Folgen

  • #29 - Leo XIV.: Brückenbauer aus Amerika
    Jun 16 2025

    Leo XIV. ist der erste Papst der Geschichte, der aus den USA stammt. Zugleich ist er ein Mann, der tief in Lateinamerika verwurzelt ist. Leo XIV., mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost, war Ordensmann, Missionar, Bischof, Leiter an der Kurie und ist nun Papst. In dieser Folge stellt uns der Journalist Mario Galgano (Radio Vatikan) den neuen Papst genauer vor.

    Mario Galgano ist seit 2006 Redakteur der deutschsprachigen Sektion von Radio Vatikan. Er studierte Geschichte, Journalismus und Romanistik an der Universität Fribourg, wo er auch promovierte. Von 2004 bis 2006 war er Pressesprecher der Schweizer Bischofskonferenz.

    Lesetipp: Mario Galgano: Leo XIV. – Der Papst des Friedens Alle Informationen unter: https://www.paulinus-verlag.de/produkt/leo-xiv/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • #28 - Wer war Papst Johannes Paul II.?
    Apr 29 2025

    Anfang April jährte sich der 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. Wer war der Papst aus Polen, welche Ereignisse haben sein Leben geformt, und was zeichnet sein Vermächtnis aus? Darüber sprechen wir mit Pater Eberhard von Gemmingen. Der Jesuit war über viele Jahre hinweg Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan in Rom.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #27 - Leiblichkeit: Wie drücke ich Liebe aus?
    Mar 31 2025

    In dieser Folge sind Corbin und Birgit Gams zu Gast. Die beiden Experten der Theologie des Leibes sprechen über die Leiblichkeit. Das Ehepaar hat u.a. das Buch „Eine Vision von Liebe“ geschrieben. Das Buch ist eine Einführung in die Theologie des Leibes. Zudem leitet Corbin den Studiengang der Theologie des Leibes an der päpstliche Hochschule in Heiligenkreuz im Wienerwald.

    Mehr Infos zum Buch von Ehepaar Gams unter: https://www.visionliebe.com/index/vision-von-liebe/

    Mehr Infos zum Studiengang Theologie des Leibes unter: http://theologiedesleibes.org/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • #26 - Gott macht sich klein
    Dec 24 2024

    Gott macht sich klein und wird Mensch, ja sogar ein Baby. Das feiern wir an Weihnachten. Und dadurch, dass Gott, der selbst so mächtig und groß ist, einer von uns geworden ist, verleiht er dem Menschen und seinem Körper eine unfassbare Würde.

    Darüber und was Weihnachten und die Theologie des Leibes noch verbindet sprechen Johannes und Theresa in der Weihnachts-Podcastfolge.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • #25 - Das prämenstruelle Syndrom
    Sep 30 2024

    In dieser Folge spricht Johanna aus unserem Team mit Monika Espe. Sie ist Krankenschwester und Beraterin für Natürliche Empfängnisregelung. Thema ist das prämenstruelle Syndrom (PMS): Was versteht man darunter? Wann sollte man etwas dagegen unternehmen? Was kann man aus der Sicht der Theologie des Leibes über PMS sagen?


    Mehr Informationen zu Monika Espe und ihre Angebote gibt es unter: https://www.ner-monikaespe.de


    Bitte beachte: Die Podcastfolge dient der Information zu PMS. Er ersetzt nicht eine ärztliche Abklärung vorhandener Symptome.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #24 - Dr. Josef Bordat, welche Rolle spielt Immanuel Kant im Denken von Johannes Paul II.?
    Aug 12 2024

    In diesem Jahr begehen wir das Jubiläum 300 Jahre Immanuel Kant (1724-1804). Seine Gedanken und Ideen haben nicht nur die Philosophie, sondern auch andere Bereiche Geisteswissenschaften nachhaltig geprägt. Der wohl bekannteste deutsche Philosoph der Zeit der Aufklärung hat auch das Denken von Papst Johannes Paul II. beeinflusst. Wie und was wir aus der Begegnung von Philosophie und Theologie heute lernen können, darüber sprechen wir mit dem Philosophen und Publizisten Dr. Josef Bordat aus Berlin.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • Spezial: Interview mit Bischof Gregor Maria Hanke (Eichstätt) I Adoration 2024
    Jun 21 2024

    Beim diesjährigen Adoratio-Kongress in Altötting (14.-16. Juni 2024) waren wir als Initiative vor Ort. An unserem Stand hat uns Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt besucht. Wir hatten die Möglichkeit ein kurzes Interview mit Bischof Hanke zu führen. Thema war u.a. die Theologie des Leibes.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    3 Min.
  • Spezial: Interview mit Bischof Stefan Oster (Passau) I Adoratio 2024
    Jun 20 2024

    Wir waren beim diesjährigen Adoratio-Kongress in Altötting vor Ort. An unserem Stand hat uns der Gastgeber Bischof Stefan Oster besucht. Mit dem Passauer Bischof sind wir u.a. über die Theologie des Leibes ins Gespräch gekommen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.