
Autismus und Kontrollbedürfnis
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Warum mein Kind alles kontrollieren will – Zwischen Bedürfnis und Zwang
„Ich muss zuerst durch die Tür!“ – „Nur Papa darf das machen!“ – „Die Brotdose MUSS genau da stehen!“
Kommt dir das bekannt vor?
Viele Eltern autistischer Kinder erleben ein starkes Kontrollbedürfnis im Alltag. Was nach Trotz oder Dominanz aussieht, ist in Wahrheit oft ein Ausdruck von Unsicherheit, Reizüberflutung oder dem Bedürfnis nach Vorhersehbarkeit.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Kontrolle für viele autistische Kinder eine Schutzstrategie ist
✅ Wann Struktur hilfreich ist – und wann sie zur Belastung wird
✅ Wie du liebevoll begleitest, ohne alles durchgehen zu lassen
✅ Und wie du dein Kind spielerisch zu mehr Flexibilität ermutigst – ohne Überforderung
Eine stärkende Folge für alle, die sich zwischen Klarheit, Empathie und Alltagstauglichkeit bewegen müssen. 💛
📲 Weitere Infos & Links:
🌐 www.timo-warnholz.de
📸 https://www.instagram.com/t.warnholz_beratung_und_fobi/
▶️ https://www.youtube.com/@timowarnholz
📍 https://www.adhs-autismus-adressen.de/adressen/
📘 Mein Buch „Kinder mit Autismus sicher begleiten“ – voller Tipps für Eltern & Fachkräfte:
👉 https://tapthe.link/autismus-bei-kindern