #06 Und vergib uns unsere Schuld
    Dec 26 2020
    Vielleicht ist das die Bitte des Vaterunser-Gebetes, die für uns am schwierigsten nachzuvollziehen ist. Denn unsere Schuld vor Gott ist uns nicht immer bewusst. Finanzielle Schulden bekommen wir irgendwann zu spüren, unsere Schuld gegenüber unseren Mitmenschen schon weniger, und Schuld gegenüber Gott bleibt oft verborgen - es sei denn...
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • #05 Unser tägliches Brot gib uns heute
    Dec 26 2020
    Im Vaterunser geht es zunächst um Gottes Namen, um Gottes Ehre und um Gottes Ziele und Pläne. Hier nun geht es um die erste Bitte, die unsere Anliegen aufgreift. Was bedeutet die Bitte um das tägliche Brot (oder um das Brot für Morgen) in einer Überflussgesellschaft, in der tagtäglich Tonnen von Brot weggeworfen werden? Wie ist diese Bitte heute zu verstehen und welches Gottesbild wird hier vermittelt?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich glaube kaum, dass der Sprecher aus tiefstem Innern weiß wovon er da spricht. Es klingt mehr nach dogmatischer Religiosität, angelesenem Stoff und etwas nach fertigen Modellen die kaum zum selbst erforschen anregen. Was bringt es mit Überzeugung zu sagen, dass die Seele erstickt, falls das Gebet nicht als Luft dienen kann, wenn es nach Losungen klingt. Lasst uns weniger davon sprechen was unsere eigenen Überzeugungen sind, die oft leider bloß Dogmen sind, die für uns so real vorkommen, vielmehr gemeinsam die Wahrheiten suchen und, besonders und selbst, kritisch hinterfragen!

Sehr interessant, ja lebendig vorgetragen, leider für mich grösstenteils inhaltslos.

Sehr wichtiges Thema, besonders heute!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.