Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco. Titelbild

Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco.

Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco.

Von: Campus Don Bosco Julia Dahmen
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

„Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco.“ ist der Podcast des Campus Don Bosco, einem Ort für junge Menschen mitten in München, zwischen Au und Haidhausen. Genau sie, die jungen Menschen, und ihre Zukunft stehen hier im Mittelpunkt. Dafür sorgt die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos – gemeinsam mit anderen sozialen und kirchlichen Trägern. Im Podcast trifft Schauspielerin Julia Dahmen Menschen, die durch ihr Engagement den Campus in all seiner Vielfalt prägen und von Erlebnissen, Zielen und Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit berichten.Don Bosco Medien GmbH Christentum Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Spiritualität
  • Br. Nils Flitter und Lena Freitag über Zusammenarbeit im Provinzialat der Salesianer Don Boscos
    Aug 22 2025

    Das Provinzialat der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos in München ist offizieller Sitz der Ordensleitung, der Provinzverwaltung und des Referats für Öffentlichkeitsarbeit. Von hier aus werden die wichtigsten Entscheidungen getroffen und Aufgaben der Verwaltung und Koordinierung für die Ordensgemeinschaft und ihre Einrichtungen geregelt. In dieser Folge von Campusgeschichten sprechen Provinzökonom Br. Nils Flitter SDB und die Referentin der Geschäftsführung, Lena Freitag, mit Host Julia Dahmen über die Arbeit des Provinzialats für Ordensmitglieder und Einrichtungen über Deutschland hinaus und über das Miteinander von Salesianern und Mitarbeitenden in den Einrichtungen.

    „Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco.“ ist der Podcast des Campus Don Bosco in München.

    Mehr zum Provinzialat und den Don Bosco Einrichtungen in Deutschland:
    https://www.donbosco.de

    Mehr zum Campus:
    https://www.campus-donbosco.de

    Wenn Ihr uns kontaktieren wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiterempfehlt und bewertet, z.B. auf Spotify oder Apple Podcasts.

    Host: Julia Dahmen
    Gäste: Br. Nils Flitter SDB und Lena Freitag
    Redaktion & Schnitt: Christoph Sachs
    Sprecher Intro: P. Alfons Friedrich SDB

    Musik Intro/Outro: COFFEE BUG von Luxe Tracks/stock.adobe.com

    Impressum: www.campus-donbosco.de/Impressum

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • P. Alfons Friedrich SDB über die Gemeinschaft in St. Wolfgang und dem Pfarrverband Haidhausen
    Jul 3 2025

    Als Pfarrverband Haidhausen ist die Pfarrei St. Wolfgang zusammen mit St. Johann Baptist und St. Elisabeth das kulturelle und geistliche Zentrum des Stadtteils Au-Haidhausen und Mittelpunkt christlichen Lebens vor Ort. Mit seiner Casa Don Bosco, einer ausgeprägten Jugend- und Familienarbeit, einem Seniorenclub und weiteren festen Einrichtungen bietet der Pfarrverband zahlreiche Angebote christlicher und seelsorglicher Begleitung und eine familienorientierte Pastoral. In dieser Folge von Campusgeschichten spricht Pfarradministrator P. Alfons Friedrich SDB mit Host Julia Dahmen über Gemeinschaft, die Herausforderungen einer Stadtpfarrei und die Bedeutung von St. Wolfgang für den Campus Don Bosco.

    „Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco.“ ist der Podcast des Campus Don Bosco in München.

    Mehr zum Pfarrverband Haidhausen:
    https://www.pfarrverband-haidhausen.de

    Mehr zum Campus:
    https://www.campus-donbosco.de

    Wenn Ihr uns kontaktieren wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiterempfehlt und bewertet, z.B. auf Spotify oder Apple Podcasts.

    Host: Julia Dahmen
    Gast: P. Alfons Friedrich SDB
    Redaktion & Schnitt: Christoph Sachs
    Sprecher Intro: P. Alfons Friedrich SDB

    Musik Intro/Outro: COFFEE BUG von Luxe Tracks/stock.adobe.com

    Impressum: www.campus-donbosco.de/Impressum

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Anna-Lena Koalick über die Arbeit mit Jugendlichen im Salesianum
    Apr 28 2025

    Im Salesianum in München ist das Leben junger Menschen sehr vielfältig und lebendig. Azubis und Blockschüler finden in Wohngruppen fernab von Zuhause eine Heimat auf Zeit. Junge Flüchtlinge bauen sich Schritt für Schritt eine neue Zukunftsperspektive auf. Im Oratorium verbringen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit und werden bei ihren Hausaufgaben betreut. Und im Jugendgästehaus können Jugendgruppen bei Klassenfahrt, Pfarrausflug, Bildungsreise oder einem internationalen Jugendaustausch unterkommen. In dieser Folge von Campusgeschichten spricht Sozialpädagogin Anna-Lena Koalick vom Salesianum mit Host Julia Dahmen über den Alltag in diesem großen Haus und die Arbeit mit jungen Menschen.

    „Campusgeschichten – Leben. Lernen. Don Bosco.“ ist der Podcast des Campus Don Bosco in München.

    Mehr zum Salesianum:
    https://www.salesianum.de

    Mehr zum Campus:
    https://www.campus-donbosco.de

    Wenn Ihr uns kontaktieren wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiterempfehlt und bewertet, z.B. auf Spotify oder Apple Podcasts.

    Host: Julia Dahmen
    Gast: Anna-Lena Koalick
    Redaktion & Schnitt: Christoph Sachs
    Sprecher Intro: P. Alfons Friedrich SDB

    Musik Intro/Outro: COFFEE BUG von Luxe Tracks/stock.adobe.com

    Impressum: www.campus-donbosco.de/Impressum

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden