Cabeceo - Gespräche über den Tango Argentino Titelbild

Cabeceo - Gespräche über den Tango Argentino

Cabeceo - Gespräche über den Tango Argentino

Von: Heinz Duschanek
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Tango Argentino gut zu tanzen ist wohl für viele Personen eine Herausforderung. Diese Herausforderung setzt sich aus vielen kleineren und größeren Herausforderungen zusammen: die Einladung zum Tanz mittels Cabeceo; die Umarmung; Tanz-Elemente wie Caminata, Ocho, Parada, Boleo, Sacada, Giro, Gancho, etc.; komplexe Sequenzen; das Prinzip von Lead und Follow; das fortwährende Improvisieren zu den Melodien und musikalischen Stimmen; die Körperhaltung und die Balance. Groß ist aber dann die Belohnung für die oft langjährigen Bemühungen. So groß, dass manche von einer regelrechten Sucht sprechen. In diesem Podcast begegne ich Menschen, die sich intensiv mit dem Tango Argentino auseinandersetzen. Möglicherweise ist das Darüber-Sprechen eine Sucht-Therapie. Aber will man vom Tango Argentino wirklich loskommen? Ein Podcast von Heinz Duschanek, Wien podscan_ypgdwgRkOzFBawvNRL3YPUeeLxJHzOIeHeinz Duschanek Musik
  • Balász Ekker, Alice Guschelbauer, wie geht es Standard Tango Profis mit dem Tango Argentino?
    Oct 1 2025
    Im Tango-Gespräch mit Balász Ekker und Alice Guschelbauer. Seine Kritik an der soeben gezeigten Tanz-Leistung kann so manche prominente Persönlichkeit zur Verzweiflung treiben. In der ORF-Sendung "Dancing Stars" konfrontiert der Tanz-Profi Balász Ekker als Juror die prominenten Teilnehmer mit den Schwächen, und natürlich auch mit den Stärken der Tanzvorführung, die die prominente Persönlichkeit gemeinsam mit einem weiteren Tanz-Profi einstudiert und soeben live vor Millionenpublikum aufgeführt hatte. Auch Alice Guschelbauer war in etlichen Staffeln der Sendung die Tanz-Partnerin von Prominenten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 38 Min.
  • Miriam und Thomas, Euer Leben ist wie ein Tango?
    Sep 3 2025
    Miriam und Thomas Jakoby bereichern die Wiener Tangoszene schon seit Jahren. Seit einigen Jahren kennt man auch ihre Tochter, die in eine echte Tangobeziehung hineingeboren wurde. Miriam teilt auf Facebook regelmäßig ihre Gedanken und Reflektionen zum und über den Tango mit, Thomas setzt den Tango auch in seiner Coaching Arbeit ein. Beruflich tritt er als "Lebenstangocoach" auf.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 17 Min.
  • Veronica Toumanova - Warum Tango?
    Aug 6 2025
    Die geborene Russin zeigt Tango, unterrichtet Tango, schreibt über Tango und lebt Tango in Paris. Im Juni 2025 ist der dritte Band ihrer kleinen Essay Serie "Why Tango" auf deutsch erschienen. Ein guter Anlass zu diesem Gespräch mit Veronica. Warum Tango, Veronica?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 44 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden