Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast Titelbild

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Von: Hannes Schröder: Unternehmer Sportler BGM-Spezialist
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Arbeitsplatzbedingte Gesundheitsbelastungen sind von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Viele Erkrankungen und Fehlzeiten sind als arbeitsbedingt einzustufen. Diese Fehlzeiten verursachen einen hohen unternehmerischen und wirtschaftlichen Schaden. Auf Grund von veränderten gesellschaftlichen und demografischen Rahmenbedingungen wird die Gesundheit als Faktor für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit immer wichtiger. Die Förderung der Gesundheit von Mitarbeitern ist somit als wichtiger Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmens- und Führungsaufgabe zu verstehen. Jedoch werden Konzepte zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) häufig nur sporadisch angewandt. Nur selten werden ganzheitliche und zukunftsorientierte Instrumente eingesetzt. Ziel des Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast ist es, die Potenziale des BGMs als Unternehmensstrategie aufzuzeigen. Wir vermitteln spezielles Fachwissen aus der Praxis für die Praxis. Somit schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige und systematische Integration des Gesundheitsmanagements – Sowohl für Kleine, als auch für Mittelständische Unternehmen. Wir berichten über Trends aus den Bereichen Gesundheit am Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung, Kennzahlensysteme, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsorganisationen, Feelgood-Management, gesunde Führung, Stressmanagement, demografischen Wandel, Fehlzeitenmanagement, Datenschutz, Finanzierungs- und Steuervorteile sowie BGM-Netzwerke und vieles mehr. Dabei zeigen wir euch Schritt für Schritt, dass Betriebliches Gesundheitsmanagement viel mehr ist, als ein Obstkorb oder Rückenkurs. Denn nur so wird die Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht. Darauf aufbauend werden sich auch die wirtschaftlichen Faktoren des Unternehmens zum positiven verändern. Darüber hinaus möchten wir euch die Vorteile des betrieblichen Gesundheitsmanagements aufzeigen; den Aufbau und die Integration eines BGMs darstellen; die langfristige und ganzheitliche Betrachtungsweise von Maßnahmenplanungen erörtern sowie neue und innovative Wege für die Weiterentwicklung des Gesundheitsmanagement vermitteln. Damit ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast sowohl für BGM-Einsteiger, als auch für BGM-Profis geeignet. Dabei möchten wir nicht mit „Lehrbuch-Wissen“ glänzen, sondern kommen direkt aus der Praxis für die Praxis. Uns ist Authentizität und Funktionalität extrem wichtig. Also freu dich auf spannende Inhalte und abonniere diesen Podcast! Zusammenfassung - Was euch beim BGM Podcast erwartet: - Tipps, Tricks und Wissen über Betriebliches Gesundheitsmanagement von der Praxis für die Praxis. - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das eigene Betriebliche Gesundheitsmanagement. - Spannende Interviewpartner als Best-Practice-Beispiele. - Innovative Ideen für BGM Maßnahmen. - Weitere interessante Inhalte aus der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kennzahlensysteme, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsorganisationen, Feelgood-Management, gesunde Führung, Stressmanagement, demografischen Wandel, Fehlzeitenmanagement, BGM-Netzwerke usw. Web: https://www.bgmpodcast.de/ Mail: Info@outness.de FB: https://www.facebook.com/outness.de/ Von: https://www.outness.de/© 2020 - outness GbR, Andreas Windisch und Hannes Schröder - Alle Rechte vorbehalten. Erfolg im Beruf Fitness, Diät & Ernährung Gymnastik & Fitness Hygiene & gesundes Leben Management & Leadership Ökonomie
  • Podcast-Pause: Warum 464 Folgen auch mal genug sind!
    Oct 20 2025
    Buche dir JETZT DIREKT deinen kostenfreien BAFA-BGM-Beratungstermin: 👉 https://www.bgmpodcast.de/bafa Podcast-Pause: Warum 464 Folgen auch mal genug sind – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen Nach über 460 Episoden und fünf intensiven Jahren heißt es heute zum (vorerst) letzten Mal: 🎙️ Herzlich willkommen zum BGM-Podcast! In dieser sehr persönlichen Folge spricht Hannes Schröder offen darüber, warum der BGM-Podcast eine Pause auf unbestimmte Zeit einlegt – und was das für die treue Community bedeutet. Seit Mai 2020 sind 464 Episoden entstanden: Interviews, Praxisbeispiele, Studienanalysen, Fachwissen und jede Menge Inspiration rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Doch jetzt ist Zeit für Veränderung. Was Dich in dieser Folge erwartet: Ein ehrlicher Rückblick auf fünf Jahre BGM-Podcast Warum „Sinnhaftigkeit“ wichtiger ist als bloßes Weitermachen Persönliche Einblicke: Motivation, Zeit, Energie & kreative Pausen Warum Routine und Leidenschaft sich manchmal im Weg stehen Der Wandel von Content-Konsum durch KI & neue Lernformate Wie es mit BGM, KI und der outness-Community weitergeht Einladung zur Skool-Community „BGM-Insider“ – für echten Austausch statt Einweg-Kommunikation Hannes teilt, warum er Formate sucht, die wieder mehr Resonanz, Begegnung und Sinn stiften – und wie die Zukunft des BGM-Wissensaustauschs aussehen kann: interaktiver, praxisnäher und gemeinschaftlicher. 📚 Alle bisherigen Folgen bleiben natürlich online verfügbar – als umfangreiche Wissensbibliothek für alle, die sich ins BGM einarbeiten oder vertiefen möchten. 🎧 Jetzt reinhören – in eine außergewöhnlich persönliche Folge über Veränderung, Sinn und den Mut, Pausen zuzulassen. Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, Dein BGM auf das nächste Level zu heben, buche einfach einen unverbindlichen, kostenlosen Termin: 👉 https://www.bgmpodcast.de/bafa 🌿 Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? 🌿 Der Podcast über Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bietet wertvolle Einblicke in die Welt der betrieblichen Gesundheitsförderung. Inspiriert von bekannten Persönlichkeiten wie Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters, teile ich in meinem eigenen Podcast wertvolles Wissen und Erfahrungen. Themen wie BGM, betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiterführung, Reduzierung von Fehlzeiten und Senkung des Krankenstandes stehen im Fokus. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken. Sport frei! Dein Hannes 👉 Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ 👉 Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ 👉 Folge uns in den sozialen Medien: Facebook: https://www.facebook.com/outness.de/ Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ YouTube: https://www.bgmpodcast.de/youtube/ 🎉 Sichere Dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ 🎉
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Ergonomie-Lotse – wie Verhalten und Verhältnisse zusammenwirken
    Oct 13 2025
    Buche dir JETZT DIREKT deinen kostenfreien BAFA-BGM-Beratungstermin: 👉 https://www.bgmpodcast.de/bafa Ergonomie-Lotse – wie Verhalten und Verhältnisse zusammenwirken Wie wird aus „neuem Stuhl und höhenverstellbarem Tisch“ gelebte Gesundheit am Arbeitsplatz? In dieser Folge geht es um den Ergonomie-Lotsen – ein praxisnahes Konzept, das Verhältnis- und Verhaltensprävention intelligent verbindet: Arbeitsplätze sinnvoll gestalten und Menschen befähigen, sie richtig zu nutzen. Mein Gast Robert Mächtig zeigt, wie moderne Büroeinrichtung, klare Prozesse und kurze Einweisungen die Produktivität steigern, Beschwerden reduzieren und Arbeitgeberattraktivität erhöhen. In dieser Podcastfolge sprechen wir über: - Was ein Ergonomie-Lotse ist – und warum die reine Ausstattung ohne Einweisung oft verpufft - Die zentralen Stellschrauben im Büro: Tisch, Stuhl, Monitor, Licht, Akustik, Technik - Typische Fehlstellungen & schnelle Korrekturen: Sitz-/Stehhöhen, Sehachsen, Abstände, Armauflagen - Aktivitätsbasiertes Arbeiten: Zonen für Fokus, Austausch und digitale Meetings sinnvoll kombinieren - Kleine Hilfen mit großer Wirkung (z. B. Stehhilfen, „Engelsflügel“ als Tischverlängerung) - Multiplikator:innen im Unternehmen: Wie Einweisungen skalierbar werden und nachhaltig wirken - Homeoffice vs. Büro: Ergonomie-Realität, Grenzen und sinnvolle Hybrid-Lösungen - Warum gute Ergonomie Wertschätzung sichtbar macht – und im Wettbewerb um Talente hilft - Ergänzend: Digitales Dokumentenmanagement als Effizienzhebel im Büroalltag - Einzugsgebiet & Netzwerk: Umsetzung bundesweit (D-A-CH) dank Partnerstruktur Ein konzentriertes Gespräch mit vielen sofort umsetzbaren Tipps – für BGM-Verantwortliche, Führungskräfte, Arbeitsschutz, HR und alle, die Büroarbeitsplätze gesund und leistungsfähig gestalten wollen. 