Folgen

  • Resümee von meiner Podcast - Reise
    Feb 13 2023
    Alles hat seine Zeit und drei Jahre Podcast war eine schöne Zeit. Jetzt geht meine Arbeit auf andere Art und Weise weiter. Ich danke allen, die an diesem Podcast mitgewirkt und ihn definitiv bereichert haben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • Eine Toolbox für den Kreativen Kindertanz
    Dec 11 2022
    Christine Schütte und Christina Berger wollen mit ihrer Arbeit kulturelle Bildung erfahrbar machen und kindliche Kreativität fördern. Dafür setzen sie sich ein und stellen sich den Herausforderungen auf sehr professionelle Art und Weise. Sie arbeiten in Kitas und Schulen, entwickeln passgenaue Konzepte und Tanzprojekte. Sie haben ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einer Toolbox für Kreativen Kindertanz sichtbar und greifbar werden lassen. Für mich sind sie ein erfrischendes Duo, mit fundiertem Wissen und dem Herzen am richtigen Fleck.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Wer Träume lebt, lässt Realität entstehen
    Dec 4 2022
    Katie Riebschläger ist wohl nach heutiger Bezeichnung ein „Scanner“ Typ. Sie sprudelt voller Energie und Schaffensdrang. Sie ist ausgebildete Tanzpädagogin, hat ein Studium in International Business und einen Master in Kulturmanagement. Sie leitete seit 2013 ihre eigene Ballet Factory in Emden und als Choreographin entwickelt sie eigene Projekte ihrer Tanz Kompanie. Zusätzlich hat sie den Verein WanderDanz e.V. gegründet, um ihre Herzensprojekte zu verwirklichen. Es war mir die Freude mich mit Katie zu unterhalten und ich wünsche ihr sehr, dass der Verein WanderDanz e.V. viele Projekte in der Welt unterstützen kann. Wer mehr von Katie wissen und wer ihre Arbeit unterstützen möchte, kann sich hier direkt informieren und mit Katie in Kontakt kommen: www.katieriebschlaeger.de www.wanderdanz.de www.balletfactoryemden.de Instagram: @katie_riebschlaeger_dance @Wander_danz @balletfactoryemden
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
  • Teilnehmerfeedback der Weiterbildung Us&OurBest - Präventiv-Tanzmedizinische Tanzpädagogik bei Judith-Elisa Kaufmann
    Nov 7 2022
    Weiterbildung ist ohne Zweifel ein wichtiger Baustein im Berufsleben, um am Puls der Zeit zu bleiben. Aus diesem Grund habe ich meinem Team eine Weiterbildung empfohlen, die nicht nur interessant ist, sondern vor allem notwendig ist, um gesunden Tanzunterricht zu geben. Doch auf welchen Boden ist die Saat gefallen, was wurde gelernt und vor allem, was ist geblieben. All diese Fragen haben mich beschäftigt und es war mir wichtig, Antworten zu bekommen. Dies haben wir durch das Interview öffentlich gemacht. Vielleicht dient es ja auch als Inspiration für andere Tanzpädagog*innen. Als Inspiration und mir einem
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Die zweite Generation der Hamelner Ballettschule
    Oct 28 2022
    Eine eigene Schule aufzubauen dauert mehrere Jahre. So könnte man meinen, dass die Schule der eigenen Mutter zu übernehmen, einen großen Vorteil darstellt. Bei Birgit Ruoff war dies der Fall. Sie erzählt uns, mit welchen Herausforderung sie am Anfang genau deshalb zu kämpfen hatte und wie sie es geschafft hat, ihren eigenen Weg zu gehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Es gab keinen Plan B!
    Oct 9 2022
    "Die Tanzwerkstatt ist ein Ort, an dem Tanz gelebt wird. So vielseitig Tanz ist, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die bei uns tanzen." So beschreibt Pamela Hering ihr Unternehmen auf ihrer website. In unserem Gespräch hat Pamela über ihren Weg gesprochen, ihre Herausforderungen, und Ziele. Ihre Mission ist Tanzpädagogik mit Herz und Verstand zu vermitteln.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Ballettschulunternehmerin aus Leidenschaft
    Oct 1 2022
    Die Zielsetzung in der Ballettschule Petit Ballet Hamburg ist die kindgerechte Vermittlung des Klassischen Balletts. Der Fokus liegt auf das Lehren von Musikalität und Rhythmusgefühl, Die Kinder erfahren auf spielerische Weise, welche Ausdrucksmöglichkeiten der Körper hat und zu welchen Bewegungen er fähig ist. In diesem Interview habe ich mich mit Ann-Kathrin über ihren Weg in die Selbständigkeit unterhalten, über ihre Herausforderungen und ihren Veränderungsprozess. Ganz offen und ehrlich hat sie über ihren Weg, ihren Up's and Down's erzählt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • Von der Polizeibeamtin zur Studiobesitzerin
    Sep 24 2022
    Die Wege in die Tanzpädagogik sind sehr vielfältig. Dies wird auch in diesem Interview mit Claudia Daniels deutlich. Sie setzt den Startpunkt einer kleinen Serie von Tanzpädagoginnen, die den Weg in die Selbständigkeit mit einer eigenen Tanzschule gewagt haben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.