• Folge 30 Heilen, kann man Heilen lernen? bildet Christian Heiler aus?
    Oct 26 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Heute wollen wir über das Heilen sprechen. Was ist Heilen? Was bedeutet es? Kann man Heiler werden? Kann man heilen lernen?

    Zusammenfassung

    Heilung kann nicht gelehrt oder gelernt werden, sondern ist ein Prozess des persönlichen Wachstums und der persönlichen Entwicklung. Christian Frautschi betont die Bedeutung von Erfahrung und Intuition bei seiner Arbeit und hebt die Herausforderungen hervor, die es mit sich bringt, das, was er tut, in Worte zu fassen.

    Definition und Verständnis von Heilung

    • 🌱 Heilung wird als tiefgreifender Prozess beschrieben, der weit über körperliche Symptome hinausgeht.
    • ❓ Was genau bedeutet es, zu heilen? Heilung ist eine ganzheitliche Erfahrung, die das körperliche, emotionale und energetische Wohlbefinden umfasst.


    Die Rolle des Heilers

    • 👤 Christian Frau identifiziert sich eher als „Christian Frau“ denn als „Heiler“, und betont die Individualität in seiner Praxis.
    • 🔮 Geistige Heilung erfordert mehr als nur Techniken; es ist eine angeborene Fähigkeit, die nicht erlernt, sondern entdeckt werden kann.


    Diagnose und Behandlung

    • 🧠 Anstelle von Schulmedizin betrachtet er die energetischen Ursachen von Beschwerden und nutzt seine hellsichtigen Fähigkeiten.
    • 🧘‍♂️ Der Heiler spürt die Blockaden im Körper des Klienten und arbeitet an deren Auflösung, indem er sowohl energetisch als auch physisch agiert.


    Energie und Heilung

    • 💡 Heilung wird als Prozess beschrieben, bei dem Energien in Bewegung gesetzt und Blockaden gelöst werden.
    • 🕊️ Situationen aus der Vergangenheit, sei es in diesem Leben oder in vorherigen, werden gemeinsam erkundet und neutralisiert.


    Bedürfnis nach alternativer Heilung

    • 📈 Der Bedarf an Heilern, besonders nach der Pandemie, hat stark zugenommen, da viele Leute sich von der Schulmedizin nicht ausreichend unterstützt fühlen.
    • 🌍 Heilung ist auch als eine Antwort auf innere und gesellschaftliche Herausforderungen zu verstehen, die Menschen dazu bewegen, alternative Wege zu suchen.


    Herausforderungen und Vorteile des Heilungsweges

    • 🚧 Christian warnt, dass die Arbeit als Heiler nicht einfach ist; es erfordert tiefes Verständnis und Sensibilität.
    • ✨ Ermutigung zur Selbstentdeckung: Der Weg eines Heilers kann nicht durch Ausbildung alone bestimmt werden, sondern muss auch durch Lebensexperimente und Reflexion geschärft werden.


    Zusammenfassung und Handlungsaufforderung

    • 🙏 Ein Heiler zu sein, ist ein einzigartiger, oft intuitiver Prozess, der sich durch Empfinden und Erleben entfaltet.
    • 🗣️ Christian ermutigt dazu, eigene Erfahrungen zu machen, indem man einfach beginnt: „Leg deine Hände auf und schau, was passiert.“


    Abschließende Gedanken

    • 📚 Die persönliche Reise eines Heilers ist oft verwickelt und herausfordernd, bietet jedoch die Möglichkeit, anderen auf transformative Weise zu helfen.
    • ⏳ Die Fähigkeit zu heilen ist nicht festgelegt, sondern wird durch Erfahrung und Intuition im Laufe der Zeit verfeinert.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Folge 29 zum Thema Herbstdepression, Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele
    Oct 19 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Es ist Herbst, die Tage werden kürzer, Dunkelheit und Stille nehmen zu. Viele Menschen sind in diesen Tagen müde, antriebslos, traurig. Warum ist das so und was könnte man dagegen unternehmenWir sprechen hier über Herbst- und Winterdepressionen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 28 Teil 2 zum Thema sucht.
    Oct 12 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Heute sprechen wir über das Thema Sucht. Wann ist etwas eine Sucht? Rauchen, Alkohol, Medikamente

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 28 Teil 1 zum Thema sucht.
    Oct 12 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Heute sprechen wir über das Thema Sucht. Wann ist etwas eine Sucht? Rauchen, Alkohol, Medikamente, Drogen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Folge 27 Spitzensport und Manager
    Oct 5 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net


    Das Thema Heute, Spitzensport und Manager, was haben die gemeinsam, wie ticken sie. Was unterscheidet sich vom «Normalsterblichen»? Was geschieht, wenn sie verletzt sind? Was sind die Hintergründe Spitzenresultate zu erbringen, oder eben nicht mehr.Wie ist es im Extremsport? Was ist der Antrieb dazu? Was macht es mit dem Körper? Wieso machen sie das?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 26 Halswirbel H1 2 Atlas
    Sep 28 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Der 1. Halswirbel (Atlas)Der erste Halswirbel gibt dem Kopf die nötige Beweglichkeit. Gerät er aus dem Lot, treten im Kopf alle möglichen Symptome auf: Durchblutungsstörungen, Störungen des Nervensystems, Gehirnstörungen, Kopfschmerzen, Störungen im Innen- und Mittelohr.Welche Ursachen können dazu führen?Als Beispiel ein Schwank aus meinem Leben: Heute Morgen, als ich mit einem lieben weiblichen Wesen beim Frühstück saß, bemerkte ich durch meine Hellfühligkeit, dass ihr Atlas blockiert war. Als ich sie darauf ansprach, warf sie mir einen komischen Blick zu, testete aber doch gleichzeitig die Beweglichkeit ihres noch etwas müden Kopfes. Sie war wieder einmal erstaunt, dass mir das aufgefallen war, aber die bekannte Neugierde einer Frau lenkte sie ab und so fragte sie nach der Ursache. Ich fühlte mich etwas in die Enge getrieben, denn am frühen Morgen, wenn man den ganzen Tag noch vor sich hat, darf man einem lieben Menschen nicht immer die volle Wahrheit an den unbeweglichen Kopf werfen. So bekam sie eine abgeschwächte Fassung der Wahrheit zu hören, ich weiß nicht einmal mehr genau, wie meine kurze Antwort lautete.Sie arbeitet zurzeit allein in einer Firma, wo sie sich nicht vollkommen entfalten kann. Sie ist als alleinerziehende Mutter auf diese Arbeitsstelle angewiesen und hat daher in der schwierigen Wirtschaftslage nur beschränkte Möglichkeiten, um nach einem anderen Job Ausschau zu halten.Ihre geistige Beweglichkeit ist nicht ausgeschöpft, sondern blockiert. Sie würde lieber in einem größeren Umfeld arbeiten, wo der soziale Kontakt, den sie dringend benötigt, vorhanden wäre.

    Die Lösung wäre:Diese Situation dankbar annehmen und sich damit abfinden. Sich nicht den Kopf zerbrechen, wie es sein könnte, denn das ändert an der Tatsache im Moment nichts. Wenn neue Ideen im Kopf umherschwirren, diese mit viel Liebe, Fantasie und Geschick zu verwirklichen versuchen. Nichts unversucht lassen. Nur so darf man sich ruhigen Gewissens auf die Schulter klopfen bei dem Gedanken: Ich habe das Bestmögliche aus der Situation gemacht. Im privaten Umfeld durch extrovertierte Kommunikation das soziale Netz aufbauen und darin Ausgleich und Zufriedenheit finden.Der zur Einrenkung und Lockerung des Wirbels benötigte manuelle Druck, zusammen mit den richtigen Gedanken in der Wirbelsäulen-Seele, bringt wieder Gelassenheit und Beweglichkeit in den Kopf.Der Atlas ermöglicht unserem Kopf die Beweglichkeit und Sichtweise einer Eule. Sie kann ihren Kopf aufmerksam in alle Richtungen drehen, wenn sie Ausschau nach Beute (Job, Freiheit) hält. So wird irgendwann das Richtige in der dunklen Nacht sichtbar. Und auch wir können dann leise durch die vermeintlich dunkle Nacht gleiten, wie die Eule.Es treten häufig auch Störungen des ersten Halswirbels auf, wenn man bei seinem Tun und Handeln immer den Kopf verdreht und mit schlechtem Gewissen überlegt, was die Umgebung gerade jetzt zu diesem Schritt sagen könnte. Auch das verwirrt einen völligund die Wirbelsäulen-Seele schränkt so durch das Blockieren des Halswirbels zwangsläufig das Blickfeld ein.Sie will euch in diesem Moment zwingen, nur nach euch selbst zu schauen und nicht auf das Wohl anderer.Also, vertraut dem Leben und eurem Tun, steht zu eurem Weg, die Intuition ist sicher der richtige Führer und nicht die Nachbarn oder die Verwandten. Entscheidet wie die Eule aus der Vogelperspektive, was für euch zu diesem Zeitpunkt das Beste ist, und handeltdementsprechend ohne Wenn und Aber. Möglicher Mustersatz zum Loslassen:„Ich danke, dass ich wieder meine vollkommene Beweglichkeit zurückbekomme.”