🎧 Jetzt reinhören, mitdenken und Impulse für Dein BGM übernehmen! Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, Dein BGM auf das nächste Level zu heben, buche einfach einen unverbindlichen, kostenlosen Termin: 👉 https://www.bgmpodcast.de/bafa 🌿 Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? 🌿 Der Podcast über Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bietet wertvolle Einblicke in die Welt der betrieblichen Gesundheitsförderung. Inspiriert von bekannten Persönlichkeiten wie Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters, teile ich in meinem eigenen Podcast wertvolles Wissen und Erfahrungen. Themen wie BGM, betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiterführung, Reduzierung von Fehlzeiten und Senkung des Krankenstandes stehen im Fokus. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken. Sport frei! Dein Hannes 👉 Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ 👉 Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ 👉 Folge uns in den sozialen Medien: Facebook: https://www.facebook.com/outness.de/ Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ YouTube: https://www.bgmpodcast.de/youtube/ 🎉 Sichere Dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ 🎉
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Wie gut bin ich im Recruiting? Ein Blick auf Zahlen, Prozesse und Potenziale
    Oct 6 2025
    Buche dir JETZT DIREKT deinen kostenfreien BAFA-BGM-Beratungstermin: 👉 https://www.bgmpodcast.de/bafa Wie gut bin ich im Recruiting? Ein Blick auf Zahlen, Prozesse und Potenziale Wie schnell, effizient und wirksam läuft Dein Recruiting-Prozess wirklich? In dieser Episode werfe ich einen Blick auf den XING Bewerbungsreport 2025 – basierend auf über 2,5 Millionen Bewerbungen – und analysiere zentrale Kennzahlen wie: - ⏱ Time-to-First-Application (Ø 3,2 Tage) - 📅 Time-to-First-Interview (Ø 20,8 Tage) - 🗓 Time-to-Hire (Ø 70,1 Tage) Ich teile meine eigenen Erfahrungswerte aus dem Recruiting bei outness, zeige auf, wo häufig Zeit verloren geht – und welche Hebel wirklich wirksam sind, um qualifizierte Talente schneller zu gewinnen. Was Du aus dieser Folge mitnimmst: - Welche Zahlen wirklich entscheidend sind – und was sie über Deine Prozesse verraten - Wie Du mit klaren Standards, effizienter Kommunikation und digitalen Tools Zeit gewinnst - Warum wir auf eine „Talent-Reservebank“ setzen, um Ausfallrisiken zu minimieren - Weshalb gute Bewerber:innen nicht auf Rückmeldungen warten – und wie Du das verhinderst - 📈 Recruiting ist längst kein Bauchgefühl mehr, sondern ein steuerbarer Prozess – mit messbaren Erfolgsfaktoren. 🎙 Jetzt reinhören, reflektieren – und den eigenen Recruitingprozess auf den Prüfstand stellen. Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, Dein BGM auf das nächste Level zu heben, buche einfach einen unverbindlichen, kostenlosen Termin: 👉 https://www.bgmpodcast.de/bafa 🌿 Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? 🌿 Der Podcast über Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bietet wertvolle Einblicke in die Welt der betrieblichen Gesundheitsförderung. Inspiriert von bekannten Persönlichkeiten wie Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters, teile ich in meinem eigenen Podcast wertvolles Wissen und Erfahrungen. Themen wie BGM, betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiterführung, Reduzierung von Fehlzeiten und Senkung des Krankenstandes stehen im Fokus. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken. Sport frei! Dein Hannes 👉 Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ 👉 Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ 👉 Folge uns in den sozialen Medien: Facebook: https://www.facebook.com/outness.de/ Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ YouTube: https://www.bgmpodcast.de/youtube/ 🎉 Sichere Dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ 🎉
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden