Folgen

  • #30 - Jochen Bendel - Mit dem Hund auf Augenhöhe
    Oct 30 2022

    Ein Gespräch mit Jochen Bendel. Früher Ruck-Zuck, heute: Hundetrainer, Hundeshow-Moderator, Hundebuch-Autor, Hundeversteher und einfach nur: grund- und Hund-sympathisch!

    Hunde begleiten Jochen Bendel seit er Kind war. „In ihrer Gegenwart fühlte ich mich immer geborgen und beschützt“ sagt der TV-Moderator, der mittlerweile komplett auf den Hund gekommen ist. Er hat sich zum Hundetrainer ausbilden lassen, moderiert Fernsehsendungen mit Hund und hat zwei wunderbare Bücher geschrieben, die uns helfen, unsere Hunde besser zu verstehen.

    Jochen Benders Mission ist es, Tieren eine Stimme zu geben. Und weil das nur geht, wenn wir unsere Hunde besser verstehen, hilft er uns dabei.

    In einem seiner Bücher sagt Jochen, Hund hätten den siebten Sinn in Beziehungsfragen.

    Was es mit der Spiegelung auf sich hat, und wie Mensch und Hund bessere Partner werden, verrät Jochen in diesem Podcast - und in seinem Buch.

    Außerdem: Antworten auf Eure Fragen von TV-Hundetrainer Marc Lindhorst. Und was Frauchens Handtasche in diesem Podcast verloren hat.


    Links:

    Bücher von Jochen Bendel:
    Das Geheimnis der Spiegelung: So werden Mensch und Hund echte Partner
    Bestellen bei Amazon

    Das Wunder der Bindung: Menschen wollen erziehen - Hunde brauchen Geborgenheit
    Bestellen bei Amazon

    Jochen Bendel im Web

    Jochen Bendel bei Instagram

    Jochen Bendels Podcast


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 17 Min.
  • #29 - Christine Kläger & Maja Herzbach • Senioren-Hunde - Wenn der Hund alt wird
    Oct 9 2022

    Ab wann sind Hunde alt? Wie machen wir Senioren-Hunden das Leben leichter? Und uns auch? Und wie ist es, wenn der eigene Hund zum Pflegefall wird? Fragen, die wir in dieser Ausgabe ausführlich klären.

    Christine Kläger aus Dortmund hat ein besonders großes Herz für die Senioren unter den Hunden. Aus eigener Erfahrung und Interesse, gibt sie ihr Wissen an alle Hundehalter auf ihrer Internetseite senior-hunde.de weiter - und in dieser Bellheim-Folge. Denn: Schneller als gedacht, haben wir einen alten Hund an unserer Seite.

    Dazu spricht Jan Malte Andresen auch mit seiner alten Freundin und Kollegin Maja Herzbach. Die Radio-Moderatorin aus Schleswig-Holstein weiß, was es bedeutet, wenn der geliebte Hund alt, schwach und zum Pflegefall wird. Wie belastend das Leben für ihre Mops-Hündin Polly inzwischen geworden und wie man als Familie damit umgeht, erzählt Maja voller Wärme und Herzlichkeit in dieser Folge. Und beweist eindrucksvoll, dass Sie trotz allem ihren Humor längst nicht verloren hat.

    Außerdem: Antworten auf Eure und unsere Fragen von TV-Hundetrainer Marc Lindhorst, dessen Hund „Herr Doktor“ auch schon 12 ist, aber -so sagt Marc- „selbst nicht merkt, wie alt er ist“.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
  • #28 - Prof. Dr. Achim Gruber, Tier-Pathologe - Wenn Hundeliebe zur Qual wird
    Sep 25 2022

    Wir kuscheln und schmusen mit unseren Hunden küssen sie, lassen uns ablecken oder neben uns im Bett schlafen. Ist das noch normal? Tatsächlich bringen sich viele Menschen aus falsch verstandener Tierliebe selbst in Gefahr.

    Auch darüber hat Achim Gruber in seinem Bestseller „Das Kuscheltierdrama“ geschrieben. Wohlgemerkt aus Liebe zum Tier!

    Denn als Tier-Pathologe bekommt er zu häufig Fälle auf den Seziertisch, die Ausdruck falsch verstandener Tierliebe sind.

    Ihm geht es auch darum, Defekt- oder Qualzuchten zu stoppen. Beispiel: Französische Bulldogge. Deren kurzen Kopf und platte Schnauze verbinden viele mit niedlichem Aussehen. Doch der kurze Kopf erschwert dem Hund das Atmen. Sein Herz wird durch den ständigen Sauerstoffmangel geschädigt.

    Auch deswegen fordert Achim Gruber dringend, dass das Tierschutzgesetz nachgebessert werden muss.


    Zum Buch "Das Kuscheltierdrama"
    (Externer Amazon Link)

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • #27 - Andreas Kieling, Naturfilmer - Abenteuer mit Hund
    Aug 21 2022

    Ob Yukon oder Eifel, Grönland oder Schwarzwald, Himalaya oder Eichsfeld - es gibt wohl keine Wildnis, die Andreas Kieling nicht bereist hat. Die Kamera immer im Anschlag. Und das seit genau 30 Jahren. So lange macht Andreas Abenteuer und Tierfilme. Wir kennen ihn aus "Terra X“ im ZDF, seiner TV-Reihe „Kiellings Wilde Welt“ oder aus seinen Büchern, Bildbänden und Facebook- oder YouTube-Filmchen.

    Treue Tour-Begleiterin war lange Jahre Andreas Kielings Hündin Cleo. Nicht sein erster - aber Stand heute sein bisher letzter Hund.

    Denn als Jan Malte Andreas Kieling vor Kurzem getroffen hat, war Cleo gerade gestorben.

    Was Cleo mit Andreas erlebt hat - auch darum geht es bei diesem Spaziergang vor Kielings Haustür. Mitten in der Eifel, wo es mindestens so viel zu entdecken gibt wie am Yukon, in Grönland oder am Himalaya.


    Die Homepage von Andreas Kieling

    Kielings kleine Waldschule bei Facebook

    Jan Malte zu Gast in der Waldschule

    Bücher:

    Kielings kleine Waldschule

    Durch Deutschland wandern - auf der Suche nach den wilden Tieren



    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • #26 - Katja Wicher - Wenn der Hund mal weg ist
    Jul 17 2022

    Heute eine Doppelfolge zu einem Thema, über das man ja noch nicht einmal nachdenken möchte. Was tun, wenn der Hund weg ist? Dazu im Gespräch: Katja Wicher, die mit ihrer Suchhundestaffel verschwundene Hunde findet. Und: Familienanwältin Thurid Neumann zur Frage, was tun, wenn Herrchen und Frauchen getrennte Wege gehen.


    Katja Wicher, Mantrailerin und Suchhunde-Führerin

    Katja Wicher bringt Mensch und Hund auf die Spur. Als Ausbilderin für Mantrailing sorgt sie für spannende Hundetage und starke Beziehungen zwischen Hund und Mensch. Falls Leine oder Verbindung dennoch mal reißen und der Hund wegläuft, sucht sie mit ihrer Suchhundestaffel entlaufene Hunde in der Großstadt Berlin. Sie findet die Lieblinge wieder, selbst die, die Monate unterwegs sind und allein Bahn fahren.

    Mehr über Katjas Arbeit:
    suchhundeberlin.de


    Thurid Neumann, Anwältin

    Was passiert im Fall einer Trennung mit dem Hund? Darüber müssen im Zweifel Richter entscheiden. Was es zu beachten gibt und warum wir in Deutschland von Spanien lernen können, darüber redet Jan Malte mit Thurid Neumann. Die Tierliebhaberin hat selbst schon diverse „Ehehunde“ vor Gericht vertreten.


    Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst

    Der nächste Fragenhagel prasselt über Marc nieder. Heute geht es unter anderem um die Frage, wie weit ein Hund wandern kann. Und: Warum jeder, der Hunde hat auf einen Maulkorb kaufen sollte.

    Eure Fragen an Marc stellt Ihr hier...

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • #25 - Michael Eichhorn - Leben mit Wolfshund
    Jul 3 2022

    Er ist ein Mann der Marke Naturbursche. Er hat Wölfe mit der Flasche aufgezogen, war Wolfsbotschafter in der Kurpfalz, verstand und versteht sich als Mittler zwischen Wolf und Mensch. Dass es ihm da besonders Wolfshunde angetan haben, überrascht also nicht weiter.

    Michael Eichhorn coacht Hundetrainer, veranstaltet Reisen, hält Vorträge. Er liebt Wolf, Hund und Wolfshunde. Als Realist und Liebhaber warnt er vor dem Trend, dem Hunde immer mehr Wolf anzuzüchten. Und: Vor der Herausforderung. Mit einem Wolfshund zu leben.


    Zur Homepage von Michael Eichhorn

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • #24 - Svenja Huth, Fußballerin - Hunde und Fußball
    Jun 19 2022

    Sie liebt Fussball und ihren Hund! Svenja Huth ist eine der erfolgreichsten Fussballerinnen Deutschland. Mit dem VFL Wolfsburg hat sie gerade eben wieder die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal geholt.

    Mit sieben fing sie an zu kicken, mit 19 erst traf Bolonka-Rüde Jamie in ihr Leben und begleitet sie seitdem auf Schritt und Tritt.
    Aber geht das immer so einfach? Wie lassen sich Profi-Fußball und Hunde-Leben miteinander vereinbaren?

    Ein Gespräch über der Deutschen zwei liebste Dinge: Den Ball und den Hund. Und über Svenjas beeindruckendes Engagement für den Tierschutz.


    Svenja Huth bei Instagram

    Svenja als Botschafterin für Wunsch am Horizont

    Svenja als Botschafterin für Veto-Tierschutz


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • #23 - Armin Morbach, Promi-Stylist - Der bunte Hund
    Jun 5 2022

    Er hat den Großen dieser Welt die Haare gemacht, auch Tina Turner und Naomi Campell. Nach Feierabend schwingt er aber die Hundebürste. Wer mit Ehemann und drei Hunden unter einem Dach wohnt, geht schon als Rudel durch.

    Armin Morbach weiß, wie der andere gut aussehen lässt. Als Make-Up-Artist, Stylist und Topmodel-Juror der ersten Stunde gehört sein Herz aber nicht nur den Promis und Schönen sondern vor allen Dingen seinen drei Hunden.

    Einer davon schon so grau, dass selbst tönen nichts mehr nützt, sagt Armin nicht ganz ernst gemeint. In diesem offenen Gespräch auch über seine eigene Vergangenheit, die als schwules Kind der 70er in Bayern alles andere als einfach gewesen ist.

    Warum Armin Morbach eigentlich Tierarzt werden wollte, er sich tatsächlich selbst als „bunter Hund“ bezeichnen würde, er sich als Künstler versteht und wie er sich auf die Seite der Schwachen und Rechtlosen stellt, auch darum geht es -neben seinem ausschweifendem Hundeleben- in diesem Podcast.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.