CON FUOCO Titelbild

CON FUOCO

CON FUOCO

Von: Landestheater Niederbayern
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mit dem Dienstbeginn des neuen Chefdirigenten der Niederbayerischen Philharmonie, Ektoras Tartanis, bekommt die sinfonische Sparte am Landestheater einen neuen Stellenwert. Als Begleitung für das Publikum und alle Musikliebhaber erweitert das Theater sein digitales Angebot und präsentiert einen neuen Podcast: „CON FUOCO – Am Pult mit Ektoras Tartanis“. In interessanten Gesprächen unterhält sich Moderator Thomas Ecker, der seit Jahren die Podcast-Serie ESPRESSIVO gestaltet, mit dem Chefdirigenten und gibt spannende Einblick in die bei den Sinfoniekonzerten auf dem Programm stehenden Werke, ihre Entstehung und die Rezeptionsgeschichte. Ektoras Tartanis erhält ausreichend Raum auszuführen, unter welchen Gesichtspunkten er das Programm zusammengestellt hat, und was das Konzertpublikum zu erwarten hat. Der Podcast richtet sich sowohl an das erfahrene Publikum als auch an Hörerinnen und Hörer, die die Sinfonik gerade erst für sich entdecken. Die Folgen werden immer drei Sonntage vor den Sinfoniekonzerten veröffentlicht.Landestheater Niederbayern Kunst Musik Unterhaltung & Darstellende Künste
  • Sinfoniekonzert V - "Sommernachtszauber"
    Jul 9 2025
    Sommernächte haben ihren ganz eigenen Zauber - wie fängt man ebendiesen in einem Konzertprogramm ein? Diese Frage beantwortet Chefdirigent der Niederbayerischen Philharmonie Ektoras Tartanis dem Moderator Thomas Ecker in dieser Folge von CON FUOCO.

    Zudem unterhalten die beiden sich ausführlich über die beiden Programmpunkte des Abends: Peter Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur op. 35 und Nikolaj Rimski-Korsakows 1888 entstandene sinfonische Dichtung Scheherazade op. 35.

    Die beiden Konzerte sind in Landshut am 10.07.25 und in Passau am 11.07.25 bereits ausverkauft, in Landshut gibt es im Prantlgarten noch einige Schönwetterkarten.

    Weitere Informationen zum Konzert finden Sie hier: SOMMERNACHTSZAUBER - Landestheater Niederbayern
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Sinfoniekonzert IV - "Tradition und Moderne"
    Mar 21 2025
    Das vierte Sinfoniekonzert der Spielzeit trägt den Titel "Tradition und Moderne" - Der Chefdirigent der Niederbayerischen Philharmonie Ektoras Tartanis lädt das Publikum in dieser Podcastfolge von CON FUOCO explizit dazu ein, keine Angst vor einem modernen Konzertprogramm zu haben.

    Er beschreibt im Gespräch mit Thomas Ecker beispielsweise wie Brahms' Preludes op. 118 Nr. 2 und Nr. 3 durch die Arrangements Ingo Ingensands ein neues Gewand erhalten und wie gleichzeitig die Authetizität des Werkes gewahrt werden kann.

    Der zweite Programmpunkt, Konzert für Violine und Kammerorchester op. 5 von Ingo Ingensand, gehört zu Tartanis' persönlichen Lieblingen - es ist also eine besondere Freude, dass Albena Danailova hier den Solopart übernehmen wird, die bereits 2016 an der Uraufführung beteiligt war.

    Den Abschluss macht wieder Brahms: Seine 3. Symphonie in F-Dur op. 90 ist eines der schwersten Stücke des Standardrepertoires, die viel Kontrolle, aber auch viel Raum für das Orchester in Anspruch nimmt. Sie weist den Weg in die Zukunft, ohne mit der Tradition zu brechen.

    Das Konzert findet am 27. März 2025 in Passau und am 30. März 2025 in Landshut statt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Sinfoniekonzert II - "Helden"
    Oct 7 2024
    "Helden" - dieser Titel des zweiten Sinfoniekonzerts der Spielzeit verbindet die drei Programmpunkte des Abends miteinander. Gespielt werden Robert Schumanns Manfred Ouvertüre, Edward Elgars Cellokonzert in e-Moll op. 85 und Peter Tschaikowskys 5. Sinfonie in e-Moll op. 64. Chefdirigent der Niederbayerischen Philharmonie Ektoras Tartanis beschreibt Moderator Thomas Ecker in dieser Folge des Podcasts "Con Fuoco", wie die ausgewählten Titel des Konzerts für ihn zusammenhängen, wie er die beiden Solisten ausgewählt hat und vieles mehr! Hören Sie rein!

    "Helden" findet am 11. Oktober 2024 im Großen Rathaussaal Passau und in Landshut am 18. Oktober 2024 im Theaterzelt statt. Dieses Mal wird es in den beiden Städten unterschiedliche Solisten geben: in Passau übernimmt der kolumbianische Cellist Santiago Cañon-Valencia, in Landshut wird die italienische Cellistin Miriam Prandi auftreten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden