Folgen

  • ... UM OPERN BLÖD ZU FINDEN
    Feb 3 2025
    Es gibt durchaus Gründe, um Oper blöd zu finden. Aber noch viel mehr, um sie super zu finden! Selbst der ehemalige Wuppertaler Intendant und Regisseur Johannes Weigand musste seine Liebe zur Oper erst entdecken, dafür brennt sie nun umso heißer! Aber auch so manches Stück stieß erst auf Unverständnis und herbe Kritik bei Publikum und Presse, bevor es ein absoluter Klassiker wurde. Gemeinsam gehen wir dem ein oder anderen Klischee auf die Spur und erfahren einiges über die Vorgehensweise eines Regisseurs.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • ... ZUM KUCHENBACKEN
    Oct 24 2024
    Habt ihr schonmal Opern zum Kuchenbacken angehört? Sopranistin Elena Fink backt leidenschaftlich und hat einige Tipps in petto. Sie steht aber auch sehr viel auf der Bühne und dabei schon viele lustige Anekdoten erlebt. Was man in Inszenierungen zu Essen bekommt, wer am Theater für Bühnenessen zuständig ist und warum es manchmal besser wäre, wenn der Sopran die Spaghetti bekommt und nicht der Tenor, das erfahrt ihr in dieser Folge!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • ... UM EIN REGAL AUFZUBAUEN
    Apr 23 2024
    Operngesang ist ein richtiges Hand- bzw. Kehlwerk! Außerdem arbeiten an einem Opernhaus viele Menschen in den verschiedensten Gewerken, zum Beispiel in der Schlosserei, im Malsaal, im Kostüm, in der Maske ... Es ist also gar nicht abwegig, eine geeignete Oper zum Regal (auf-) bauen zu suchen! Gemeinsam mit Bassist Oliver Picker, der in seinen 20 Jahren am Haus schon so manche lustige Anekdote erlebt hat, finden wir eine regelrechte Aufbau-Dramaturgie vom Rohstoff hin zur Einrichtung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • ... UM SEIN HAUSTIER ZU DRESSIEREN
    Mar 13 2024
    Musik und Tiere - ein super Match! Mit welcher Oper man vielleicht das ein oder andere wilde Tier beruhigen kann, welche Arien sich für abgefahrene Choreos eigenen könnten und was sich eigentlich hinter der Berufsbezeichnung "Korrepetitor" verbirgt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • ... UM DIE ANLAGE AUFZUDREHEN
    Feb 5 2024
    Wenn man gerade keine Zeit hat, um in die Oper zu gehen, dann kann man es sich notfalls auch mal Zuhause gemütlich machen und die eigene Anlage so richtig aufdrehen (natürlich nur, solange die Nachbar_innen mitspielen ...). Welche Stücke sich am besten dafür eigenen, im Klang zu baden, das Spektrum der Anlage zu justieren und warum man besser keine Oper im Auto hört, erfahrt ihr in dieser Folge!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • ... UM NEUE SCHUHE EINZUTANZEN
    Nov 3 2023
    Neue Schuhe sollte man ordentlich eintanzen, damit die Füße nach einer rauschenden Ball- oder Partynacht nicht allzu wehtun! In dieser Folge erfahrt ihr, in welchem Stück die besten Melodien zum mittanzen stecken, welche Komposition die Absätze zum Glühen bringt und in welcher Oper eine aufregende Ballnacht zu bewundern ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • ... FÜR DAS ERSTE DATE
    Sep 19 2023
    Für das erste Date in die Oper? Ist das nur was für Nerds? Und wie datet eigentlich eine Opernsängerin? In der ersten Folge unterhalten wir uns mit der Sopranistin Annika Boos darüber, dass man durch die Wahl der zusammen besuchten Oper durchaus ein Signal setzen kann, wie es mit der Beziehung weitergeht.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Neuer Podcast: DIE DREI BESTEN OPERN ...
    Sep 19 2023
    Aus »Campiones Podcasting« werden »Die drei besten Opern ...«! Zum Beginn der Spielzeit 2023/24 erfährt der Podcast der Oper Wuppertal eine Neugestaltung und erscheint nun in einem anderen Gewand: Ihr lernt verschiedene Gäste kennen und erfahrt, welches die drei besten Opern ... für alles mögliche sind! Für Vorschläge sind wir immer offen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.