Change, please! Komm, wir verlernen das mal. Titelbild

Change, please! Komm, wir verlernen das mal.

Change, please! Komm, wir verlernen das mal.

Von: Christina Brüning
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Change, Please! Komm, wir verlernen das mal. Der Podcast für alle, die sich zwischen Karriere, Kindern, Kalendern und krassen Selbstzweifeln nicht auch noch optimieren wollen – sondern einfach mal ehrlich hinschauen und ein paar Stellschrauben drehen möchten. Ich bin Christina, Trainerin für Selbstführung und Energiekompetenz und hier geht’s um Veränderung, wie sie wirklich passiert: selten linear, oft leise, manchmal mit Gänsehaut und oft zwischen Tür, To-do-Liste und Trotzphase. Für alle, die mehr fühlen, mehr denken und trotzdem nicht einfach nur funktionieren wollen.Christina Brüning
  • Falsch einsortiert - zwischen System und Individualität
    Aug 22 2025

    Du bist nicht „zu viel“. Du bist vielleicht einfach nur falsch einsortiert.
    In dieser Folge geht’s um innere Monologe. Um die feine Wahrnehmung, die du oft nicht einordnen kannst. Um das Gefühl, nicht richtig reinzupassen – in Systeme, Teams, Beziehungen. Und darum, wie du dir deinen Raum schaffst: mit Klarheit, Selbstverantwortung und der Erlaubnis, deine Art zu denken, zu fühlen und zu führen nicht länger kleinzureden. Für mehr mentale Gesundheit, Zugehörigkeit und echte Gestaltungskraft.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Wissen bringt nichts
    Aug 14 2025

    Achtsamkeit, Grenzen und Nervensystem sind voll dein Ding. Bis wieder nichts mehr geht.

    In dieser Folge schauen wir dahin, wo’s wehtut: Warum Wissen allein nicht reicht. Warum wir trotz Coaching-Ausbildung, Podcast-Playlists und Journaling-Routinen immer wieder zurückfallen. Und was du stattdessen brauchst, damit sich dein Wissen in echtes Erleben verwandelt. Kein Plan. Keine Methode. Nur ein ehrlicher Blick und eine Einladung zum Losgehen. In deiner Geschwindigkeit.Kontakt zu Christina: zur Website buntbegabt.com


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • Ghosting - zwischen Moral und Nervensystem
    Aug 14 2025

    Plötzlich Funkstille. Kein Abschied, kein Gespräch, nur Stille. In dieser Folge schauen wir auf Ghosting aus einer anderen Perspektive: nervensystemisch, psychologisch und menschlich. Warum wir ghosten. Warum es so weh tut, geghostet zu werden. Und wie wir besser damit umgehen können - ob als Betroffene oder als Ghoster. Ohne Schuldzuweisung. Dafür mit Klarheit, Mitgefühl und ehrlichen Impulsen.

    Kontakt zu Christina: zur Website buntbegabt.com

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden