Bühneneingang - Kultur von innen Titelbild

Bühneneingang - Kultur von innen

Bühneneingang - Kultur von innen

Von: Fabian Burstein
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.atFabian Burstein Kunst Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • #53 Kulturförderung in privater Hand: Der Einfluss von Unternehmen und Stiftungen auf die Kunst - mit Karin Heyl
    Aug 1 2025

    Karin Heyl weiß aus allererster Hand, wie privates Geld die Kunst prägt. Die aktuelle Stiftungsratsvorsitzende der Crespo Foundation in Frankfurt am Main hat in ihrer Laufbahn die Kulturagenden börsennotierter Unternehmen, großer Banken und namhafter Stiftungen gelenkt. In Folge 53 spricht sie offen über den Spagat zwischen gesellschaftlichem Engagement und kommerziellen Interessen. Und sie erklärt, warum sie sich auf ihrem Karriereweg stets für ein unternehmerisches Umfeld und gegen Jobs in Kulturverwaltung und Politik entschieden hat.

    Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

    Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

    Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

    Impressum
    Herausgeber & Medieninhaber:
    Fabian Burstein
    Mail:
    treffpunkt@buehneneingang.at
    Anschrift:
    BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
    c/o Missing Link Media GmbH
    Marokkanergasse 7
    A-1030 Wien

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • #52 Kulturmagazin Bohema: Junge Stimmen, neue Spielregeln - mit Aleksandra Timofeeva & Dávid Gajdos
    Jul 25 2025

    Unbezahlte Praktika und hierarchische Machtstrukturen erschweren jungen Schreibenden den Einstieg in die Medienbranche sowie in kreative Berufe. Das digitale Kulturmagazin Bohema setzt sich daher zum Ziel, Autor:innen bei möglichst viel Freiraum und Chancengleichheit ein Sprungbrett zu bieten. In Folge 52 sprechen die Gründer:innen Aleksandra Timofeeva und Dávid Gajdos über Themen, die junge Schreibende und Medienmacher:innen bewegen und oftmals belasten. Wie soll mangelnder Diversität in Redaktionen entgegengewirkt werden? Ist Künstliche Intelligenz eine Bedrohung oder eine Chance? Und wodurch kann ein Medienprojekt wie Bohema nachhaltig finanziert werden?

    Web-Empfehlungen zur aktuellen Folge:

    • Website von Bohema
    • Instagram-Kanal von Bohema
    • Artikel: We need to talk about… unbezahlte Arbeit (im Kulturbereich)

    Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

    Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

    Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

    Impressum
    Herausgeber & Medieninhaber:
    Fabian Burstein
    Mail:
    treffpunkt@buehneneingang.at
    Anschrift:
    BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
    c/o Missing Link Media GmbH
    Marokkanergasse 7
    A-1030 Wien

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • #51 Eine neue Studie soll Machtmissbrauch in der Kulturbranche erforschen
    Jul 18 2025

    Mit einem kurzen Resümee zu 50 Episoden BÜHNENEINGANG stellt Folge 51 eine neue Studie unter dem Titel "KULTURRECHERCHE 2025 - Machtmissbrauch und Diskriminierung in der Kulturbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz" vor. Prof. Dr. Thomas Schmidt ist Direktor des Masterprogramms Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und leitet diese wissenschaftliche Erhebung. Es ist seine zweite große Studie zu dem Thema, an der sich Kulturschaffende ab 18 über ein einfaches Online-Tool anonym beteiligen können.

    LINK ZUR ONLINE-BEFRAGUNG

    Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

    Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

    Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

    Impressum
    Herausgeber & Medieninhaber:
    Fabian Burstein
    Mail:
    treffpunkt@buehneneingang.at
    Anschrift:
    BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
    c/o Missing Link Media GmbH
    Marokkanergasse 7
    A-1030 Wien

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden