Bewusstes Sein - Glücklich Leben Titelbild

Bewusstes Sein - Glücklich Leben

Bewusstes Sein - Glücklich Leben

Von: Vilas Turske
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Willkommen bei "Bewusstes Sein – Glücklich leben", dem Podcast von Vilas Turske. Hier erforschen wir unsere wahre Essenz und wie unser Leben freudiger wird, wenn wir sie im Alltag mit anderen teilen. Sozialwissenschaften Spiritualität
  • Frei sein – mitten im Leben #9
    Aug 20 2025
    Was bedeutet es, heute – mitten im Alltag – wirklich frei zu sein? In dieser Folge beantwortet Vilas berührende Fragen von Hörer:innen: Wie erkenne ich, ob ich reagiere oder antworte? Wie kann ich trotz Familie, Beruf und Chaos mit mir selbst verbunden bleiben? Und was ist Freiheit jenseits spiritueller Konzepte? Aus der Tiefe des Advaita und der Lebendigkeit des kaschmirischen Shivaismus entsteht ein Erfahrungsraum zwischen Rückzug und Ausdruck – alltagstauglich, ehrlich, direkt. Ein Podcast für alle, die den Weg nicht außerhalb suchen, sondern in sich – und bereit sind, ihn mitten im Leben zu gehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Das ICH, das sich nie verändert #8
    Aug 6 2025
    Was bleibt, wenn alles sich verändert? In dieser Folge spricht Vilas über das stille, unveränderliche Ich – das Bewusstsein selbst. Fünf berührende Fragen aus der Community eröffnen einen tiefen Raum.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Die Liebe entmystifizieren - und neu entdecken #7
    Jul 15 2025
    In dieser Folge von „Bewusstes Sein – glücklich leben“ spricht Vilas über die wahre Natur der Liebe – jenseits romantischer Ideale und gesellschaftlicher Erwartungen. Aus nondualer Sicht ist Liebe kein Gefühl, keine Handlung, sondern Ausdruck unseres wahren Wesens. Sie ist immer da, wenn wir nichts mehr erzwingen. Der freiheitsfördernde Blick des kashmirischen Shivaismus zeigt: Liebe ist kein Besitz, sondern ein geteiltes Einssein. Vilas geht der Illusion romantischer Erfüllung auf den Grund, spricht über das Ende von Bedürftigkeit in Beziehungen und beschreibt Liebe als Raum für Freiheit, nicht für Pflicht. Besonders klar wird: Liebe wird nicht weniger, wenn wir sie teilen – sie wird weiter, lebendiger, tiefer. Sie verlangt keine Aufopferung, sondern entsteht aus Fülle. Diese Folge ist eine Einladung, Liebe nicht zu suchen, sondern als das zu leben, was wir schon sind – in jeder Begegnung, in jedem Moment.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden