Folgen

  • Folge 7: Weltschmerz und friedvolle Ansätze // Teil 2
    Feb 3 2025

    Im Gespräch mit Lisa (Teil 2, Aufnahme vom Oktober 24) widme ich mich einigen Themen und Fragen, die mich in letzter Zeit ganz besonders beschäftigen:

    Was tut uns gut? Was nervt? Wie gehen wir als Menschen mit klarer Meinung und guten Ansätzen denn nun wohlwollend durch eine Welt voller Herausforderungen? Wo sind die Grenzen? Wo ecken wir an und wie unsympathisch und anstrengend ist denn nun dieses Gespräch, in dem es so sehr viel um Gerechtigkeit, ein faires Miteinander, Feminismus, Veganismus und Rassismus geht? Puh!

    Wir hinterfragen kritisch, wir versuchen friedvolle Gedanken für innerliche Konflikte zu finden. Wir lachen gemeinsam in Einigkeit darüber, dass es in unserer Gesellschaft noch eine Menge gibt, woran wir arbeiten können. Ich bin sehr dankbar und schätze den Austausch mit einer Freundin, die mich immer wieder mit klarer Kante und einem wunderschönen Herz dafür begeistert, Dinge kritisch zu hinterfragen. Danke Lisa!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Folge 6: Weltschmerz und friedvolle Ansätze // Teil 1
    Jan 27 2025

    Im Gespräch mit Lisa (Teil 1, Aufnahme vom Oktober 24) widme ich mich einigen Themen und Fragen, die mich in letzter Zeit ganz besonders beschäftigen:

    Was tut uns gut? Was nervt? Wie gehen wir als Menschen mit klarer Meinung und guten Ansätzen denn nun wohlwollend durch eine Welt voller Herausforderungen? Wo sind die Grenzen? Wo ecken wir an und wie unsympathisch und anstrengend ist denn nun dieses Gespräch, in dem es so sehr viel um Gerechtigkeit, ein faires Miteinander, Feminismus, Veganismus und Rassismus geht? Puh!

    Wir hinterfragen kritisch, wir versuchen friedvolle Gedanken für innerliche Konflikte zu finden. Wir lachen gemeinsam in Einigkeit darüber, dass es in unserer Gesellschaft noch eine Menge gibt, woran wir arbeiten können. Ich bin sehr dankbar und schätze den Austausch mit einer Freundin, die mich immer wieder mit klarer Kante und einem wunderschönen Herz dafür begeistert, Dinge kritisch zu hinterfragen. Danke Lisa!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Folge 5: Tipps im Umgang mit Stress und Blockaden
    Jan 20 2025

    Im Interview mit Rebecca Soetebier geht es heute um Stress und Blockaden – die absoluten Kreativitätskiller!

    Es geht um Fragen, wie: Was kann ich tun, wenn ich eine Schreibblockade habe oder meine eigene Unzufriedenheit mir im Wege steht? Wie werden ich trotz Stress und Druck wieder handlungsfähig und woran liegt das eigentlich, dass ich mich selber gar nicht lenken kann, wenn ich gestresst bin?

    Wenn ihr ein paar gute Tipps und Übungen dazu gebrauchen könnt, dann ist dieses Gespräch die perfekte Gelegenheit, um sich wertvollen Input zu holen.

    Mehr Content von Rebecca findet ihr hier:
    https://linkin.bio/rebeccasoetebier/
    oder auf:
    www.instagram.com/rebeccasoetebier/
    www.rebecca-soetebier.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Folge 4: Gönnen muss man können!
    Aug 29 2024

    Tausche Missgunst und Neid gegen Liebe

    Was bestellen wir beim Universum, wenn wir neidisch sind – und sind wir bereit, dafür später die Rechnung zu zahlen? In dieser Folge geht es nur um einen Gedankenanstoß: Es lohnt sich, anderen Menschen von Herzen ihr Glück zu gönnen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Folge 3: Berufung ist mehr als ein Job – ein Weg, der nicht unbedingt leicht, aber kreativ gestaltbar ist (Interview mit Janine)
    May 20 2024

    In diesem ausführlichen, freien Interview spreche ich mit meiner Cousine Janine über ihren Lebensweg als Physiotherapeutin / Sport- & Gymnastiklehrerin mit Endometriose. Dabei widmen wir uns insbesondere diesen vier wichtigen Themen:

    1. Der Weg zum Wunschberuf – woher kommt die Berufung und wie findet man seine persönliche Lebensaufgaben?

    2. Berufung oder Job? Wenn man es nicht wegen des Geldes macht, was ist dann der Grund und wie viel Power ist man bereit, auch in steinige Wege zu geben?

    3. Wie geht man damit um, wenn körperliche Einschränkungen das schwer machen, was man liebt? Führt der eine Weg immer nur gerade aus oder ist Kreativität gefragt, wenn es einer flexibleren Lebensgestaltung bedarf?

    4. Was bedeutet Endometriose – für ein ganzes Leben? Was können insbesondere Betroffene, aber auch wir alle für unsere Gesundheit tun, in dem wir gut auf uns achten und unser Leben dort, wo es nötig und möglich ist, entlasten?

    Kreative Arbeit bedeutet nicht nur das, was Menschen oft meinen, wenn sie von Jobs in Werbeagenturen, Musikern, Kulturschaffenden oder Künstlern im Allgemeinen sprechen. Kreative Arbeit bedeutet auch eine flexible Lebensgestaltung, Bewegung auf dem (vielleicht nicht immer einfachen) Berufsweg, eine Passion, Mut zur Reflexion, ein Aufgabe, Mut, etwas zu wagen, das Streben nach Entwicklung und Erfüllung, Durchhaltevermögen, das Wissen darum, warum und wofür, die innere Sicherheit, einen Job zu machen, der absolut Sinn macht – der anderen hilft – der einem selber hilft! Im Großen und Ganzen geht es einfach darum … nicht aufzugeben. Oder? :)

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 16 Min.
  • Folge 2: Identität und Kreativität
    Mar 31 2024

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Bo's Haus!

    Heute (Folge #2) geht es um kreative Arbeit und das Thema Identität. Wie können Künstler:innen und Kultur schaffende Personen davon profitieren, sich einmal intensiv mit Gedanken rund um ihre Identität zu befassen? Ich hoffe, den/die ein oder andere/n inspiriert diese Folge zu mehr Offenheit. Viel Spaß!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Folge 1: Das Ei und was danach kommt...
    Mar 4 2024

    In dieser Folge (#1) stelle ich mich (Bo Derah) und meine Idee zu diesem Podcast vor. Das Motto dabei lautet: Better done than perfect! Es geht um kreatives Chaos, ein paar Gedanken über meine persönliche Entwicklung und einen kleinen, musikalischen Ausblick zum kommenden Release der Single "40 MIN".

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.