BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Titelbild

BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

Von: Wilhelm Geiger
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.BauertothePeople (B2P) Sozialwissenschaften
  • Hintergrundrauschen - Verarbeitung der Sardinen bei NURI in Matosinhos
    Aug 24 2025
    Die Köpfe und Innereien der Sardinen werden von Hand entfernt bevor sie in einer Salzlake mariniert werden. So klingt die “Fabrik” bei Nuri. Geplauder, Arbeitsgeräusche und die Atmosphäre eines ganz normalen Arbeitstages bei Nuri in Matosinhos.

    NURI, Matosinhos, Portugal9. Mai 2025, 11:32 Uhr
    INFOS ZUR FOLGE
    Website von Glatz
    www.glatz.co.at
    Website von NURI
    www.nuriartisanalsardine.com/?lang=de
    NURI auf Instagram
    www.instagram.com/nuri_sardine
    NURI auf Facebook
    www.facebook.com/NuriSardine
    NURI auf Linkedin
    www.linkedin.com/company/glatz-gmbh-&-co
    NURI auf Youtube
    www.youtube.com/@ConservasPinhais

    ZUM FORMAT
    Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople.
    www.bauertothepeople.at
    Google Maps - Alles Rauschen auf einer Karte
    link.bauertothepeople.at/google-maps-hgr
    Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags und der Lebenswelten einen subtilen, aber wichtigen Stein im bunten Mosaik des Lebens der Anderen. Manche dieser Klangwelten helfen zudem beim Aussteigen, Abschalten, Konzentrieren oder Einschlafen.

    Tipp: Hintergrundrauschen unbedingt mit Kopfhörern anhören! Wir zeichnen das Format mit speziellen Mikrofonen auf, die ein immersives Hörerlebnis bieten. (Binaural-Stereo).
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

    Newsletter:
    → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    B2P Shop:
    → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Podcast hören und sehen:
    Apple Podcasts: Jetzt anhören
    Spotify: Jetzt anhören
    YouTube: Jetzt ansehen

    Social Media:
    Facebook: bauertothepeople.at
    Instagram: @bauertothepeople
    TikTok: @bauertothepeople
    LinkedIn: BauertothePeople
    Musik:
    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • B2P-Live "Ackerdemics Edition" - Ethik, Moral und wirtschaftliches Handeln
    Aug 17 2025
    Die Live-Ausgabe der BauertothePeople – Ackerdemics Edition führt uns wieder an die Wirtschaftsuniversität Wien, wo rund 30 Studierende gemeinsam mit Gastgeber Willy und dem Philosophen Christian Dürnberger über die Schnittstelle von Ethik, Moral und wirtschaftlichem Handeln diskutieren.Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich abstrakte moralische Überlegungen in einer hochvernetzten, marktwirtschaftlichen Realität niederschlagen. Dürnberger beginnt mit einem klaren Gedanken: Ethik bedeutet nicht, vorgefertigte Antworten zu liefern, sondern Denkwerkzeuge bereitzustellen. Er plädiert dafür, moralische Fragen ernst zu nehmen, gerade weil sie unbequem sind.Die Diskussion bewegt sich entlang von drei Achsen:Individuelle Verantwortung – Konsumentscheidungen, Fleischkonsum, die Rolle von Studierenden als zukünftige Entscheidungsträger:innen.Strukturelle Zwänge – Märkte, Wettbewerb, Preise. Dürnberger warnt davor, moralische Verantwortung ausschließlich auf Einzelne abzuwälzen.Gesellschaftliche Narrative – Welche Geschichten erzählen wir über Landwirtschaft, Tiere und Ernährung? Und wie formen diese Geschichten unser Handeln?Besonders lebendig wird der Live-Podcast durch das Format: Ein gelber Würfel mit B2P-Logo wandert durchs Publikum, die Studierenden bringen ihre Fragen direkt ein. Es geht um Alltagsdilemmata – „Soll ich auf Fleisch verzichten?“ – ebenso wie um systemische Fragen: „Wie lassen sich Ethik und Wirtschaft im Studium sinnvoll verbinden?“Dürnberger zeigt, dass es weniger um Schwarz-Weiß-Entscheidungen geht, sondern um das Aushalten von Widersprüchen. Wirtschaftliches Handeln ist nie wertneutral, sondern immer eingebettet in moralische Kontexte. Gleichzeitig sei es gefährlich, die Illusion einer „perfekten Lösung“ zu pflegen. Stattdessen brauche es reflektierte Entscheidungen und das Bewusstsein, dass Werte in allen ökonomischen Prozessen mitspielen.Die Atmosphäre im Raum macht deutlich: Es handelt sich nicht um eine klassische Vorlesung, sondern um einen Dialog. Die Studierenden hören nicht nur zu, sondern prägen den Verlauf entscheidend mit. Das erzeugt Nähe, Spontaneität und eine Energie, die sich von der Bühne direkt ins Publikum überträgt.Am Ende bleibt die Erkenntnis: Ethik und Wirtschaft sind keine Gegensätze. Sie sind untrennbar verbunden – und es liegt an uns allen, diese Verbindung bewusst zu gestalten.Dieser Live-Podcast ist Teil einer Spezial-Reihe im Rahmen der Lehrveranstaltung “Zukunftsfähiges Wirtschaften” an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden, damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können. Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel “Ackerdemics” – auch wenn wir in unseren Diskussionen über die Landwirtschaft hinaus auch Wirtschaft und Gesellschaft beackern.INFOS ZUR FOLGEWebsite von Christian Dürnbergerwww.christianduernberger.atB2P032 Christian Dürnberger – Moral, Ethik, Tiere und Philosophiewww.bauertothepeople.at/podcast/33Ahaa! – Was ist Philosophie?www.bauertothepeople.at/podcast/92Ahaa! – Was ist Ethik, was ist Moral?www.bauertothepeople.at/podcast/90Ahaa! – Darf man Tiere töten?www.bauertothepeople.at/podcast/78Ahaa! – Was ist Tierwohl?www.bauertothepeople.at/podcast/76Messerli Forschungsinstitut an der VetMet Wienwww.vetmeduni.ac.at/en/messerliChristian Dürnberger auf Instagramwww.instagram.com/christianduernbergerChristian Dürnberger auf Facebookwww.facebook.com/christian.durnbergerChristian Dürnberger auf Linkedinwww.linkedin.com/in/christian-dürnberger-642256216INFOS ZUR FOLGEWebsite von Christian Dürnbergerwww.christianduernberger.atB2P032 Christian Dürnberger – Moral, Ethik, Tiere und Philosophiewww.bauertothepeople.at/podcast/33Ahaa! – Was ist Philosophie?www.bauertothepeople.at/podcast/92Ahaa! – Was ist Ethik, was ist Moral?www.bauertothepeople.at/podcast/90Ahaa! – Darf man Tiere töten?www.bauertothepeople.at/podcast/78Ahaa! – Was ist Tierwohl?www.bauertothepeople.at/podcast/76Messerli Forschungsinstitut an der VetMet Wienwww.vetmeduni.ac.at/en/messerliChristian Dürnberger auf Instagramwww.instagram.com/christianduernbergerChristian Dürnberger auf Facebookwww.facebook.com/christian.durnbergerChristian Dürnberger auf Linkedinwww.linkedin.com/in/christian-dürnberger-642256216📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → ...
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Std. und 5 Min.
  • Hintergrundrauschen - Ölstraße bei NURI in Matosinhos
    Aug 10 2025
    Ölstraße in der NURI-Produktion. Sardinendosen werden hier am “laufenden Band” mit Olivenöl befüllt. Maschinengeräusche, Abfüllanlage und Hintergrundgeräusche aus der laufenden Produktion.

    NURI, Matosinhos, Portugal9. Mai 2025, 14:34 Uhr
    INFOS ZUR FOLGE
    Website von Glatz
    www.glatz.co.at
    Website von NURI
    www.nuriartisanalsardine.com/?lang=de
    NURI auf Instagram
    www.instagram.com/nuri_sardine
    NURI auf Facebook
    www.facebook.com/NuriSardine
    NURI auf Linkedin
    www.linkedin.com/company/glatz-gmbh-&-co
    NURI auf Youtube
    www.youtube.com/@ConservasPinhais

    ZUM FORMAT
    Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople.
    www.bauertothepeople.at
    Google Maps - Alles Rauschen auf einer Karte
    link.bauertothepeople.at/google-maps-hgr
    Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags und der Lebenswelten einen subtilen, aber wichtigen Stein im bunten Mosaik des Lebens der Anderen. Manche dieser Klangwelten helfen zudem beim Aussteigen, Abschalten, Konzentrieren oder Einschlafen.

    Tipp: Hintergrundrauschen unbedingt mit Kopfhörern anhören! Wir zeichnen das Format mit speziellen Mikrofonen auf, die ein immersives Hörerlebnis bieten. (Binaural-Stereo).
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

    Newsletter:
    → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    B2P Shop:
    → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Podcast hören und sehen:
    Apple Podcasts: Jetzt anhören
    Spotify: Jetzt anhören
    YouTube: Jetzt ansehen

    Social Media:
    Facebook: bauertothepeople.at
    Instagram: @bauertothepeople
    TikTok: @bauertothepeople
    LinkedIn: BauertothePeople
    Musik:
    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden