Beim Gast zu Gast Titelbild

Beim Gast zu Gast

Beim Gast zu Gast

Von: Christoph Krauli Held und Günther Lainer
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Podgast soll sich klar und deutlich in jeder Hinsicht von anderen Potcasts und Talkrunden abheben. Es geht einfach darum, während der Aufnahme authentische Momente zu erzeugen. Es darf und soll zu Situationen kommen, die im positiven Sinne Ecken und Kanten haben. Die Sendung darf und soll frech, frisch und manchmal auch etwas chaotisch wirken. Wir wollen unsere Gäste aus einem anderen Blickwinkel zeigen und weg von verstaubten Interview Standards. Für all das sorgen mit euch gemeinsam die beiden Hosts Christoph Krauli Held & Günther Lainer mit ihrer authentischen Art. Die Sendung Sendungsbeginn: In einem knapp zehnminütigen Intro treten Günther & Krauli noch alleine an das Mikrophon. Der jeweilige Gast ist in diesem Intro noch nicht in der Sendung und für einen der beiden Hosts bis zum Auftritt absolut geheim zu halten. Im diesem Intro unterhalten sich Günther und Krauli über Alltägliches, Unnützes, Lustiges, Zeitaktuelles, … oÄ, bis der Gastgeber den Studiogast dazu holt. Der Gast wird – noch ohne Namensnennung – in einer kleinen Vorstellrunde vor seinem Auftritt angeteasert und somit die Öffentlichkeit zum Mitraten angeregt. Sendemitte: Sobald der Gast mit dabei ist wird das Gespräch zu dritt geführt, wobei zwischendurch auch einmal unmögliche Fragen auftauchen können, dürfen und müssen. Das Gespräch sollte manchmal provokant und dann wieder ‚harmlos‘ geführt werden. Es soll der Eindruck eines Wohnzimmer Gesprächs aufkommen, eine Unterhaltung unter Freunden. Kommt es in der Sendung zu unangenehmen Fragen oder Situationen, kann sowohl der Gast, aber auch die beiden Hosts den am Tisch zentral platzierten orangenen Buzzer drücken. Dieser signalisiert, die Frage oder Situation war unverschämt, unangebracht, oder ging sonst wie zu weit. Ziel ist es natürlich, diesen Buzzer zwei- bis dreimal jede Sendung zu drücken, um eine gewisse Spannung zu erzeugen. Nachdem der Buzzer benutzt wurde, geht es mit einem anderen Thema weiter. Kommt es zu einer Verlegenheit oder die Unterhaltung gerät ins Stocken, so hat der jeweilige Gastgeber der Sendung ein paar Fragen und Themen als Joker vorbereitet. Sendeende: Grundsätzlich hat die Sendung einen freien Zeithorizont, jedoch soll die gesamte Sendungslänge ca. 70 Minuten nicht überschreiten. Merkt man, dass die Sendung zu lange wird oder auch die unbedingt notwendige Spannung verliert, lenkt einer der beiden Hosts in Richtung Ende. Ganz am Schluss, zum Sendeende, kommt auch der Fixpunkt der genauso heißt: das „Sendeende“. Hier werden einige kurz zu beantwortende Fragen gestellt und dann kommt es direkt zum Outro und dem Ende der Sendung. Sendungsfixpunkte: sowohl Günther, als auch Krauli haben in jeder Sendung eine Kleinigkeit vorbereitet. Ein Gedicht, eine Aufgabe, eine Anekdote, eine Kleinigkeit gekocht oder gebastelt. Hierbei ist alles möglich und kommt entweder schon im Intro, während des Dreiergesprächs oder erst im Abspann. Diese beiden Kleinigkeiten haben jeweils auch einen Buzzer (lila) und werden mit diesem angekündigt. Jede/r in der Sendung hat für den/die jeweils anderen beiden Personen ein kleines Geschenk dabei. Diese können durchaus skurril sein und sollten auch für Gesprächsstoff sorgen. Die Geschenke werden zu beliebigen Zeitpunkten im Laufe der Sendung übergeben, nach Möglichkeit nicht alle auf einmalChristoph Krauli Held und Günther Lainer
  • #42 Beim Gast zu Gast mit Walter Kammerhofer
    Oct 1 2025
    Neue Stadt, neuer Gast!
    Die beiden Sendungsmacher melden sich aus der nächsten Region. Krauli und Günther sind jetzt im Herbst für drei Sendungen in Krems bzw. in der Region rund um die Wachau zu Gast. Das mobile "Beim Gast zu Gast" Studio quartierte sich im Dachgeschoss der Landesgalerie Niederösterreich ein. Von hieraus kann man den goldenen Herbst in Niederösterreich besonders genießen, hat man doch eine einzigartige Aussicht aus diesem Kultur- und Architekturjuwel.
    In dieser
    42. Ausgabe, haben die beiden Hosts einen sehr sehr lustigen Gast in der Sendung. Der Kabarettist Walter Kammerhofer nimmt am Gästesessel der Beiden Platz. Walter versteht es sehr schnell mit viel Charme und Witz durch die Sendung zu führen. Eine Anekdote jagt die nächste. Warum Gausl´s Aktion, für einen Lachanfall bei Krauli sorgte und was es in dieser Sendung zu Essen gab, erfährt ihr hier in der ersten Sendung aus Krems.

    Als kleine Liebeserklärung kommt Günther übrigens in dieser Episode, gekleidet mit Kraulis letztem Gastgeschenk.



    LIVE PODCAST:

    Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhr
    Live Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten
    ,
    mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.
    Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregarten
    https://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570

    Donnerstag, 09. April 2026, 20:00 Uhr
    Live Aufzeichnung im Posthof Linz

    mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.
    Vorverkaufstickets Posthof/Linz
    Posthof: Posthof Linz

    Donnerstag, 25. Juni 2026, 20:00 Uhr
    Live Aufzeichnung im Orpheum Wien

    mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.
    Vorverkaufstickets Orpheum/Wien
    Orpheum


    Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.

    Nächste Veröffentlichungen:
    Mi. 10.09.25
    Mi. 01.10.25
    Mi. 22.10.25
    Mi. 12.11.25
    Mi. 03.12.25
    DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle Pregarten

    Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!

    Feedback und Fanpost:
    deinsenf@beimgast.at

    Gast: Walter Kammerhofer
    Stadt: Krems
    Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 27 Min.
  • #41 Beim Gast zu Gast mit Johannes Strolz aus Dornbirn
    Sep 10 2025
    ÖSTERREICHISCHER KABARETTPREIS 2025
    --bis 13. September 2025 kannst du noch für den Podcast von Krauli und Günther voten,
    selbsterklärend und sehr einfach: Voting 2025 Onlinepreis - Österreichischer Kabarettpreis

    Irgendwie lässt sich an den Veröffentlichungen des Podcast im gewohnten drei Wochen Rhythmus messen, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Folge ist schon wieder die letzte Episode aus dem wunderschönen Vorarlberg, genauer gesagt aus Dornbirn. Heute nimmt sich ein ganz besonderer Gast für uns Zeit. Der überaus sympathische Ausnahmesportler und Olympia Sieger Johannes Strolz erweist den beiden Hosts der Sendung die Ehre, am "Beim Gast zu Gast" Tisch Platz zu nehmen.
    Johannes gibt in der 41. Episode Einblick in die Welt des Wintersports, er erzählt über Höhen und Tiefen, die Kraft des familiären Zusammenhalts und wie man seine mentalen Fähigkeiten stärken kann.
    Warum der 34jährige (seinen Geburtstag feiern wir übrigens auch in dieser Sendung) noch nicht mit dem Spitzensport abgeschlossen hat und was er in naher Zukunft sonst noch alles vor hat, hört ihr in diesem Podcast. Am Veröffentlichungstag ist übrigens kurioser Feiertag der Ente - ob Krauli in der Sendung auch eine verkochen wird und warum Schifahrer nur selten Pommes und Leberkäs essen, erfahrt ihr natürlich auch hier.

    LIVE PODCAST:

    Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten
    ,
    Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhr
    mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.
    Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregarten
    https://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570

    Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.

    Nächste Veröffentlichungen:
    Mi. 10.09.25
    Mi. 01.10.25
    Mi. 22.10.25
    Mi. 12.11.25
    Mi. 03.12.25
    DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle Pregarten

    Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!

    Feedback und Fanpost:
    deinsenf@beimgast.at

    Gast: Johannes Strolz
    Stadt: Dornbirn
    Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • #40 Beim Gast zu Gast "einfach so" aus Dornbirn
    Aug 20 2025
    Präsentiert & ermöglicht durch OZONOS!
    www.ozonos.com

    Wir feiern das nächste Jubiläum, das ist die 40igste Sendung von "Beim Gast zu Gast". Und endlich gibt es wieder einmal eine "einfach so" Sendung. War doch die letzte aufgrund von einigen LIVE Podcast Mitte April in Purkersdorf. Krauli und Günther streifen mit größter Freude in dieser Episode quer durch Dornbirn.
    Bei einem Dornbirn Quiz, dass sie mitten in einem Park der Stadt spielten, konnte Günther sein Wissen unter Beweis stellen. Für die richtige Antwort, gab es ein Mohrenbräu.
    Das es zum Ende der Sendung dann so richtig zum regnen begonnen hatte, störte die beiden sehr wenig.


    Der Podcast "Beim Gast zu Gast" ist auch heuer wieder für den großartigen österreichischen Kabarettpreis nominiert. Bis 13. September kann man für die beiden unter folgenden Link Voten. https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting - vielen Dank für deine Unterstützung!

    LIVE PODCAST:

    Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten
    ,
    Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhr
    mit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.
    Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregarten

    Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.

    Nächste Veröffentlichungen:
    Mi. 10.09.25
    Mi. 01.10.25
    Mi. 22.10.25
    Mi. 12.11.25
    Mi. 03.12.25
    DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle Pregarten

    Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!

    Feedback und Fanpost:
    deinsenf@beimgast.at

    Einfach so
    Stadt: Dornbirn
    Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Die ersten drei Folgen machen Lust auf mehr! Ich hoffe die beiden sympathischen Hosts können die Qualität der Gäste und das Niveau der Gespräche auf diesem hohen Level halten. Dann wirds bestimmt ein Podcast bei dem man immer freudig auf neue Folgen wartet. Man hat den Eindruck man möchte in dieser Runde gerne selbst einmal Platz nehmen und über das Leben und die Kulinarik plaudern.

humorvolles und ernsthaftes Talkformat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... Der Wahnsinn!! Unheimlich lustig, pointiert, kurzweilig, informativ, kulturell, kulinarisch etc. Kurzum, wer euch Beiden nicht zuhört ist selber Schuld. Danke und weiter so! Liebe Grüße aus Gablitz René
P. S. Die Folge 16 ist/war *legendär* 🙃

Ihr seid...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.