Folgen

  • "1000 Jahre" Tempelhofer Feld
    Dec 21 2024

    In unserer heutigen Folge sprechen wir über die bewegte Geschichte des Tempelhofer Feldes.

    Sie war ursprünglich bewaldet, dann diente sie als Ackerfläche und später auch als Militärübungsplatz und bedeutende Sportstätte.

    Viel Spaß beim Hören

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Im Schatten des großen Bruders - Prinz Heinrich von Preußen
    Mar 31 2024

    In unserer heutigen Folge sprechen wir nach einer fast 5-monatigen Pause über Prinz Heinrich von Preußen. Er ist der jüngere Bruder von Friedrich dem Großen und hat eine sehr interessante Vita. Im Übrigen wohnte er im Palais des Prinzen Heinrich unten den Linden.

    Wir thematisieren außerdem die polnischen Teilungen.

    Im Audioeinspieler des WDR ist Prof. Jürgen Luh zu hören.

    https://www.youtube.com/watch?v=xiIIwL2Ifrg

    Viel Spaß

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Friedrich der Große, Preußen und Berlin nach dem siebenjährigen Krieg
    Nov 9 2023

    In unserer neuen Folge sprechen wir über die Zeit nach dem siebenjährigen Krieg bis zum Tod von Friedrich dem Großen.

    Welche Bauwerke wurden errichtet, welche Kriege wurden noch geführt?

    Zudem richten wir aus gegebenen Anlass den Blick auf die amerikanischen Kolonien, den Unabhängigkeitskrieg und einen ganz besonderen preußischen Soldaten aus Magdeburg.

    Viel Spaß

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 5 Min.
  • Mobilität der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert
    Oct 12 2023

    In dieser Folge steht die Mobilität der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert im Vordergrund. Wir thematisieren mit unserem Freund Marcus das Dampfschiff, die Eisenbahn und Brücken. Auch erzählen wir die Geschichte der ersten Bahnstrecke im Berliner Raum.

    Viel Spaß

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • Der siebenjährige Krieg und die zweimalige Einnahme Berlins
    Jul 22 2023

    In unserer neuen Folge besprechen wir den siebenjährigen Krieg, der von 1756 bis 1763 weltweit geführt wurde. In diese Zeit fällt die berühmte Schlacht bei Kunersdorf. Berlin wird auch zweimal kurzzeitig besetzt.

    Viel Spaß

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 11 Min.
  • Der 2. schlesische Krieg mit dem alten Fritz und dem alten Dessauer
    Apr 28 2023

    In unserer neuen Folge sprechen wir über den 2. schlesischen Krieg.

    Im Mittelpunkt stehen drei entscheidene Gefechte. Auch thematisieren wir den "Alten Dessauer".

    Am Ende gibt es nochmal eine Spaziergangsempfehlung.

    Viel Spaß

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • Der erste schlesische Krieg und seine Vorgeschichte.
    Feb 19 2023

    In unserer neuen Folge sprechen wir über den Tod Karl des VI., Maria Theresa und natürlich über den ersten schlesischen Krieg.

    Friedrich der II. beginnt jetzt Krieg zu führen...

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 28 Min.
  • Die Mobilität im 17. und 18. Jahrhundert
    Dec 17 2022

    In unserer neuen Folge sprechen wir mit unserem Freund Marcus, der sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema der Mobilität beruflich beschäftigt, über diese im 17. und 18. Jahrhundert. Wie immer liegt der Schwerpunkt dabei auf dem Berliner Raum.

    Viel Spaß

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.