Cash vs Coins - Blockchain, KI & Businessmodelle der Zukunft Titelbild

Cash vs Coins - Blockchain, KI & Businessmodelle der Zukunft

Cash vs Coins - Blockchain, KI & Businessmodelle der Zukunft

Von: Miki Geike Steffen Fuchs
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In Cash vs Coins sprechen Steffen Fuchs und Miki Geike über die großen Zusammenhänge zwischen Finanzmärkten, Technologie und gesellschaftlichem Wandel. Jede Folge greift ein aktuelles Thema aus der Welt von Blockchain, Künstlicher Intelligenz und modernen Geschäftsmodellen der Zukunft auf – mit einem klaren Fokus auf das Big Picture. 💡 Was dich erwartet: Makroökonomische Einordnung und strategische Perspektiven Praxisnahe Insights aus Investment, Technologie und Unternehmertum Diskussionen über Chancen, Risiken und Disruptionen Persönliche Erfahrungen, klare Meinungen und fundierte Analysen Ob Investor, Unternehmer oder einfach neugierig auf die Zukunft – hier bekommst du Orientierung in einer Welt, in der sich Cash & Coins, Mensch & Maschine und TradFi & Web3 immer stärker überschneiden. 👉 Jede Woche ein neues Thema. Immer relevant. Immer ehrlich. #CashVsCoins #Blockchain #KI #Finanzmärkte #Innovation #BusinessModelle #Web3 #Digitalisierung #Investing #Makroökonomie #Technologie21 Oaks Capital GmbH Ökonomie
  • Roboter statt Menschen? Warum das unsere einzige Chance ist
    Nov 4 2025
    Die weltweite Bevölkerung wächst nicht weiter – sie beginnt zu schrumpfen. Das ist kein Zukunftsszenario, sondern Realität und bereits in den offiziellen UNO-Prognosen verankert. Was bedeutet das für wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Wohlstand und gesellschaftliche Stabilität? In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Produktivität der zentrale Hebel der kommenden Jahrzehnte ist – und welche Rolle Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Blockchain-Infrastruktur und dezentrale Systeme dabei spielen. Wir beleuchten: - Warum die industrielle Revolution den historischen Wendepunkt markierte - Wieso Bevölkerungsrückgang Wohlstand gefährdet - Welche Technologien diesen Effekt ausgleichen können - Warum KI & Blockchain gemeinsam gedacht werden müssen - Und weshalb Dezentralisierung essenziell ist, damit Macht nicht bei wenigen konzentriert wird Ob Investor, Unternehmer:in oder Zukunftsinteressierte:r – diese Episode ordnet ein, was die kommenden 100 Jahre prägen wird.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • #3 Was sind Kryptowährungen wirklich? Wird alles tokenisiert?
    Oct 28 2025
    Was ist ein Token wirklich? In dieser Episode gehen wir einen Schritt zurück und erklären die Essenz der Technologie: Token sind digitale, nicht kopierbare Einheiten, die Werte oder Rechte repräsentieren können – und damit die Grundlage für dezentrale Netzwerke, Web3 und die Wirtschaft der Zukunft sind. Wir sprechen darüber, warum der Begriff „Kryptowährung“ irreführend ist, welche Rolle Token als Belohnungs- und Governance-Systeme spielen, und warum Tokenisierung nicht nur Finanzwerte betrifft, sondern auch Identitäten, Loyalty-Programme und persönliche Daten. Besonders spannend wird es, wenn wir über die Verbindung von Blockchain und künstlicher Intelligenz sprechen: KI-Agenten benötigen ein vertrauensloses, interoperables und global zugängliches Wert- und Eigentumssystem. Genau das ermöglicht die Blockchain. Wenn du verstehen möchtest, warum Tokenisierung ein struktureller Wandel ist und was das für Investoren, Unternehmer und die digitale Zukunft bedeutet, ist diese Episode für dich.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • #2 Von Apple zu Ethereum? Die nächste Disruption ist dezentral.
    Oct 15 2025
    In dieser Folge von Cash vs Coins sprechen Miki Geike und Steffen Fuchs über den rasanten Wandel an der Spitze der Weltwirtschaft – und warum die nächste Welle der Disruption wieder von außen kommen wird. 2008 dominierten noch klassische Industriekonzerne wie Exxon, Walmart und Procter & Gamble die globalen Börsen. Fünfzehn Jahre später führen Tech-Giganten wie Apple, Microsoft und Amazon. Doch was passiert in den nächsten 15 Jahren – wenn Blockchain, Künstliche Intelligenz und dezentrale Netzwerke die Regeln der Wertschöpfung neu schreiben? Miki und Steffen nehmen den legendären Chart „Change of Leadership“ als Ausgangspunkt, um über die tiefgreifenden Verschiebungen in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft zu sprechen. Sie zeigen, wie sich Geschäftsmodelle von zentralen Strukturen zu offenen, dezentralen Netzwerken entwickeln – und warum das kein Science-Fiction-Szenario, sondern eine logische Fortsetzung des technologischen Fortschritts ist. 💡 Darüber sprechen sie: Vom Ölzeitalter zur Cloud-Ökonomie – und was als Nächstes kommt Warum Disruption heute kein Ausnahmephänomen mehr ist, sondern das neue Normal Weshalb dezentrale Systeme skalierbarer sind als klassische Tech-Giganten Welche Rolle Datenbesitz, KI-Agenten und Open Source in der Zukunft spielen Wie hybride Modelle aus zentraler und dezentraler Welt entstehen Die Folge liefert nicht nur eine makroökonomische Perspektive, sondern auch praxisnahe Gedanken zur Zukunft von Kapital, Technologie und unternehmerischer Verantwortung. Ein Gespräch über Wandel, Innovation und den Mut, über bestehende Strukturen hinauszudenken. 👉 Für alle, die verstehen wollen, wo die nächste Welle der Wertschöpfung entsteht – und warum sie schneller kommen könnte, als wir denken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden