Bereit für die Zukunft - der BTA Podcast Titelbild

Bereit für die Zukunft - der BTA Podcast

Bereit für die Zukunft - der BTA Podcast

Von: bta
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Dein Podcast wenn es um berufliche Weiterbildung im akademischen Bereich geht. Hier erfährst du, welches Wissen zur Zeit wissenswert ist. Du lernst die BTA TrainerInnen kennen und bekommst Tipps und Tricks deine persönliche Weiterbildung zu planen und unter Umständen gefördert zu bekommen. Vom Agilen Management zum UI/UX DesignerIn - hier ist für fast jede was dabei.

© 2025 Bereit für die Zukunft - der BTA Podcast
Erfolg im Beruf Sozialwissenschaften Ökonomie
  • #12 Psychologische Entropie und Changemanagement
    Sep 15 2025

    In dieser Folge widmen wir uns der Frage, warum Veränderungsprozesse in Unternehmen oft so herausfordernd sind und welche Rolle dabei die psychologische Entropie spielt. Diese beschreibt den Zustand innerer Unruhe und Unsicherheit, der entsteht, wenn vertraute Strukturen und Routinen aufgebrochen werden. Wir beleuchten, wie dieser Zustand mit kognitiver Dissonanz zusammenhängt, warum er Widerstände im Change-Prozess verstärkt und wie er sich durch Transparenz, Partizipation, emotionale Unterstützung und klare Strukturen abbauen lässt. Außerdem erfährst du, warum psychologische Sicherheit der Schlüssel für erfolgreiche und nachhaltige Veränderungen ist – und wie Unternehmen die innere Unordnung in kreative Energie verwandeln können.

    Viel Spaß bei der Folge!

    www.bta-weiterbildung.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #11 - Psychologie der Macht: Experteninterview mit Mayk Int-Velt
    Mar 11 2025

    🎙 Besondere Episode: Aufzeichnung eines Webinars zur Psychologie der Macht 🎙

    In dieser Folge erwartet dich ein besonderes Format: Wir teilen die Aufzeichnung eines Webinars, das ursprünglich live stattgefunden hat. Das bedeutet, dass du eventuell Hinweise auf den Chat, Fragen aus dem Publikum oder kurze Pausen wahrnehmen wirst. Dennoch lohnt es sich, dranzubleiben – denn es geht um ein faszinierendes Thema: Die Psychologie der Macht mit Mayk Int-Velt, Psychologe und systemischer Coach.

    Wie entsteht Macht? Wie beeinflusst sie unser Denken und Verhalten? Und welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? In dieser Episode bekommst du wertvolle Einblicke in die Dynamiken von Macht und Führung – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

    💡 Mehr über die bta
    Die Business Trends Academy (bta) ist dein Partner für berufliche Entwicklung und bietet praxisnahe Weiterbildungen in den Bereichen Projekt- und Changemanagement, HR Management, Coaching & Kommunikation, digitales Marketing, sowie Buchhaltung & Fiananzwesen.

    📩 Kontakt & Infos
    Website: Geförderte Weiterbildung - Business Trends Academy
    E-Mail: office@bta-weiterbildung.de
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/business-trends-academy-bta-gmbh/

    www.bta-weiterbildung.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 34 Min.
  • #10 - Der systemische Ansatz in der Führung: Experteninterview mit Mayk Int-Velt
    May 14 2024

    Psychologe und systemischer Coach Mayk Int-Velt im Interview mit Maxi-Marlen Fleischmann, Geschäftsführerin:
    Der systemische Ansatz hat sich in den letzten Jahrzehnten als ein wirkungsvolles Instrument in Medizin, Therapie, Beratung und Management bewährt. Aber was genau versteht man unter "systemisch" und welche Vorteile bietet systemische Führung für die Zusammenarbeit in Teams?
    Erfahren Sie die Geheimnisse erfolgreicher Teams und Unternehmen und lernen Sie, welches Mindset und welche Methoden Sie als Führungskraft voranbringen.

    Die bta bietet Ihnen individuelle Beratung zur Implementierung systemischer Führung in Ihrem Unternehmen an. Wenn Sie eine Weiterbildung für Ihre Mitarbeitenden planen, informieren Sie sich über das „Qualifizierungschancengesetz“, das bis zu 100% der Weiterbildungskosten und Lohnkosten abdecken kann. Mehr Infos finden Sie hier: Qualifizierungschancengesetz.
    Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:
    •Ansprechpartnerin: Svenja Hallmann
    •Telefon: 0800 9999 101
    •E-Mail: svenja.hallmann@bta-weiterbildung.de

    www.bta-weiterbildung.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden