
Darf's ein bisserl Mord sein?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
-
Franziska Singer
Über diesen Titel
"Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!
Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios.
Interesse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier
Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Franziska Singer | Darf's ein bisserl Mord sein?-
Jul 21 202539 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jul 14 20251 Std. und 1 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jul 7 20251 Std. und 5 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Toller Podcast.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
True Crime mit leiwandem Wiener Schmäh
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wird zum entspannen, stricken, putzen, einschlafen und zu vielen anderen Gelegenheiten gehört.
Großes Lob, weiter so!
Wundervoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin auf den Podcast durch einen anderen aufmerksam geworden, indem Franziska zu Gast war.
Die ersten folgen fand ich etwas ungewöhnlich, was aber daran liegt dass ich Podcast einfach anders gewohnt war. Spätestens ab folge 3 konnte ich nicht mehr anders als eine Folge nach der anderen zu hören.
Die Mädels machen das super, ich höre sie wirklich gerne ♡
sooooo unterhaltsam!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
weit hinter den Erwartungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im Vergleich zu anderen, thematisch gleichen, Podcasts scheint mir hier die Recherche eher oberflächlich. Manchmal bleibt unklar, wo die Fakten enden und eigene Interpretationen beginnen. Auch die Genauigkeit in Aussagen bleibt so manches mal schwammig und unverbindlich (Beispiel in Episode 7: Baumgartl: "Über welchen Zeitraum ging das? Also 'n paar Jahre, ein Jahrzehnt?" Singer: "'n paar Jahre!" - Faktencheck: Tatsächlich waren es 15 (!) Jahre, von 1914 bis 1929. Diese Basics erfährt man mit als Erstes, wenn man die Sache googelt.). Weiter werden Theorien zu Verbrechen aufgestellt, zu denen mir nur "Echt jetzt!?" einfällt.
Ordinäre Begrifflichkeiten lockern dabei vielleicht etwas auf, kann man in diesem Zusammenhang gut finden, für mich haben sie die genannten Defizite jedoch nicht ausgeglichen. Schön, dass hin und wieder erwähnt wird, dass man Mord generell schlecht findet - während männliche Täter mitunter mit derben Begriffen bezeichnet werden, scheint es so manches mal für Täterinnen ein dezentes Verständnis zu geben.
Wie alles Geschmackssache, von mir leider keine Hörempfehlung.
Enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.