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 25 Halswirbel HW 2 Axis
    Sep 21 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/VideoPodcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net

    Der 2. Halswirbel (Axis)Der zweite Halswirbel steht für die Einsichten, das Wissen, das wir sehen und hören können oder könnten. Ist der zweite Halswirbel blockiert, kann das daran liegen, dass wir nicht alles sehen und hören möchten, was um uns herum geschieht. Wir wissen zwar, dass dieses oderjenes so ist oder so geschah, möchten aber am liebsten nichts gesehen und gehört haben. Wir wissen genau, wenn wir das Erfahrene weitergeben würden, gäbe es einen Bumerang Effekt.Was kann diese Blockade auslösen?Sehstörungen, Nebenhöhlenentzündungen, Allergien, Ohnmacht, Hörverlust. Ein Beispiel: Ich möchte hier zum Schutz der Betroffenen kein konkretes Beispiel aus der Praxis anführen, da mir diese Klienten sehr großes Vertrauen geschenkt haben. Ich versuche es zu verallgemeinern.In einer Familie kommt es zu einem körperlichen Missbrauch. Zum Beispiel missbraucht ein Onkel seine Nichte indem er sie an ihrem Geschlechtsteil berührt. Die Familie dieses Mädchens deckt das Ganze auf. Der Familienrat tagt und kommt zu dem Entschluss, das Ganze unter den Tisch zu kehren. Alle Familienangehörigen werden dazu gezwungen, nie ein Wort über den Vorfall zu verlieren. Sie werden (teils mit Waffengewalt) mundtot gemacht mit den Worten: Ihr habt nie etwas gesehen und gehört! Glaub ja nicht, dass dies eine Ausnahme ist. In Familien finden viel mehr Missbräuche statt, als bekannt werden. Spätfolgen einer solchen Situation sind vor allem sexuelle Probleme in Partnerschaften, weil man diesen Kindern eingetrichtert hat, Sex sei eine Sünde. Zum Verdecken solcher Sünden musste auch der strenge Glauben, als Schutzmantel, sehr oft herhalten.Häufig wurden Kinder, die derartige Erfahrungen gemacht hatten, als dumm und nichtsnutzig abgetan,bis sie es selber glaubten. Spätfolgen solcher Kindheitserlebnisse werden oft erst nach Jahrzehnten sichtbar, in der Regel ab 35. Häufig sind bei diesen Klienten auch der 3. und 6. Halswirbel blockiert.Was kann ich dagegen unternehmen?Wenn ich einen Klienten mit dieser Vorgeschichte hatte, empfahl ich ihm, an einen See, in den Wald oder auf einem Fußweg in der Nähe einer Bahnlinie zu gehen und sich einfach alles aus dem Leib zu schreien. Außerdem sollte sich der Betreffende an einen See oder einen Fluss setzen und Selbstgespräche über dieses Thema führen.Ich selbst machte dies einmal in einem anderen Zusammenhang, um meinen Gefühlen wieder freien Lauf zu lassen. Ich konnte nicht mehr weinen. Ich setzte mich an den Zürichsee, zündete mir eine Zigarre an, um mir auch einen Zeitrahmen zu stecken, denn eineZigarre brennt eine Stunde. Ich schloss die Augen und versetzte mich in Gedanken in die betreffende Situation.Das ganze Selbstgespräch zeichnete ich zusätzlich noch auf ein kleines tragbares Tonband auf. Das Resultat war ganz gewaltig.Die Klienten können ihre Worte auch den Fischen oder einfach dem fließenden Wasser übergeben oder hören, was der Bauch ihnen rät. Höre auf deinen Bauch und entscheide! Jeder Weg ist richtig.Möglicher Mustersatz zum Loslassen:„Ich danke, dass ich wieder mein Leben leben darf.”

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 24 Halswirbel HW 3
    Sep 14 2025

    Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Der 3. Halswirbel

    Ist dieser Wirbel blockiert, hat das einen sehr großen Einfluss auf den Trigeminusnerv. Dieser Nerv zieht sich fast über die ganze Gesichtshälfte. Betroffen sind also die Ohren, Wangen, Gesichtsknochen, Zähne.


    Was kann diese Blockade auslösen?

    Gesichtsnervenschmerzen, Neuralgie, Akne oder Pickel, Tinnitus, Zahnschmerzen, Ekzeme.

    Ein Beispiel aus der Praxis: Ich besuchte vor vier Jahren ein Weiterbildungsseminar. Eines Morgens kam eine Teilnehmerin und sprach mich auf meine Heiler Tätigkeit an. Sie hatte Probleme mit ihrem Trigeminusnerv.

    So auch an diesem Morgen. Sie konnte kaum schlafen, da der Nerv sich bemerkbar machte.

    Ich kannte dieses Problem bis dahin noch nicht. Ein entzündeter Trigeminusnerv verursacht unheimliche Schmerzen, die fast nicht zu ertragen sind.

    Die Kollegin hatte auch eine Sauerstoffflasche zu Hause, da das Einatmen von Sauerstoff die Schmerzen etwas linderte. Diese Schmerzen sind teilweise so stark, dass viele Klienten sehr suizidgefährdet sind.

    Also behandelte ich sie kurz in der nächsten Pause im Seminarraum. Die Schmerzen gingen ein wenig zurück.

    Nach Seminarschluss nahm ich mich dieser Sache dann genauer an. Diese Halswirbelsäulen-Seele erzählte mir sehr viel. Meine Kollegin kam aus einer guten, angesehenen Familie. Doch da sie ein sehr lebhaftes und kesses Mädchen war, konnte man mit ihr in der Kindheit nicht so gut umgehen und sie wurde deshalb in ein strenges Kinderheim abgeschoben. Dort herrschten Zustände, die ich hier lieber nicht erwähnen möchte. Kurz gesagt, es wurde immer gegen ihren Willen über sie verfügt. Sie wollte nicht, konnte sich aber nicht wehren. Ihr Wille wurde mit Gewalt und sehr schweren körperlichen Strafen gebrochen. Sie kämpfte als Kind immer um ihr Recht und die Anerkennung, auf dieser Welt zu sein. Sie konnte auch nichts anderes tun, als all die Vorwürfe anderer auf sich zu nehmen.

    Muss jemand gegen seinen Willen kämpfen, ist dabei die linke Hirnhälfte, unsere strukturierte Seite, aktiv. Durch diese erhöhten Strapazen (durch das Sich wehren Müssen) stellt sich der dritte Halswirbel quer, der dann auf den Trigeminusnerv drückt. So wurde ihre linke Gesichtshälfte gelähmt und diese fast unerträglichen Schmerzen begannen. Mit ca. 18 Jahren hatte sie einen schweren Skiunfall, der eine vorübergehende einseitige Lähmung zur Folge hatte. Sie wollte und konnte ihren Weg nicht mehr gehen.

    So begleiteten sie diese Ursachen ein ganzes Leben, fast 40 Jahre lang. Ich konnte ihren Wirbel richten, die Blockaden lösen und sie wurde nach Jahren von ihren Schmerzen befreit und ist bis heute schmerzfrei.


    Die Ursachen kurz zusammengefasst

    Sich im Leben ewig durchbeißen müssen, die eigene Persönlichkeit ablehnen, ungerechtfertigte Vorwürfe auf sich nehmen, unberechtigte Schuldzuweisungen und Schuldgefühle, sich selbst immer wieder schlecht machen, weil sie nie etwas anderes kennen gelernt hatte, Ungerechtigkeiten schlucken.


    Was ist dagegen zu tun?

    Da muss (darf) man nach dem Richten dieses Wirbels sehr hart und konsequent an sich arbeiten.

    Das Bewusstsein dafür stärken, dass man nur für sich selbst verantwortlich ist. Sich freudig dem eigenen Leben zuwenden. Sich selbst am Leben erfreuen und am selbst Erreichten festhalten. Alle Personen und Freunde, die einen ausnutzen, auf den Mond schießen.

    Personen mit solch einer Vorgeschichte werden in der Regel sehr gute Spitzensportler und Top-Führungskräfte. Weil sie sich gerade aufgrund dieser Aberkennung ihrer Persönlichkeit selbst beweisen möchten.


    Möglicher Mustersatz zum Loslassen:

    „Ich danke, dass ich mich und mein Leben in Liebe, Frieden und Freude annehmen darf.”

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.